Startseite
Kultur
Musik
Es müssen ein paar ziemlich geile Leute bei Radio SRF 3 arbeiten. Sie haben nämlich schnell ein paar Schweizer Mundarthits genommen und daraus Literal Videos gemacht. Also einfach gesungen, was im Video zu sehen ist. Nämlich Erstaunliches.
«Literal Videos» sind in Deutschland der letzte Schrei. Das Prinzip ist simpel. Die Song-Lyrics werden kurzerhand umgetextet und zwar auf das was im Video gerade passiert.
Vor einigen Tagen hat Radio SRF 3 das Prinzip auf ein paar Schweizer Mundarthits angewandet – und das Ergebnis ist grossartig. Drangekommen sind Züri West, Mimiks, 77 Bombay Street, Mash und Sophie Hunger. Grossartig.
Und sie haben weitergemacht beim SRF 3 (siehe weiter unten) – Songs von Baschi über Dodo bis Pepe Lienhard mussten dranglauben.
«... i luege si nid mau mit em Füdle aa ...»
Das Original
Das Original
«... ich han ä geils rots Tischi a ...»
Das Original
«... i de Chischte umeschwänzle ...»
Das Original
«Ich tschutte i de Schtögis ...»
Das Original
Und damit hat übrigens alles vor neun Jahren begonnen. Mit «Take On Me» von a-ha:
Ebenfalls sehr schön ist auch diese Version von «Total Eclipse Of The Heart» von Bonnie Tyler:
Inzwischen haben die Radio-Kollegen weiter gemacht und die nächste Ladung Lustig kommt. Jetzt mit Baschi, Pepe Lienhard, Gotthard, Dodo und Fabienne Louves & Marc Sway.
«Was mer intus händ, das macht üs froh»
Das Original
«Die Location chasch rauche!»
Das Original
«Muess imfau huere dringend!»
Das Original
«Si wänd nöd schtüüre!»
Das Original
«Hey! Churz chli Buse!»
Das Original
(edi)