E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Leben

Bildergalerie: Die Tour du Mont Blanc in 19 Bildern

Bildergalerie
Impressionen von der Tour du Mont Blanc

Die zehntägige Bergwanderung rund um den höchsten Berg der Alpen ist ein Quotenrenner. Die Bilder der einzigartigen Landschaft erklären wieso.

Rainer Sommerhalder 27.10.2021, 15.36 Uhr
Drucken
Teilen
Die Tour du Mont Blanc dreht sich im wahrsten Sinne des Wortes um den höchsten Berg der Alpen.
In Argentière nahe der Schweizer Grenze beginnt das Abenteuer.
Der Anstieg wird immer steiler.
Felsen sind für einen echten Bergwanderer kein Hindernis.
Die Kletterei wird mit einem herrlichen Blick ins Tal der Arve belohnt.
Die Berghütte am Lac Blanc bietet Schutz vor dem garstigen Wetter.
Die Gartenwirtschaft hat es an diesem Tag nicht besonders streng.
Der Lac Blanc auf 2352 Metern über Meer am Rande der Schneefallgrenze.
Die vielen Gäste stossen auch bei den Einheimischen auf Interesse.
Seen sind auf der Tour du Mont Blanc eine gern gesehene Attraktion. Hier der Lac du Miage.
Es dürfen auch mehrere Seen aufs Mal sein.
Oder ein ganzes Tal mit Wasser.
Höhenwege mit prächtiger Aussicht gehören ebenso zur Tour du Mont Blanc...
...wie bizarre Felsformationen...
...imposante Gletscher...
...und idyllische Täler wie das Val Ferret bei Courmayeur.
Der Blick auf die Eingangspforte zum Mont-Blanc-Tunnel, der das italienische Courmayeur mit Chamonix verbindet.
Auch spannende Begegnungen gehören zur Charakteristik der Fernwanderung. Eine kanadische Reisegruppe...
...und ein schwer bepackter einheimischer Maulesel, der die Passhöhe erreicht.

Aktuelle Nachrichten

Josef Sachs (72) kennt Motive von Serienbrandstiftern. (Chris Iseli)

Interview
Gerichtspsychiater sagt zum Feuerteufel im Wasseramt: «Auch Trittbrettfahrer sind denkbar»

Die lange Serie von Brandstiftungen sorgt im Wasseramt für Angst und Schrecken. Der forensische Psychiater Josef Sachs erklärt im Interview, was solche Täter bewegt – und wie sich die Opfer gegenseitig helfen können.
Hans Peter Schläfli 26.05.2022
Mehr als 1’000 Menschen versammelten sich in der Nacht auf Mittwoch in einer Messehalle in Uvalde (Texas), um den ermordeten Kinder und Lehrerinnen zu gedenken. (Tannen Maury / EPA)

Blutbad in Texas
Verstörte Eltern herrschten die Polizisten an: «Gehen Sie rein!» Warum hörten die Ordnungskräfte nicht auf sie?

Renzo Ruf, Washington vor 1 Stunde Aktualisiert
Verhandlung gegen einen Pädophilen am Amtsgericht Solothurn-Lebern. (Oliver Menge)

Amtsgericht Solothurn-Lebern
Pädophiler muss nach bedingter Entlassung zurück in die stationäre Massnahme

Ornella Miller 26.05.2022
Jetzt live: Die USA geht durch ein Schweizer Eigentor in Führung

Eishockey-WM
Jetzt live: Die USA geht durch ein Schweizer Eigentor in Führung

vor 48 Minuten
Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz am WEF in Davos: Putin dürfe den Krieg in der Ukraine nicht gewinnen. (Laurent Gillieron / EPA)

Ukraine-Krieg
Wut auf Deutschland wegen langsamer Waffenlieferungen: Aus drei Gründen liegt die Ukraine-Politik von Kanzler Scholz in Trümmern

Fabian Hock vor 3 Stunden

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.