E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Leben
Essen & Trinken (Ostschweiz)

Essen & Trinken Ostschweiz

Essen & Trinken in der Ostschweiz

Silvia und Peter Runge im Gastgarten der «Villa am See» in Goldach. Das Ehepaar hat die Gastroszene in der Region während vielen Jahren mitgeprägt. (Bild: Rudolf Hirtl)

Abschied
Die «Villa am See» beendet Ära mit Fleischkäsbrötli: Silvia und Peter Runge sagen nach 23 Jahren Adieu

Seit über zwei Jahrzehnten ist die «Villa am See» in Goldach das bestbewertete Restaurant in der Region Rorschach. Delikat, exzellent, köstlich, heisst es in den namhaftesten Gourmetführern. Heute Samstag beenden Silvia und Peter Runge ihr Gastspiel am Seeufer. Zum Abschied gibt es nicht etwa ein 7-Gang-Menü, sondern hemdsärmelige Handwerkskost.
Rudolf Hirtl 01.04.2023
Guido und Marianne Baumann bewirten ihre Gäste vor allem mit regionalen Fischgerichten. (Bild: Marius Eckert)

Zu Tisch
Direkt am Ufer des Untersees: In der «Krone» kocht der König der Fische

Stefan Borkert 31.03.2023
Vor allem das Innere des Catalogna ist besonders schmackhaft.

Foodblog Ostbröckli
Catalogna, Blattzichorie oder Puntarelle: Wem die Bitternote eines Chicorées nichts ausmacht, wird dieses Gemüse lieben

Text: Urs Bader, Bilder: Marius Eckert 26.03.2023
2
Veronika und Ondrej Lenger mit ihrem Sohn Ondrej. Das Paar eröffnet am 1.April «Oscis Fischbeiz» wieder. (Bild: Judith Schönenberger)

Gastronomie
«Oscis Fischbeiz» am Steinacher Seeufer soll vom Ausflugslokal zur Stammbeiz werden – im April ist Eröffnung

Judith Schönenberger 26.03.2023
Nanu, wieso platzt der Hase mitten in den Firmenanlass rein? Im temporären Veranstaltungslokal «Foodstories» geht es turbulent zu und her. (Bild: PD)

Stadt St.Gallen
Einhorn, Kitsch und grosse Augen: Die Äscher-Gastrofirma plant eine zweite Saison für ihren Märchen-Ess-Tempel

Rita Bolt 24.03.2023
Sophie Schreiber und Jürgen Seifert haben das «Porto Sofie» vor zwei Jahren in Gottlieben eröffnet. (Bild: PD)

Zu Tisch
Brasserie Porto Sofie in Gottlieben: Ein Hauch von Frankreich am Seerhein – allein schon das Rindfleisch ist einen Besuch wert

Jürg Ackermann 24.03.2023
Nicole Stamm und Kathrin Däppen in der Bar. (Bild: Karin Erni)

Gastronomie
Wechsel nach turbulenten Zeiten: Ein neuer Engel übernimmt die Angel’s Bar in Herisau

Karin Erni 22.03.2023
Sauerampfer (1), Löwenzahn (2), Kleiner Wiesenknopf (3), Bärlauch (4)

Foodblog Ostbröckli
Bärlauch, Löwenzahn, Sauerampfer & Co: Diese Wildkräuter bereichern viele Gerichte – und sie sind gesund

Text: Urs Bader, Bilder: Michel Canonica 11.04.2021

Gastronomie
Der Häggenschwiler «Bären» ist bedroht – doch für die Gemeinde hat der «Ochsen» höchste Priorität

Melissa Müller 20.03.2023
1

Foodblog Ostbröckli
Pastetli, Ghackets und Hörnli oder Chili: Bei diesen drei Klassikern werden Sie das Fleisch nicht vermissen

Text: Jolanda Riedener, Bilder: Andrea Stalder 19.03.2023

Geniessen mit Berzins
Was ist ein gutes Restaurant? Diese 3 Punkte sind entscheidend

Christian Berzins 18.03.2023
8

Gastronomie
In Niederhelfenschwil hat kein Restaurant mehr offen – nun übernimmt ein Malermeister das «Kreuz»

