Leserbeitrag
Abschluss und Abschied

Roman Müller
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag

Bilder zum Leserbeitrag

FC Eiken – SV Sissach 4:6

Am vergangenen Samstag bestritt der FC Eiken sein letztes Meisterschaftsspiel der Saison 2013/14. In dieser Spielzeit hat sich die abschliessende Platzierung im Tabellenmittelfeld schon bald herauskristallisiert und über die ganze Dauer kaum verändert. Der 5. Rang ist in Anbetracht der mitunter kaum besuchten Trainingseinheiten nicht allzu schlecht, löst aber mit Sicherheit keine Wellen der Begeisterung aus. Die Ansprüche der jungen, potentiell sehr starken Mannschaft dürfen nicht nur, sondern müssen höher greifen, womit ein Ziel für die kommende Saison hier vorab indirekt formuliert sei. Mit Siegen gegen höher platzierte Mannschaften in der starken Gruppe 1 bezeugte die Truppe aus Eiken mehrmals ihre bestechende Qualität, liess aber die nötige Konstanz der guten Leistungen immer wieder vermissen.

Im letzten Heimspiel gegen den definitiven Aufsteiger SV Sissach b stand beim Saisonabschluss und gleichzeitig letzten Spiel von Trainer Rolf Keller der Spass im Vordergrund. Doch was der FC Eiken seinem Coach und den zahlreich erschienenen Fans in der ersten Halbzeit bot, gab kaum Anlass zur Freude. Nach der ersten Hälfte lag die Heimmannschaft mit 0:5 in Rückstand und es drohte ein Debakel. Das Mannschaftsgefüge präsentierte sich als loser Haufen von kaum aufeinander abgestimmter Spieler, in der Spielanlage suchte man vergebens nach einem erkennbaren Konzept und selbst das Passspiel war qualitativ höchst minderwertig. In Absenz jeglicher Gegenwehr hatte der Gast aus Sissach viel Platz und Zeit und dominierte das Geschehen phasenweise nach Belieben. Die hohe Rücklage war sodann die logische Konsequenz des schwachen Auftritts der Eiker im unwürdigen Rahmen für die Verabschiedung von Rolf Keller. Doch die junge Mannschaft bewies Charakter und kämpfte sich versöhnlich stimmend ins Spiel zurück. Nach dem zur Pause angewandten radikalen Rotationsprinzip lag auf praktisch allen Positionen eine Veränderung vor und die weitgreifende Umstellung belebte sofort das Spiel der Gastgeber. Plötzlich fand der FC Eiken zu seiner gewohnten Stärke, zerstörte mit einem aggressiven Pressing das Spiel des Gegners und erzwang in der 48 Minute sofort den Anschlusstreffer durch David Grunder. Zwar erhöhte Sissach wenig später glücklich auf 1:6, doch das Spieldiktat lag bereits vollends in den Händen der Eiker, die jetzt ihrerseits die Partie dominierten und sich viele Chancen erspielten. In der 54. Minute verkürzte David Grunder gekonnt auf 2:6. Mit den Toren von Samy El-Hozayel (74) und Raffael Rohrer (84) krönte man die ausgezeichnete Leistung in der zweiten Halbzeit und war durch ausgelassene Chancen durchaus nahe am Ausgleich. Doch „hätte“, „wäre“, „wenn“ sind Worte, die bloss den unbestimmten Raum der Möglichkeit entwerfen, und so blieb dem FC Eiken der Punktgewinn im letzten Spiel durch die 4:6 Niederlage schlussendlich verwehrt. Das abschliessende Fest zur Saison fand selbstverständlich trotzdem statt und zusammen mit der 2. Mannschaft liess man die Saison in bester Laune ausklingen.

FC Eiken spielte mit: Lucas Zeugin, Raffael Rohrer, Fabian Wüthrich, Thomas Gasser, Joël Henrion, Daniel Soutullo, Aron Furrer, David Grunder, Philipp Kienberger, Samy El-Hozayel, Jeffrey Meyer, Alhagie Camara, Fidan Dina, Stefan Schweizer, Fabian Häusermann, Simon Tresch

Es fehlten: Martin Wüthrich, Basil Suter, Arlind Krasniqi, Matthias Pelzer, David Holzer, Arlind Elshani jr., Joshua Häsler.

Bemerkungen: Der FC Eiken dankt Rolf Keller herzlichst für sein Engagement und bedauert seinen Weggang. Wir wünschen Dir alles Gute und eine erfolgreiche Zeit beim neuen Verein.