Leserbeitrag
46 Mal auf den Mount Everest

Fredy Zobrist
Drucken
Bilder zum Leserbeitrag
4 Bilder
PS_im Jura_Kopie.jpg Tour zum Tiersteinberg
PS_aktuelles Leiterteam.jpg Roger Bischofsberger, Ernst Schütz, Hans Suter und Köbi Hunziker
PS_Jonental.jpg Gruppenphoto im Jonental

Bilder zum Leserbeitrag

Thomas Schärer

Saisonabschluss der Pro Senectute MTB-Gruppe Bremgarten

So viele Höhenmeter legten die Bikerinnen und Biker der Pro Senectute Mountainbike-Gruppe Bremgarten gesamthaft in diesem Jahr unfallfrei zurück. Natürlich ging es nicht ganz ohne einzelne Schürfungen oder Prellungen ab. Aber dank der guten Vorbereitung, der gewissenhaften Rekognoszierung, der mustergültigen Durchführung und vor allem der guten technischen Aus- und Weiterbildung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Leiterteam mit Köbi Hunziker, Roger Bischofberger, Hansruedi Kölliker, Hans Suter und Ernst Schütz als Initiator konnten grössere Unfälle vermieden werden. Am vergangenen Mittwoch fand nun die letzte Tour der diesjährigen Saison statt. Das Leiterteam wollte es noch einmal wissen. In drei Gruppen führten sie die 24 Frauen und Männer über die 35 km lange Route nach Künten - Mellingen und zurück entlang dem rechten Reussufer.

Nach der Tour trafen sich die Bikerinnen und Biker zum Abschlusshock im Restaurant Emaus. An diesem Hock nahm auch Fritz Schumacher als Gründer der MTB-Gruppe teil. Schmunzelnd gab er seine gemachten Erfahrungen bei der ersten Ausfahrt im Jahre 2010 bekannt. Roger Bischofberger hatte die Zahlen und Fakten aller diesjährigen Touren zusammengestellt. Es wurden 14 Winter- und 14 Sommertouren angeboten. Bis auf die Rigi-Tour konnten auch alle durchgeführt werden. Dies ergibt 1'014 zurückgelegte Kilometer und 17'633 Höhenmeter. Hochgerechnet auf alle teilnehmenden 49 Frauen und 616 Männer erhält man die eindrückliche Zahl von 23'700 km und 46 Mal die Besteigung des Mount Everest. Als treuster Biker mit 23 Teilnahmen wurde Hannes Rohrbach geehrt. Dieser revanchierte sich mit einem Präsent an alle Leiter und Karl Widmer, für dessen Einsatz beim Entfernen von Gesträuch und Dornen bei Singletrails. Sichtlich stolz über diese Leistungen, die perfekte Organisation und vor allem dem Einsatz dankte Ernst Schütz seinem Leiterteam. Von diesem kündete leider Hansruedi Kölliker seinen Rücktritt an. Erfreulicherweise wird Köbi Schüttel nächstes Jahr die Leiterausbildung absolvieren und so in seine Fussstapfen treten. Anschliessend zeigte Thomas Schärer die schönsten Videos, die er während des Jahres aufgenommen hat.

Wie es zu einem gelungenen Saisonabschluss gehört, sassen die Bikerinnen und Biker noch lange bei Speis und Trank zusammen und schmiedeten schon Pläne für die kommenden Wintertouren, welche am 17. Februar 2016 jeweils um 13 Uhr beim Emaus-Parkplatz starten. Für jeden motivierten Biker ist das Mitmachen am Techniktag vom 13. April 2016 klar, denn eine gute Technik bildet den Grundstein für eine perfekte Saison 2016. Weitere Auskünfte erteilt gerne Ernst Schütz, Telefon 056 493 28 10.