E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Solothurn
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur

  • Kommentare
Grenchen 16°1°

Leben & Kultur

  • Ratgeber

  • Essen & Trinken

  • Auto

  • Digital

  • Gesundheit

  • Forschung & Technik

  • Kultur

  • Horoskop

Einige Schweizerinnen und Schweizer fühlen sich nicht im richtigen Körper geboren und haben dies nun geändert. (Laurent Gillieron / KEYSTONE)

Transgender
Nicht im richtigen Körper: Brust- und Penis-Amputationen nehmen stark zu – besonders bei Minderjährigen

Im letzten Jahr konnte erstmals vereinfacht das eingetragene Geschlecht im Pass geändert werden. Diese Möglichkeit haben 1171 Personen genutzt. Ebenfalls sind Gender-Operationen stark am Zunehmen.
Sabine Kuster (Text) und Ruben Schönenberger (Grafiken) 20.03.2023
3
Tinu Heiniger im Tann, im Wald zwischen Kölliken und Oberentfelden: «Hier komme ich zur Ruhe.» (Bild: Dominique Meienberg)

Interview
Tinu Heiniger: «Der Wald wirkt wie eine Therapie»

Stefan Künzli 20.03.2023
Ebbe am Bodensee wie hier im August 2022: Das wird gemäss dem UNO-Weltklimarat IPCC häufiger vorkommen. (Bild: Gian Ehrenzeller/ Keystone)

Klima
Weltklimarat: Die Extremereignisse nehmen schneller zu als erwartet

Bruno Knellwolf 20.03.2023
Der Autor Charles Foster hat versucht, für ein Selbstexperiment als Dachs, Otter oder Fuchs zu leben. (Bild: Felicity McCabe)

Interview
«Ich liebte das Leben als Otter»: Dieser Tierarzt versuchte in einem Selbstexperiment wie Tiere zu leben

Lisa Gnirss und Julia Hochuli 20.03.2023
Johannes Vermeer: Girl with a Pearl Earring, ca. 1665. (Bild: Universal History Archive / Universal Images Group Editorial)

Kunstgeschichte
Johannes Vermeers Tochter – das verkannte Genie, auch in der Jahrhundertausstellung in Amsterdam

Susanna Petrin 20.03.2023
Nachdem der Ex-Kinderstar 20 Jahre lang keinen Job mehr bekommen hat, gewann Ke Huy Quan für seine Rolle in «Everything Everywhere All at Once» praktisch jeden Award – und war jedes Mal herrlich emotional. (Bild: Keystone)

Popkultur-Glosse
Ach Mann, heul doch! Das «starke Geschlecht» steckt in der Krise

Nadja Zeindler 19.03.2023
«Was eine gute Aufteilung ist, ist generationenabhängig»

Nachgefragt bei einer Entwicklungspsychologin
«Was eine gute Aufteilung ist, ist generationenabhängig»

Interview: Sabine Kuster 18.03.2023
Bänz Friedli Kabarettist (zvg)

Ehrliche Abrechnung
Wie geht faire Betreuungs-Aufteilung? Wir haben mit Eltern gesprochen, deren Kinder schon gross sind

Sabine Kuster und Deborah Stoffel 18.03.2023
2

Knellipedia
Organisch oder mineralisch? Welcher Dünger ist der richtige?

Bruno Knellwolf 18.03.2023

Astro-Week
Wagen Sie sich aus der Komfortzone heraus: Das ist Ihr Horoskop für die neue Woche

19.03.2023

Sprachliche Moden und Marotten
Werbesprache trifft auf Elendsbilder

Pedro Lenz 18.03.2023

Enthüllungsliteratur
Martin Suter: Sein neuer Roman verrät, warum am Zürichberg so dunkle Geheimnisse entstehen

Julian Schütt 18.03.2023
1

Kino
Keanu Reeves sucht auch im vierten Teil von «John Wick» die Erlösung im Kugelhagel

Tobias Sedlmaier 18.03.2023

Kultur

Mehr
Mütter im Fokus: Verzweifelte Suche nach einem Zehnjährigen

«Polizeiruf»
Mütter im Fokus: Verzweifelte Suche nach einem Zehnjährigen

Susanne Holz 18.03.2023
Traumpaar? Aristoteles Onassis und Maria Callas (1959). (Bild: Hulton Deutsch / Corbis Historical)

Maria Callas
Leidenschaft, die Leid erschafft: Wie ich die Callas-Biografin fragte, ob sie mir helfen könne

Christian Berzins 17.03.2023
Einige der Top-Verdiener (Rangliste siehe weiter unten).

