Leserbeitrag
Ferienpass Seengen während den Frühlingsferien

Sabrina Spaeti
Drucken
45 Bilder

Ferien(s)pass-Zeit in Seengen

Vom Stand-up Paddling auf dem noch kühlen Hallwilersee über den schmackhaften Grillkurs bis zum Mode Shooting erlebten die Seenger Kids Ferienspass pur!

Wer während der Frühlingsferien in Seengen das Zuhause genossen hat, konnte von einem interessanten, vielseitigen und spannenden Ferienpass-Programm profitieren. Während zwei Wochen wurden über 50 Kurse durchgeführt, welche je nach Kursinhalt die Kindergärtner bis Oberstufenschüler aus Seengen angesprochen haben. Über 600 Kursplätze wurden belegt und den Kindern viel Raum und Zeit gegeben, Neues auszuprobieren, viel zu lachen, Interessantes zu lernen und das Miteinander zu geniessen!

So durften sie sportliche Kurse belegen wie beispielsweise Parkour & Freerunning, Headies, Bowling, Stand-up Paddling, Reiterlebnis im Wald und auf dem Ponyhof, Majoretten-Workshop, Hip Hop, Golf, Breakdance, BMX, Kickboard-Sicherheitskurs, Go-Kart und sogar Bogenschiessen. Auch konnten erste Erfahrungen unter Wasser im Schnuppertauch-Workshop gemacht werden. Ein absoluter Hit war das Meerjungfrauen-Schwimmen, wo die Mädchen die Möglichkeit hatten, wie eine Meerjungfrau mit bunt schillernder Schwanzflosse durch das Wasser zu schwimmen. Auch an Exkursionen und Wissenswertem hat es nicht gefehlt: die Kinder durften auf Einkaufstour für die Bibliothek, haben erste Hilfe im Alltag gelernt, durften selbst ein Velo flicken und sind somit gerüstet für kleinere Probleme, die bei einer Velotour auftreten können. Sie durften hinter die Kulissen vom Kinderspital Aarau schauen, lernten viel über richtige Abfallentsorgung in der Seenger Gerbi und in der Kehrrichtverbrennung KVA Buchs, haben selbst Schoggi gegossen, erfuhren einiges über Tiere auf dem Bauernhof und im Wald. Ein Lamatrekking, eine Kutschenfahrt durch den frühlingshaften Wald sowie der Besuch bei der Regionalpolizei rundeten das immense Kursangebot an Ausflügen und lehrreichen Kursen ab. Auch kulinarisch wurde den Kids jeden Alters viel geboten: es wurde Pizza gebacken, Cake Pops hergestellt, feine und farbenfrohe Cocktails ohne Alkohol gemixt, gebacken und ein Kind-Papi-Grillkurs durchgeführt. In kreativer Hinsicht wurde betoniert, mit Fimo geformt, getöpfert, gefilzt und mit Fundgegenständen aus dem Wald zauberhafte Gartenstecker und Anhänger hergestellt. Ein paar wenige Kids hatten die Möglichkeit, an einem sehr interessanten, dreitägigen Tüftelworkshop teilzunehmen! Und zu guter Letzt wurden die grösseren Mädchen anlässlich eines Foto-Shooting-Kurses in die Welt der Mode und Schönheit eingeführt.

Unter www.ferienpass-seengen.com sind diverse Bild-Eindrücke von glücklichen Kindern zu entdecken!

Organisiert wird der Ferienpass Seengen durch ein 9 köpfiges OK unter dem Patronat des Elternkreises Seengen. Die Gemeinde Seengen und der Elternkreis Seengen unterstützen den Ferienpass finanziell. Auch dank den grosszügigen Beiträgen von verschiedenen Sponsoren können jedes Jahr kostenintensive Ausflüge oder Kurse zu erschwinglichen Preisen angeboten werden. An dieser Stelle wird ein herzliches Dankeschön ausgesprochen an alle Sponsoren, die vielen freiwilligen Helfer und an die Kursleiter für die Unterstützung, welche es ermöglicht, den Kindern von Seengen und Umgebung ein spannendes Ferienpass-Programm anzubieten.