Zita Meienhofer 17.03.2023
2

Zu Tisch
Neues Pächterpaar des Seehotels Schiff in Mannenbach geht zurück zu den Wurzeln – gehobene Gastronomie setzt sich durch

Stefan Borkert 17.03.2023

Interview
«Ich mache meine Sache so, wie es für mich stimmt»: Preisträgerin aus Gais kocht nicht (nur) für Punkte und Sterne

Karin Erni 14.03.2023
1

Foodblog Ostbröckli
Fein brunchen mit wenig Aufwand: Dank dieser Tipps können Sie vor dem Sonntagsfrühstück ruhig ausschlafen

Text: Diana Hagmann-Bula und Jolanda Riedener, Bilder: Ralph Ribi und Andrea Stalder 12.03.2023

ZU TISCH
Klubhaus St.Gallen: Die Verwandlung ist auf gutem Weg

Luca Ghiselli 10.03.2023

Geniessen mit Berzins
Ich wollte in den Ferien immer eine Küche – dann hatte ich endlich eine und erlebte kulinarische Sonderflüge

Christian Berzins 03.03.2023
1

Foodblog Ostbröckli
Süssholz raspeln für ein feines Dessert: So kreieren Sie eine besondere Nachspeise – oder setzen die Zutat im Hauptgang ein

Text: Urs Bader, Bilder: Andrea Tina Stalder 05.03.2023

Zu Tisch
Jung und frech, kreativ und professionell: Liebespaar mischt im «Giusi's» die Küche auf

Hans Suter 03.03.2023

FOODBLOG OSTBRÖCKLI
Festessen aus Resten: Im Brotteig schmeckt der Znacht von gestern noch besser

Text: Kaspar Enz, Bilder: Donato Caspari 26.02.2023

Zu Tisch
«Aglio e Olio»: Gourmet-Essen in der Altersresidenz – mit einem Küchenchef, der zu den Aufsteigern gehört

Jürg Ackermann 24.02.2023

FOODBLOG OSTBRÖCKLI
Pastéis de Nata: Lissabons essbares Kulturgut und wie Sie es nachbacken

Text: Diana Hagmann-Bula; Bilder: Reto Martin 19.02.2023

Zu Tisch
Die «Krone» thront über dem Bodensee und kocht gutbürgerlich: Ein Besuch in Wolfhalden

Jolanda Riedener 17.02.2023

Foodblog Ostbröckli
Ohne Wasserkocher geht nichts: So gelingt ein feiner, energieschonender Zmittag

Text: Jolanda Riedener; Bilder: Benjamin Manser 12.02.2023

Zu Tisch
Kulinarisch hoch hinaus: Himmlische Häppchen im «Alpenhof» auf 1110 Metern über Meer

Melissa Müller 10.02.2023

Foodblog Ostbröckli
Tolle Aromen brauchen Geduld: Geschmorte Kalbskopfbäggli sind ein Festessen für kalte Tage

Text: Urs Bader, Bilder: Ralph Ribi 05.02.2023

Foodblog Ostbröckli
Hühnersuppe: Süditalienisches Rezept einer Nonna

Urs Bader 03.02.2023

Zu Tisch
Seebad Steinach: Gesellige Abende im charmanten Winterbijou

Jolanda Riedener 03.02.2023

Gastronomie
Die Autos mussten raus: Wie aus dem Showroom einer Aadorfer Garage ein Coffeeroom wurde

Kurt Lichtensteiger 02.02.2023

Tourismus
Japanisches Restaurant, grüne Dachterrasse, Snack-Roboter: Im Sommer eröffnet in St.Gallen das neue Hotel Lok

Marlen Hämmerli 31.01.2023

FOODBLOG OSTBRÖCKLI
Es muss nicht immer Gemüsesuppe sein: Mit Wintergemüse um die Welt

Text: Kaspar Enz; Bilder: Ralph Ribi 29.01.2023

ZU TISCH
Der «Schwarze Adler» in St.Gallen macht Vegetarisches zum Hauptdarsteller – ohne dabei auf Fleisch zu verzichten

Luca Ghiselli 27.01.2023

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.