Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Grenchen 10°3°
Stein (AG)
Leserbeitrag Leserbild
Das alte Zollhaus in Stein soll umgebaut werden. (Uwe Melzer (1. Dezember 2019))

Stein
Nächste Schritte beim Zollhaus: Erste Abklärungen der Bausubstanz stimmen die Investoren optimistisch

Noch scheint es so, als würde das alte Zollhaus in Stein im Dornröschenschlaf schlummern wie eh und je. Doch der Schein trügt. Käufer Edgar Steinacher hat mit seiner Geschäftspartnerin Franziska Zurfluh im Innern schon erste Sondierungen und Bauarbeiten veranlasst.
Hans Christof Wagner14.04.2021

Pharma
Während grossem Stellenabbau: Novartis schafft in Stein neue Jobs – weitere kommen dank Impfstoff-Auftrag dazu

Thomas Wehrli13.04.2021

Vereine
Unihockey Fricktal ist seit Monaten in der Zwangspause – dabei hatte das Team so grosse Ziele

Nadine Böni12.04.2021

Katholische Kirche
Corona bringt die Erstkommunion schon zum zweiten Mal durcheinander

Hans Christof Wagner09.04.2021

Fricktal
In Kaiseraugst und Stein arbeiten mehr Menschen, als in den Dörfern wohnen

Thomas Wehrli09.04.2021

Pandemie
Novartis wird in Stein Corona-Impfstoff abfüllen – und investiert dafür fünf Millionen Franken

Thomas Wehrli07.04.2021

Fricktal
Schon wieder: Das Coronavirus stoppt den Slow-up Hochrhein

Thomas Wehrli07.04.2021

Standortsuche
Frick, Stein oder doch lieber Rheinfelden? Bei der Anhörung zur Mittelschule Fricktal sind nun auch die Parteien gefragt

Thomas Wehrli07.04.2021

paNDEMIE
Zu aufwendig und zu riskant: Warum Fricktaler Apotheken keine Coronaschnelltests bei sich anbieten

Hans Christof Wagner06.04.2021

Fricktal
Gemeinden können Corona: So hat sich die Arbeit der Gemeinderäte verändert

Thomas Wehrli03.04.2021

Bad Säckingen
Feuerwehr findet Autowrack im Rhein – und darin eine Leiche

Justus Obermeyer, Markus Baier01.04.2021

Fricktal
Grenze: Schon über die Holzbrücke zu spazieren, erspart die Quarantäne

Hans Christof Wagner01.04.2021

Mittelschule
In Stein hat es viel Platz und das Areal ist gut bebaubar – gibt das den Ausschlag bei der Standortwahl?

Thomas Wehrli01.04.2021

Stein
Strassensanierung sorgt für Zwist zwischen Anwohner und Gemeinde

Dennis Kalt31.03.2021

Stein
Pharma-Zulieferer investiert acht Millionen Franken in ein neues Kompetenzzentrum

Nadine Böni30.03.2021

Mittelschule
Die meisten Mittelschüler im Fricktal wohnen in und um Rheinfelden – gibt das den Ausschlag bei der Standortwahl?

Thomas Wehrli30.03.2021

Demografie
So schnell altert das Fricktal: Der Anteil der über 65-Jährigen hat sich seit 1980 nahezu verdoppelt

Thomas Wehrli30.03.2021

Stein
Ein neues und erweitertes Gesundheitsangebot für das Fricktal

Peter Schütz29.03.2021

Fricktal
Der Regierungsrat verteilt Punkte an die Mittelschul-Kandidaten – trifft aber noch keinen Entscheid

Thomas Wehrli27.03.2021

Vermüllung
Take-away-Verpackungen und Schutzmasken: Beim Littering schlägt Corona voll durch

Hans Christof Wagner25.03.2021

Coronapandemie
Deutschland zieht die Notbremse: Wird auch die Schweizer Grenzregion unter dem harten Oster-Lockdown leiden?

