Leserbeitrag
2-tägige Vereinsreise der Männerriege Horriwil ins Binntal

Urs Schürch
Drucken

Am Samstagmorgen besammelten wir uns zu unserer 2 - tägigen Vereinsreise ins Binntal im Wallis. Bei besten Bedingungen fuhren wir mit dem Bus nach Herzogenbuchsee, danach mit der Bahn über Bern nach Brig unserem Zwischenziel Fiesch entgegen. Anschliessend fuhren wir mit dem Postauto weiter bis nach Binn respektiv Endstation Fäld.

Nichts ahnend wurden wir mit dem Alpabzug überrascht, der mit den teils schön geschmückten Kühen talwärts stattfand.

Wir besuchten das Mineralienmuseum sowie die Mineraliengrube Lengenbach, wo einige selber mit Hammer und Meissel zuschlagen konnten und diverse Gesteinsbrocken mit Glimmer zum Vorschein kamen.

Mit der Wanderung durch die Twingischlucht, wo an der Landart 2019 Ausstellung einige Künstler ihre interessanten Projekte zeigten, marschierten wir nach Steinmatten. Mit dem Postauto fuhren wir zurück nach Fiesch, wo wir nach einem Apéro die Zimmer im Hotel bezogen. Nach dem gemütlichen Nachtessen, sowie einem Jass für einige, ging der Abend zu Ende.

Nach einem ausgiebigen Frühstück fuhren wir wieder mit dem Postauto nach Steinmatten. Dort folgte die Wanderung über die historische Handelsroute, den sogenannten Römerweg, Richtung Grengiols. Zwischendurch immer wieder mit einer Pause zur Stärkung oder zum Geniessen der Gegend.

Nach dieser Wanderung fuhren wir nach Brig, wo wir in einem Restaurant auf einer Sonnenterasse das Mittagessen einnahmen.

Bei schönstem Sonnenschein konnten wir auch den zweiten Tag im schönen Wallis geniessen. Am späteren Nachmittag mussten wir leider wieder den Heimweg nach Horriwil antreten. Müde, aber mit schönsten Erinnerungen sind wir am Abend zu Hause angekommen.

Unserem OK möchten wir ein herzliches Dankeschön für diese unvergessliche Vereinsreise aussprechen.