E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Solothurn
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Grenchen 3°-5°
Mellikon
Leserbeitrag Leserbild
Das Freibad Sandhöli in Niederweningen. (zvg)

Zurzibiet-Ticker
Würenlingen: Carmen Spuler-Moser will in den Gemeinderat ++ Döttingen: Gemeindeschreiberin hört nach 20 Jahren auf

Sie wollen sich schnell über die Kurznachrichten aus dem Zurzibiet informieren? Hier sind Sie richtig.
vor 19 Minuten Aktualisiert

Steuern 2022
Das sind die Steuerbeträge in Mellikon

27.01.2023

Mellikon
Deponie bringt 230-Seelen-Dorf jährlich 400'000 Franken: «Mit der grossen Kelle anrichten können wir damit aber nicht»

Stefanie Garcia Lainez 23.01.2023
1

Interaktive Karte
Neuer Spitzenreiter, neues Schlusslicht und eine Schere von 79 Prozentpunkten: Das sind die Steuerfüsse der Aargauer Gemeinden

Mark Walther 21.01.2023
7

Mellikon
Der Steinbruch als Deponie: Wie viel die Gemeinde erhält und was sich mit der Ablagerung von Bauabfällen verändert

Stefanie Garcia Lainez 19.01.2023

Abstimmungen 2022
Mellikon hat 2022 drei Abstimmungen verloren

29.12.2022

Zurzibiet
Geschmückte Tannen ohne Licht, reduzierte Beleuchtungsdauer: Wo trotz Energiekrise Adventsstimmung herrscht

Stefanie Garcia Lainez 29.11.2022

Wintergmeind
Steuerhammer in Mellikon: Die Steuern steigen auf 127 Prozent – die Stimmbevölkerung sagt Ja zum Budget

27.11.2022

Zurzach
Polizisten stoppen Drängler – für den wird es vor dem Obergericht noch teurer

Philipp Zimmermann 15.11.2022

Budget
«Auf die Dauer gehen wir so bankrott»: Neuer Finanzausgleich führt zum Steuerhammer in Mellikon

Stefanie Garcia Lainez 14.11.2022
5

Prämien 2023
Das sind die neuen Krankenkassentarife in Mellikon

28.09.2022

Abstimmung
Mellikon stimmt Nein zum Frauenrentenalter 65, befürwortet aber die MWST-Erhöhung für die AHV

26.09.2022

Grosser Vergleich
Dank höheren Strompreisen: Für Solarstrom gibt’s in Schneisingen bald dreimal so viel – so viel erhält man in den Zurzibieter Gemeinden

Stefanie Garcia Lainez 16.09.2022

Energie
In Mellikon steigt der Strompreis zweistellig

07.09.2022

Zurzibiet
Vor vier Jahren verliess Markus Binder den «Jägerhof» in Mellikon – jetzt nimmt er als Gastronom einen neuen Anlauf

Daniel Weissenbrunner 05.09.2022

Mellikon
Neuer See soll seltene Tiere anlocken – doch nun kommen die Gummiböötler: «Die Leute haben stinkfrech die Abschrankung abmontiert»

Stefanie Garcia Lainez 19.08.2022
9

Auenschutzpark
«Mellikon-les-Bains»: Nach Abschluss der Renaturierung liegt die Zurzibieter Gemeinde neu an einem See

Daniel Weissenbrunner 26.07.2022

Bevölkerungsentwicklung
In sechs von zehn Jahren weist Mellikon ein Geburtendefizit auf

11.07.2022

Baden/Zurzibiet
Enorme Preisunterschiede – Eltern zahlen 5 bis 27 Franken für den Mittagstisch: Hier finden Sie die grosse Übersicht

Stefanie Garcia Lainez 09.07.2022
1

Sommerhitze
So wirkt sich die Klimaerwärmung auf Mellikon aus

08.07.2022

Jahresrechnung
So schlägt sich Mellikon im finanziellen Vergleich mit anderen Aargauer Gemeinden

28.06.2022

Mellikon
Der Steinbruch soll als Deponie erweitert werden – jetzt kann sich die Bevölkerung dazu äussern

25.06.2022

Mellikon
Sommergmeind genehmigt die Anpassung der Gemeindeordnung – das Stimmvolk muss an der Urne nochmals zustimmen

