MUKI-Filzen am Mittwoch, 11. März 2009
Der Nachmittag wurde mit einer herzigen Geschichte von Martina Lupaioli-Müller, Kindergärtnerin, eröffnet. So tauchten wir in die Wogen des Meeres ein und ein Seeschneck entdeckte die wunderschöne, leicht geöffnete Perlenmuschel.
Nach einer kurzen Einführung in die Technik des Filzens, freuten sich alle darauf eine ganz individuelle Muschel zu gestalten. So verpackten wir eine grosse Murmel in die farbige Wolle. Eifrig wurde mit warmem Wasser und Seife die Murmel in immer tiefere Schichten versteckt. Durch Feuchtigkeit und Wärme sowie durch das anschliessende Rollen und Drücken verhaken sich die Schafhaare so fest ineinander, dass sie nicht mehr auseinander gehen.
Die Arbeit wurde durch eine kurze Zvieripause unterbrochen. So konnten wir die mitgebrachten, wunderschönen Arbeiten von Martina betrachten und entdeckten neue Herausforderungen, die wir vielleicht irgendwann an einem Frauenfilzkurs entstehen lassen könnten.
Es wurde so eifrig gefilzt, dass manches Kind die Kugel nicht mehr aus der Hand gab. Alle deckten sich am Schluss noch mit Wolle ein, so entstehen vielleicht passend zum nächsten Fest lustige farbige Ostereier, Schmuck, usw. der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Es war ein schöner, kurzweiliger Nachmittag. Herzlichen Dank an Martina Lupaioli-Müller - es hat Spass gemacht!