Lammkoteletts? Braten? Gefülltes Poulet? Läuft Ihnen auch schon das Wasser im Mund zusammen beim Gedanken an den Ostersonntag?
Die Woche davor ist die letzte der kirchlichen Fastenzeit, die sogenannte Karwoche steht im Zeichen der Stille und Trauer. Die Freude wird dann umso mehr gefeiert am Ostersonntag – sei es in der Kirche oder auf dem Teller.
Hülsenfrüchte mit Potenzial
Ein guter Grund, einmal mehr auf das üppige Fleischgericht zu verzichten, und stattdessen eine Packung Linsen ins Einkaufskörbli zu legen. Die Hülsenfrüchte sind wertvolle Proteinlieferanten und deshalb ein hervorragender Fleischersatz.
Zudem kann man mit den Hülsenfrüchten alles mögliche zaubern. Zum Beispiel Linsenschnitten mit Sbrinz und vielen frischen Kräutern. Im Video zeigt Annemarie Wildeisen, wies geht.
Unbedingt genug Zeit einplanen: Die Linsen benötigen 40 bis 60 Minuten, bis sie weich gekocht sind, und die fertige Masse muss mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Könner und Zeitsparer kochen die Linsen schon am Vortag.
Die Einkaufsliste zum Rezept:
Linsenschnitten
Fürs Schlemmerwochenende: Hier gehts zum Rezept für die perfekte Ostertorte.
En Guete!