Hans Christof Wagner24.03.2021

Hochrhein
Fricktaler und Deutsche: Vor einem Jahr fielen an der Grenze die Schlagbäume – fünf Gründe, warum das nicht mehr passieren sollte

Dennis Kalt17.03.2021

Autohandel
Mit Maskenpflicht und nur im Freien: Für Fricktaler Garagisten werden die Frühlingsausstellungen zur Herausforderung

Hans Christof Wagner17.03.2021

Umfrage
«Ich sehne mich danach, mal wieder an einem Fluss oder einem See zu grillieren»

Hans Christof Wagner16.03.2021

«mit.dabei-Fricktal»
Die Regionale Integrationsfachstelle zieht ein Jahr nach dem Neustart Bilanz

Peter Schütz15.03.2021

Hochrhein
Die Fluss-Schiffer starten noch mit vielen Fragezeichen in die 2021er-Saison

Hans Christof Wagner09.03.2021

Mobilität
Rund 84 Prozent der Erwerbstätigen in Stein (AG) stammen aus einer anderen Gemeinde - mehr als an den meisten Orten

08.03.2021

Abstimmung
Deutliches Ja in Stein (AG) zum Burkaverbot

07.03.2021

STein
Souverän genehmigt den Verkauf des alten Zollhauses – jetzt wird ein Gastrobetrieb daraus

Hans Christof Wagner07.03.2021

Region
Der Boom hält an: Rheinfelden und Frick bleiben die Hotspots im Fricktaler Wohnungsbau

Hans Christof Wagner06.03.2021

Betriebskantinen
Fricktaler Büezer freuen sich über die warme Mahlzeit in der Mittagspause

Hans Christof Wagner05.03.2021

Fricktal
Wenn der deutsche Grenzgänger zum Päckli-Pöstler wird

Hans Christof Wagner01.03.2021

Stein
Findet die Odyssee um das Alte Zollhaus nun ein Ende? Fünf Fragen und Antworten zur Referendumsabstimmung

Dennis Kalt27.02.2021

Stein
Das Baugesuch für die Aufwertung der Veloverbindung samt Neugestaltung der Rheinbrückstrasse liegt auf

Dennis Kalt25.02.2021

Herznach
Der Start der neuen Metzgerei ist gelungen – der Renner sind die hausgemachten Burger

Hans Christof Wagner23.02.2021

Stein
Nach Schlägerei in Unterführung: Deutscher muss 14 Monate hinter Gitter

Hans Christof Wagner17.02.2021

Fricktal
«Mein einziger Wunsch: Wir möchten unseren Laden wieder aufmachen»

Nadine Böni17.02.2021

Stein
Der Pharmariese Novartis plant im Sisslerfeld einen Life-Science-Park

Hans Christof Wagner13.02.2021

Rodungsarbeiten
Aus den 50 Jahre alten Föhren vom Gemeindehaus Stein werden jetzt Strom und Wärme

Hans Christof Wagner11.02.2021

Schneebruch
Föhren-Bäume in Stein sind nicht mehr zu retten ‒ jetzt wird die Säge angesetzt

Hans Christof Wagner10.02.2021

Stein/Bad Säckingen
«Bike-­Sharing»-Projekt ist auf Kurs: Betreiber hält am Starttermin April/Mai 2021 fest

Dennis Kalt10.02.2021

Analyse aller Gemeinden
Bei neun von zehn Abstimmungen siegt Stein (AG) — mehr als die meisten Gemeinden

10.02.2021

Familie
Auch im Homeoffice lassen Fricktaler Eltern ihre Kleinen gern extern betreuen

Hans Christof Wagner06.02.2021

Steuerreform
Gemeinden sind mit einer Senkung der Gewinnsteuer einverstanden – fordern aber eine Kompensation

Thomas Wehrli06.02.2021

Coronapandemie
Immer mehr Coronamutanten auch auf deutscher Seite – Situation um Grenzgänger weiter unklar

Hans Christof Wagner04.02.2021

Bad Säckingen
Obdachlose haben wegen Corona noch mehr Sorgen als sonst

Annemarie Rösch04.02.2021

Finanzplatz
Nach NAB-Ende: Raiffeisenbank Regio Frick-Mettauertal legt bei Neukunden kräftig zu

Hans Christof Wagner03.02.2021

Coronapandemie
Wegen Virusmutation: Grenzgängern droht nun doch eine Testpflicht

Hans Christof Wagner02.02.2021

Nachruf
Fritz Käser war ein Macher und prägte als Gemeindeammann die Gemeinde Stein in seinen 20 Amtsjahren massgeblich mit

Hansueli Bühler29.01.2021

Stein/Bad Säckingen
Deutsche Grenzbeamte wussten zuerst nichts von Spezialbewilligung für Schweizer beim Pakete abholen

Hrvoje Miloslavic24.01.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.