Pop
Die Schweizer Streaming-Millionäre: Das sind die Topverdiener im grossen Geschäft mit Musik – aktualisierte und erweiterte Rangliste

Stefan Künzli 11.03.2023
8

Essen & Trinken

Mehr
Glück aus Ei, Zucker, Milch und Mehl: Kaiserschmarrn. (bez)

Geniessen mit Berzins
Was ist ein gutes Restaurant? Diese 3 Punkte sind entscheidend

Christian Berzins 18.03.2023
7
Getrocknetes Süssholz gibt es stängelweise oder auch schon geschnitten in der Drogerie zu kaufen. (Bild: Andrea Tina Stalder)

Rezept
Heute schon Süssholz geraspelt? Diese vergessene Wurzel ist ein Multitalent in der Küche

Text: Urs Bader, Bilder: Andrea Tina Stalder 18.03.2023
Die Therme werden zum Erlebnisbad. (Bild: My Leukerbad Ag / My Leukerbad AG)

Wallis
Es gibt Leute, die waren noch niemals in New York, ich war noch nie in Leukerbad – das war ein Fehler

Christian Berzins 10.03.2023
1

Auto

Mehr
Die Brüder Oliver Ouboter (im Auto sitzend) und Merlin Ouboter zusammen mit ihrem Vater, Kickboard-Erfinder Wim Ouboter. (Andrea Zahler / CH Media)

Elektromobilität
Der Anti-Tesla aus der Schweiz: Zwei Jungs wollen mit einem Elektro-Flitzer durchstarten – wir haben ihn getestet

Patrik Müller 26.02.2023
18
Der Honda Civic Type R ist vermutlich der beste sportliche Fronttriebler, den man derzeit kaufen kann. (Bild: zVg)

Honda Civic
Dr. Jekyll oder Mr. Hyde?

Philipp Aeberli 20.02.2023
Renault-Design mit Mitsubishi-Details: Der neue Mitsubishi ASX. (Bild: zVg)

Mitsubishi ASX
Aushilfe aus der Allianz

Philipp Aeberli 17.02.2023

Digital

Mehr
Einige Unternehmen setzen die Technologie schon ein. So etwa Microsoft. In seiner Bing-Suchmaschine kommt GPT-4 schon seit einigen Wochen zum Einsatz. (Bild:  iStockphoto)

Künstliche Intelligenz
OpenAI stellt nächste Version der Technik hinter ChatGPT vor

15.03.2023
Das sind keine realen Frauen, sondern bloss Pixel – errechnet von einer künstlichen Intelligenz. (Twitter)

Fake-Menschen
Diese Frauen gibt es nicht: Künstliche Intelligenz könnte Erotik-Models arbeitslos machen – ist das gut oder schlecht?

Adrian Lobe 27.02.2023
2
«Seit ich ein Teenager bin, versuche ich eine KI zu bauen, die klüger ist als ich», Jürgen Schmidhuber (Keystone)

Interview
KI-Koryphäe Jürgen Schmidhuber: «ChatGPT funktioniert wie ein Politiker, der alte Parolen zu neuen Plattitüden verbindet»

Raffael Schuppisser 25.02.2023
4

Gesundheit

Mehr
Ein Antigen-Fragment eines Rheuma-Autoantikörpers. Ähnliche Autoantikörper sollen auch gewisse schwere Fälle von Long Covid verursachen. (Bild: Mehau Kulyk/Science Photo Librar/Getty)

Long Covid
BC 007 gegen Long-Covid: Schweizer Firma erhält Genehmigung für lang erwartete Medikamentenstudie

Sabine Kuster 17.03.2023
1
Mathias Binswanger ist überzeugt: In der Schweiz geht es uns so gut wie noch nie. (Bild: Chris Iseli / AGR)

Optimismus-Interview
Ein Glücksforscher sagt, wie man in Zeiten von Klimakrisen, Kriegen und Inflation glücklich wird

Aylin Erol 14.03.2023
6
Ist in dieser Rolle ein giftiger Stoff enthalten? Eine neue Studie aus den USA würde hier mit einem klaren Ja antworten. (Bild: Rattankun  Thongbun/Getty)

PFAS
Neue Studie zeigt: In WC-Papier befinden sich schädliche «ewige Chemikalien»

Aylin Erol 14.03.2023

Forschung & Technik

Mehr
Nasa stellt neue Raumanzüge für geplante Mondmission vor

Wissenschaft
Nasa stellt neue Raumanzüge für geplante Mondmission vor

16.03.2023
Schweine und andere domestizierte Säugetiere haben wild lebenden Säugetieren längst den Rang abgelaufen. (Bild: Kenneth Nars)

Umwelt
Nutztiere dominieren über Wildtiere: Die Masse aller Hausschweine ist doppelt so hoch wie jene aller wild lebenden Säugetiere

Stephanie Schnydrig 13.03.2023
In der DNA von Bäumen sind genetische Eigenschaften wie Hitzetoleranz und Dürreresistenz festgeschrieben. (Bild: Alamy)

Klimawandel
Gentechnik in Bäumen soll Wälder retten – eine gute Idee auch für die Schweiz?

Stephanie Schnydrig 13.03.2023
1

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.