Leserbeitrag
20. Jubiläums-GV vom Jogging Club Brugg

Der Jogging Club Brugg hat zur 20-Jahr-Jubiläums-GV ins Restaurant La Dolce Vita eingeladen. Überraschungen inklusive!

Drucken
3 Bilder

Am letzten Freitag, 7. November, hat der Jogging Club Brugg zur 20. Jubiläums- Generalversammlung in Brugg ins Restaurant La Dolce Vita eingeladen. Im Grottino, dem schönen Gewölbekeller in der Altstadt, welcher bis auf den letzten Platz besetzt war, stand zuerst ein feines Essen auf dem Programm.

Danach begrüsste der Präsident Johann Ritzinger offiziell 35 Mitgliederinnen und Mitglieder. Als erstes überbrachte er die Glückwünsche der vielen befreundeten Vereine, welche eine spezielle und erfolgreiche GV wünschten, auch für die nächsten 20 Jahre.
Er wies darauf hin, dass sich der Jogging Club Brugg als Institution einen Namen gemacht hat und in den letzten 20 Jahren in Brugg und der Region weit über 1000 Kursteilnehmer zum gesunden Bewegen animieren und ausbilden konnte.

Johann Ritzinger hat das abgelaufene Clubjahr nochmals Revue passieren lassen. Er dankte dabei allen, die dazu beigetragen haben, dass die vielen Anlässe auch durchgeführt werden konnten. Anschliessend berichtete Ruedi Häberli, Technischer Leiter, von den sportlichen Höhepunkten, dies mit ausserordentlichem Humor und Berner Charme. Die Berichte der Kassierin Nelly Peter und Revisoren Paul Schaltegger und Peter Kern wurden einstimmig angenommen. Der Mitgliederbeitrag und das Jahresprogramm wurden mit grosser Freude zur Kenntnis genommen und mit grossem Applaus verabschiedet. Dies hatte den folgenden Grund und war damit ein erstes Highlight des Abends:

Der Jogging Club Brugg hat sich sozusagen mit dem Jubliäumsjahr ein ganz spezielles Geschenk gemacht. In Absprache mit Swiss Athletics und unter Berücksichtigung der verschiedenen Kriterien hat Helsana entschieden, dass im Jahr 2009 in Brugg und Umgebung der Jogging Club Brugg einen Trail erstellen darf und zwar einen von 5 ausgewählten aus der ganzen Schweiz und den einzigen im Kanton Aargau. Es war immer schon das Ziel des Vorstandes, etwas Nachhaltiges für Bewegungsinteressierte in der Region Brugg realisieren zu können. Dass man dies sogar als „Jubiläums-Idee" nun auch realisieren kann, löste bei allen sehr grosse Freude und Euphorie aus.

Im Bereich Sport wird dieser Trail in Brugg und der Region zugunsten der bewegungs- und gesundheitsinteressierten Bevölkerung eine sehr grosse Wertschöpfung erhalten. Auch der oberste Sportminister, Herr Regierungsrat Rainer Huber, zeigte sich sehr erfreut über diese Idee und das grosse Engagement des Jogging Club Brugg. Zugleich lies er seine Unterstützung in der Phase Realisierung verlauten. Auch die Stadt Brugg hat die Mitteilung mit Freude zur Kenntnis genommen und ihre Untertützung zugesagt.

Johann Ritzinger und der Vorstand werden nun die Arbeiten dazu aufnehmen und auch die Öffentlichkeit über den Verlauf der Arbeiten im neuen Jahr informieren.

Der Mitgliederbestand blieb bei 62 Aktiven per Ende Oktober 2008, was durchaus erfreulich ist. Und abschliessend wurde Johann Ritzinger vom Vizepräsident Alex Binder und all den anwesenden Mitgliedern für sein grosses Engagement im Verein und auch all seinen anderen sportlichen Mandaten in Brugg mit grossem Applaus gedankt.

Man wollte sich schon dem gemütlichen Teil des Abends widmen, da wurden die Gäste „vo de Rösle usem Chrächetal „ überraschend besucht. Dies war das zweite Highlight des Abends und es war wirklich eine tolle Stimmung was da geboten wurde. Die Künstlerin alias Sonja Krenn aus Brugg bescherte dem Jogging Club einen vergnüglichen und sehr lustigen Abend, der zu später Stunde mit einem feinen Dessert gemütlich zu Ende ging.

Mit sportlichen Grüssen
Alex Binder
Vizepräsident Jogging Club Brugg