Früchte aus dem Bratbeutel? Warum nicht. Erstens ist warm im Winter immer gut. Zweitens ist Garen eine besonders schonende Variante.
Kochprofi Annemarie Wildeisen verwendet dafür einen Bratbeutel aus Polyäthylenfolie. Dieser sollte nur Lose zugedreht und verschlossen werden, damit der Dampf entweichen kann – ansonsten platzt der Beutel im Ofen.
Alternativ kann man ein Stück Bratschlauch verwenden. Das sind Folienbeutel am Stück, die passend zugeschnitten werden können. Diesen aber unbedingt einstechen vor dem Backen.
Der Vorteil der Folie: Die Zutaten garen im eigenen Saft, so bleiben die Aromen besonders gut erhalten.
Da braucht es nun noch etwas Zucker und ein selbst angerührtes Vanillejoghurt und fertig ist das Winter-Dessert.
Der Einkaufszettel zum Rezept:
Winterfrüchte aus der Folie
Lust auf mehr? In der aktuellen «Wildeisen»-Rezeptsammlung fürs Wochenende gibt es würzige Vor- und Hauptspeisen sowie ein weiteres fruchtiges Dessert. (smo)
