Immer mehr begegnet man als Kunde in einem Discounter geschlossenen Kassen. Damit soll man wohl zum gratis arbeitenden Kassier gemacht werden.
Kassiererin oder Verkäufer ist ein ehrenwerter Beruf. Aber werte Discounter namens Migros, Coop & Co. – ich bin kein Kassier, habe das weder gelernt noch einen Arbeitsvertrag bei euch unterschrieben. Definitiv erhalte ich ausser ein paar Treuepunkten auch keinen anständigen Lohn, wenn ich eure Filialen besuche. Bitte schliesst deshalb jeweils nicht beinahe sämtliche Kassen, wenn ich euch besuche. Nur damit ich als Hinterster und Letzter in der langen Schlange dermassen verzweifle, dass ich mich genötigt sehe, zum Self-Scanning zu wechseln.
Ich mag euren Angestellten deren Job als Detailhandels-Kauffrau gönnen und möchte keinesfalls einen Beitrag zu deren Entlassung leisten. Nur weil die Kunden deren Arbeit erledigen. Ich verstehe auch, wie Self-Scanning funktioniert; nicht, dass ihr mir das dauernd erklären müsst. Lasst mich einfach Kunde sein. Ich fürchte sonst, dass ich irgendwann auch noch die Regale selbst einräumen muss.
Danke Herr Knellwolf, ich bin ganz ihrer Meinung und nicht bereit den Grossverteilern zu helfen, Personal zu sparen - zudem liebe ich den Kontakt zur Kassierin.
Ich schätze die Möglichkeit, meine Einkäufe selber einzulesen und zu bezahlen. So kann ich in meinem eigenen Tempo arbeiten, die Waren nach Gewicht und Grösse gleich richtig einpacken und am Schluss bezahlen. Das ist viel angenehmer, als nach Durchgang bei einer Kassierin vor einem grossen Durcheinander an Einkäufen zu stehen und möglichst rasch das Feld wieder für die nächste Kundin räumen zu müssen.