Bis am 12. August werden 12 Prüfungen ausgetragen
Am Mittwoch den 16. Mai erfolgte der Startschuss zu den 43. Saison der Brugger Abendrennen , bis am 12. August werden zwölf Prüfungen ausgetragen.
Marco Ghenzi, führt das Brugger OK als Präsident des RB Bruggs und der Abendrennen nun bereits in sein 3. Jahr an. Er wird von den weiteren OK Mitgliedern Andre Keller, Stefan Rauber, Max Keller, Ralph Wernle, Bertha Geissberger, Susanne Wirz und Rosmarie Byland tatkräftig unterstützt
Auch im neuen Jahr gibt es neben den „normalen" Abendrennen noch diverse Einlagerennen.
Wie letztes Jahr wollen die Brugger gleich beim Saisonstart einen ersten Höhepunkt ansetzen. Für die Sieger des Hauptrennens wird ein Goldvreneli ausgesetzt. Auch die Festwirtschaft startet mit einem Höhepunkt und serviert am ersten Tag Raclette und offeriert einen Apéro.
An drei Rennabenden, nämlich am 27. Mai, 24. Juni und am 12. August, können sich die Rennfahrer im Km-Zeitfahren, dem sogenannten „Walter-Bäni-Sprint", versuchen. Auf die Rekordzeit von Walter Bäni 1.11 min steht nach wie vor ein Sonderpreis.
Weitere Einlage-Prüfungen sind am am 10.Juni das Teamrennen mit diversen Elite und Amateursportgruppen, am 17. Juni das Inline-Rennen und am 15. Juli das Militärrennen.
Turbulent wird es sicher am letzten Abend zu und her gehen, an diesem Abend werden die Gesamtsieger der AMAG-Jahreswertung ermittelt und beim anschliessenden IBB Sprint Cup Finale werden die Saisonsieger den wahren Brugger Abendrennen Jahressieger ausmachen.
Der Startschuss in die Saison 2009 erfolgt am Mittwoch, den 20. Mai, um 18 Uhr. Am bewährten Ablauf-Konzept wird auch in dieser Saison festgehalten: Jeden Mittwoch gehen um 18 Uhr die Schüler der Jahrgänge 1992 und jünger als erste auf die Schachen-Strecke. Um 18.30 Uhr wird zum Rennen der Nachwuchskategorien Junioren und Anfänger gestartet. In diesem Rennen fahren auch die Frauen mit. Wie gewohnt wird kurz nach 19 Uhr zum Finale mit dem Kriterium der Elite, Amateure und Master gestartet.
Nachdem letztes Jahr die Abendrennen von 4 Fahrern dominiert worden ist kann man gespannt sein ob 2009 die gleichen Athleten wieder vorne wegfahren werden. Letzte Saison gewannen Franco Marvulli, Ivan Boutellier und Ruedi Keller je 3 Rennen und Christian Eminger deren 2. Alle 4 Fahrer sind auch 2009 wieder dabei und speziell Eminger hat in diesem Jahr schon an diversen Rennen auf sich aufmerksam gemacht. Ebenfalls darf man gespannt sein ob Nicole Cook die letztjährige Olympiasiegerin und Weltmeisterin sich auch in diesem Jahr wieder nach Brugg an den Start kommt und sich mit den Männern misst. Erste Kontakte laufen schon.