09.06.2022

Wohneigentum
Immobilienpreise sind in Mellikon um 4,6 Prozent gestiegen

09.06.2022

Abstimmung
Wenige Stimmen sorgen in Mellikon für ein Nein zum Filmgesetz

15.05.2022

Datenanalyse
Mellikon bürgert überdurchschnittlich viele Menschen ein

02.05.2022

Zurzibiet
Kulturweg soll acht Ortschaften verbinden – was die «Edlen von Waldhausen» damit zu tun haben

Stefanie Garcia Lainez 18.03.2022

Steuern
Das sind die Auswirkungen der Steuervorlage für Mellikon

16.03.2022

Mellikon
Damit Molche, Frösche und Kröten nicht in den Tod hüpfen: Dorf sperrt Strasse

18.02.2022

Interaktive Karten
So hat Ihre Aargauer Gemeinde abgestimmt

Mark Walther und Stefan Trachsel 13.02.2022

Abstimmung
Mellikon sagt Ja zum Mediengesetz

13.02.2022

Immobilien
So stark sind die Preise für Wohneigentum in Brugg-Zurzach gestiegen

12.02.2022

Mellikon
Gesuch für Bauvorhaben an der Adresse Ostzeig, Chleeb eingereicht

03.02.2022

Mellikon
Kletterwand, Bodentrampolin und Tarzanbahn: Das Dorf sucht Sponsoren für seinen Spielplatz

Stefanie Garcia Lainez 25.01.2022

Zurzach
«Die Alters-Guillotine trifft mich sehr»: Bezirksrichterin Maria Scherrer hätte nach 25 Jahren ihr Amt gerne weiter ausgeübt

Rosmarie Mehlin 20.01.2022

Zurzach
Neue Uniformen und bisher ein Einsatz: Stützpunktfeuerwehr Zurzach besteht seit 20 Tagen

19.01.2022

Siglistorf
«Die Extreme der letzten vier Jahre waren zu viel»: Seit 30 Jahren kümmert sich Felix Stauber um den Wald im Studenland

Louis Probst 14.01.2022

Abstimmungen 2021
Mellikon hat 2021 drei Abstimmungen verloren

30.12.2021

Mellikon
Bald steigen die Steuern: Das Nein zur Fusion mit Zurzach hat seinen Preis

Stefanie Garcia Lainez 23.12.2021

Bezirk
Schweizer Pass: Wo im Zurzibiet der Gemeinderat einbürgert – und was das für Vorteile hat

Stefanie Garcia Lainez 18.12.2021

Mellikon
Raus aus der Röhre: Dorfbach wird entlang des Steinbruchs renaturiert

16.12.2021

Mellikon
Frosch-Massensterben wegen neuer Aue befürchtet: Das sagt der Kanton dazu

Stefanie Garcia Lainez 10.12.2021

Mellikon
Wegen neuer Aue: Frosch-Massensterben auf der viel befahrenen Kantonsstrasse befürchtet

Stefanie Garcia Lainez 04.12.2021

Abstimmung
Deutliches Ja in Mellikon zum Covid-Gesetz

28.11.2021

Mellikon
«Meieried» wird zur Auenlandschaft – für 2,8 Millionen Franken

Stefanie Garcia Lainez 11.09.2021

Zurzibiet
Bez-Entscheid macht Schulpflege-Präsident stutzig: «Der Fisch stinkt hier gewaltig»

Philipp Zimmermann 30.08.2021

Zurzibiet
Fehler und irreführende Zahlen beim Bez-Entscheid: Der Aargauer Regierungsrat muss Antworten liefern

Philipp Zimmermann 25.08.2021

Zurzibiet
Die Frauen wollen die Gemeinderäte im Bezirk erobern – dass es so viele sind wie noch nie, hat seine Gründe

Stefanie Garcia Lainez 20.08.2021

Bezirk Zurzach
Von Abschied bis Kampf und Krampf: Das sind die Kandidaturen für 15 Stadträte und Gemeinderäte

Stefanie Garcia Lainez und Daniel Weissenbrunner 17.08.2021

Zurzibiet
Hürzelers geheime Unterlagen zum Bez-Entscheid: Warum die Schule mit der Bestnote verschwindet – diese Punkte werfen Fragen auf

Philipp Zimmermann 07.07.2021

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.