Startseite
Leben
Rein von der Optik her ist der vegetarische Fleischkäse von Coop nicht von richtigem Fleischkäse zu unterscheiden. Der Geschmack erinnert allerdings an ein unerwartetes Gemüse.
Das Versprechen ist vollmundig: Er sieht aus wie Fleischkäse, soll schmecken wie Fleischkäse, doch er enthält kein Gramm Fleisch. Die Vorbehalte beim Testesser sind gross: Vor nicht allzu langer Zeit verspeiste er für diese Zeitung veganen Fisch, und das war traumatisch. Den kürzlich lancierten fleischlosen Kebabspiess hat der Tester deshalb übersprungen. Dem «Plant-Based Fleischkäsealternative», erhältlich bei Coop, will er eine Chance geben.
Auf den Werbefotos sieht das Ding tatsächlich wie ein Fleischkäse aus. Doch was zu Hause aus dem Ofen kommt, sieht bekanntlich oft anders aus als auf den Pressefotos. Immerhin, im Rohzustand gleicht die zähe Paste schon mal verblüffend einem ungebackenen Fleischkäse.
Rein in den Ofen, bei Umluft und Grill. Und oh Wunder: Nach einer Dreiviertelstunde sieht das Ding wirklich wie ein frisch gebackener Fleischkäse aus. Selbst die kleinen Luftblasen sind da, nur die knusprige Kruste fehlt.
Und gleich folgt die nächste Überraschung. Der Tester hatte mit allem gerechnet, mit zähem Gummi oder sulzartigem Geschlabber, aber nichts da: Das Produkt hat genau den richtigen Biss, nicht zu hart, nicht zu weich, genau wie Fleischkäse.
Und der Geschmack? Nach Fleisch schmeckt es nicht. Aber das tut ein Fleischkäse aus dem Supermarkt ja auch nicht. Eher nach Salz, Gewürzen, Aroma. Und ganz leicht nach Erbsen – das kommt wohl von den Erbsenproteinen. Nicht dasselbe wie Fleischkäse, aber eine valable Alternative. Die Vorbehalte wurden zerstreut.