Die Fans der SRF-Krimiserie "Der Bestatter" sind mit dem spannenden Finale der 40. Folge glücklich und zufrieden. Das zeigen diese beispielhaften Reaktionen auf Twitter:
#derBestatter für mich war diese schweizer TV-Serie der Hammer, davon kann der #Tatort eine Scheibe abschneiden. Danke für die dienstsgabendliche Spannung!
— Haab Armin (@ArminHaab) 12. Februar 2019
Danke @SRF für diese grandiose Serie! Über die Jahre hat sie regelmässig meine Fingernägel ruiniert. Meine Nerven geshreddert. Mein Herz gestoppt. Meine Tränendrüsen aktiviert. Und am Schluss mich doch lächeln lassen.
— Ursula Allan (@tweetyCat_Ursi) 12. Februar 2019
Danke#derBestatter
Mir fehlen die Worte zu der heutigen Folge und somit dem Ende von #derbestatter
— Conrads_Leichenwagen (@Conrads_LW) 12. Februar 2019
Es war einfach der Hammer.... am Ende habt ihr uns wirklich leiden lassen. Ich bin überwältigt und glaube durchaus daran, dass es irgendwann in irgendeiner Form weiter geht.
Würdiger Abgang, Luc! #derbestatter @MikeMuellerLate
— Andreas Müller (@andimueller76) 12. Februar 2019
Und in manchen schwingt auch die Hoffnung mit, dass Luc Conrad dereinst einmal doch ein Comeback feiern wird:
Hei @srf ihr habt euch halt die Latte schon selber etwas hoch gesteckt mit dem #derbestatter weil so etwas gutes habt ihr noch nie produziert. Ich hoffe es geht mit irgendwas weiter, aber packen tut mich aktuell sonst nichts so wie das..... #danke ihr seid super!
— worldof.m (@worldofm_) 12. Februar 2019
Dass Luc Conrad nicht sterben musste und Folge 40 ein offenes Ende erhielt, kommt offenbar nicht von ungefähr. Zumindest wenn man diesem Tweet Glauben schenken möchte:
Suly Röthlisberger und der Regisseur meinten, dass es vielleicht ja irgendwann mal weiter geht, da Luc nicht gestorben ist. Wer weiss also... 👀 #derbestatter
— Remo (@remo_h) 12. Februar 2019
In der letzten Szene findet Luc Conrad (Mike Müller) am Strand eine Leiche. Da kommt man nicht unhin zu denken, dass er nun ja den nächsten Fall zu lösen habe. Conrad allerdings seufzt und verdreht die Augen, so als habe er von den Ermittlungen tatsächlich die Nase voll.
Luc Conrad am Strand nach seinem Abgang und dem Abspann. Eigentlich will er sich nun ausruhen ...
© Screenshot SRF
... doch wo er sich hinlegen will ...
© Screenshot SRF
... liegt ein älterer Mann reglos im Liegestuhl.
© Screenshot SRF
... und sucht den Puls - vergeblich.
© Screenshot SRF
Die Leiche sieht Viktor Giacobbo verdächtig ähnlich. Auf Twitter verneint er dies mit Ironie und schreibt: "Nein, ich war der hübsche Kerl im Liegestuhl nebenan."
© Screenshot SRF
Aufgefallen ist unter den "Bestatter"-Reaktionen auch ein Tweet des Kabarettisten Gabriel Vetter. Der schrieb, dass Viktor Giacobbo diese gespielt habe, der langjährige Partner von Mike Müller bei "Giacobbo/Müller". Der verneint mit Ironie.
Nein, ich war der hübsche Kerl im Liegestuhl nebenan.
— Viktor Giacobbo (@viktorgiacobbo) 12. Februar 2019
Eine letzte Unsicherheit bleibt, doch Giacobbo war es tatsächlich nicht, der den Toten mimte. "Viktor Giacobbo war beim ‹Bestatter› nicht als Statist dabei", stellt SRF-Mediensprecherin Nadine Gliesche auf Anfrage fest.
(pz)
Volle Aarau-Dosis: Luc Conrad (Mike Müller) hatte sich am Maienzug 2013 unters Volk gemischt.
© Screenshot/SRF
Mike Müller ermittelt 2019 zum letzten Mal als Bestatter Luc Conrad – nach 7 Staffeln mit guten Quoten.
© Keystone/Stefan Bohrer
Ewiges Hin und Her: Mike Müller als Luc Conrad und Barbara Terpoorten als Kommissarin Anna-Maria Giovanoli.
© SRF/Sava Hlavacek
Semmelweis, wie ihn die Fans kurz nennen, sorgt mit seinen trockenen Sprüchen für Humor.
© SRF/Sava Hlavacek
2012 starteten die Dreharbeiten der SRF-Krimi-Serie: Mit Mike Müller in der Hauptrolle von Bestatter Luc Conrad.
© Keystone/Stefan Bohrer