Wer etwas geschmackvolleres trinken will als Wasser, kann zur Brausetablette greifen. Neu gibt es eine Schweizer Marke mit Süssstoff, der keine Kalorien enthält.
Wasser trinken ist gesund, am besten Leitungswasser aus Mehrwegflaschen, das wäre gut für die Umwelt. Nicht wenigen ist Wasser pur aber zu geschmacklos, und sie greifen zu zuckrigem Getränk aus der Plastikflasche. Wie wäre es aber, wenn man mit einer kleinen Brausetablette ein zucker- und zusatzstofffreies Getränk zaubern könnte, das trotzdem nach Apfel, Kräutern oder Minze schmeckt und erst noch Vitamine enthielte?
Klingt verlockend. Kein Wunder, boomt der Markt für solche Trinktabletten. In der Schweiz versucht Dropz aus Mägenwil seit Anfang 2021 durchzustarten. Im Online-Shop sind vier Geschmacksrichtungen erhältlich. Je 30 Brausetabletten sind in einem wiederverschliessbaren Papierbeutel verpackt und sollen für 6.90 Franken bis zu 30 Liter Wasser aromatisieren.
Wir versuchen es zuerst mit Wassermelone/Minze. Die Verpackung gefällt, der kleine Beutel ist praktisch für unterwegs. Die Brausetablette löst sich in der Glasflasche nach etwa zwei Minuten auf. Das Wasser bleibt farblos, aber leicht eingetrübt.
Der erste Schluck: überraschend süss. Der Grund: Sucralose, ein künstlicher Süssstoff, der keine Kalorien enthält, aber nicht ganz so überzeugend schmeckt. Schon besser gefallen uns Gurke/Minze: schmeckt denzent, aber doch deutlich nach den beiden Inhaltsstoffen und weniger nach Süssungsmittel. Tropische Früchte war uns wieder zu süss und künstlich.
Fazit: Die kleinen Brausetabletten funktionieren. Wer es aber wirklich natürlich mag, gibt einen Zitronenschnitz oder ein Minzblatt in seine Wasserflasche.