E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Leben

«Der erste Everest, den ich bezwang, war mein Vater»

«Der erste Everest, den ich bezwang, war mein Vater»

Raha Moharrak, 35, stand als erste saudische Frau auf dem Mount Everest. Die Berggipfel sind für sie mehr als ein Ziel – sie sind die Arena ihres Kampfs als eigensinnige Frau in einer konservativen Gesellschaft.

Sabine Kuster 15.07.2021, 16.48 Uhr
Drucken
Teilen
Die saudische Bergsteigerin Raha Moharrak bestieg im Rahmen des Woman Peak Challenge von Schweiz Tourismus das Breithorn.
Raha Moharrak (am Schluss der Seilschaft) auf dem Weg zum Gipfel mit einer Landsfrau, einer TV-Moderatorin aus Palästina, und der Walliser Bergführerin.
Raha Moharrak mit Bergführerin Caroline George auf dem Breithorn.

Aktuelle Nachrichten

Bevor die Eigenheim für das Publikum geöffnet wurde, gab es eine kurze offizielle Eröffnung mit allerlei Politprominenz und den Ausstellerinnen und Aussteller. (Andre Veith)

fachmesse auf dem Attisholz-Areal
Viele träumen in der Schweiz den Traum vom Eigenheim – nicht alle haben das Glück ihn zu verwirklichen

An der Eigenheim auf dem Attisholz-Areal dreht sich alles um die Bereiche «planen, bauen, sanieren». Wer ein Eigenheim hat, kann sich bei rund 100 Ausstellerinnen und Ausstellern zu diversen Bereichen informieren.
Rahel Meier 30.03.2023
Der Sprecher des US-Sicherheitsrats, John Kirby. (Patrick Semansky / AP)

Ukraine-Newsblog
AKW Mühleberg in einer russischen Hacking-Anleitung ++ US-Bürger sollen Russland sofort verlassen

Online-Redaktion 30.03.2023
GLP-Präsident Armin Egger (links) geratuliert Dieter Künzli zur Nomination als Ständeratskandidat. (Raphael Karpf)

Wahlen
Solothurner GLP will mit Ex-FDPler in den Ständerat: Doch wie gross sind die Chancen des Breitenbachers Dieter Künzli überhaupt?

Raphael Karpf 30.03.2023
Nationaltrainer Patrick Fischer zu Gast in Bern. Er beobachtet mögliche Schweizer WM-Teilnehmer. (Claudio de Capitani/Freshfocus)

Eishockey
Nati-Trainer Patrick Fischer sagt: «Jeder will dabei sein, wenn es mit dem WM-Titel klappt»

Etienne Wuillemin 29.03.2023
Links Johannes Sutter, rechts Reto Paul Grimm bei der Präsentation der Machbarkeitsstudie. (Bild: Hanspeter Bärtschi)

Verkehrsvision
«Selten, dass eine so weit gediehene Idee von privater Seite an uns herangetragen wird» – Kanton beschäftigt sich mit der Aaregondel

Sébastian Lavoyer 30.03.2023

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.