E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Grenchen 25°13°
Kallern
Leserbeitrag Leserbild
Wie die Finanzen von Kallern im Vergleich zu anderen Gemeinen aussehen

Jahresrechnung
Wie die Finanzen von Kallern im Vergleich zu anderen Gemeinen aussehen

Der Kanton Aargau hat einen grossen Vergleich der Gemeinderechnungen präsentiert. So schneidet Kallern ab.
28.06.2022

Wohneigentum
Immobilienpreise sind in Kallern um 4,6 Prozent gestiegen

09.06.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Kallern lehnt das Filmgesetz ab

15.05.2022

Kallern
Für die neue Deponie Höll müssen 2000 Quadratmeter Wald weichen

12.05.2022

Datenanalyse
Kallern bürgert unterdurchschnittlich viele Menschen ein

02.05.2022

Region
Die zwölfte Jungfrau des roten Wyssenbachers und neue Wegweiser: Erlebnis Freiamt verspricht ein spannendes Jahr

Melanie Burgener 17.03.2022

Steuern
Wie sich die Steuervorlage auf Kallern auswirkt

16.03.2022

Oberes Freiamt
«Wir konnten 2021 nicht so viel erreichen, wie wir ursprünglich geplant hatten» – beim Regionalplanungsverband Oberfreiamt steht Arbeit an

Melanie Burgener 11.03.2022

Abstimmung
Eine Mehrheit in Kallern lehnt das Mediengesetz ab

13.02.2022

Wohnen
Das sind die Preise für Häuser und Wohnungen im Freiamt

12.02.2022

Übersicht
Wie die Freiämter Gemeinden an ihrem Steuerfuss schrauben – Rottenschwil ist sogar die Nummer 1 des Aargaus

Marc Ribolla 24.01.2022

Boswil / Kallern
Der nächste Schritt Richtung «Höll»: Jetzt kann sich die Bevölkerung zur geplanten Deponie äussern

Melanie Burgener 21.01.2022

Freiamt
Warteliste für unentgeltliche Nachhilfe wird immer länger – Jugendrotkreuz sucht dringend Freiwillige

13.01.2022

Abstimmungen 2021
Kallern hat 2021 zwei Abstimmungen verloren

30.12.2021

Brem, Büchi, Budmiger, Huber
So erlebten die vier Freiämter Grossrats-Neulinge ihr erstes Amtsjahr – «Ich schaue die Vorlagen jetzt mit anderen Augen an»

Marc Ribolla 14.12.2021

Wasser 2035
Auch Bremgarten sagt Ja: 20 Gemeinden und Partner beteiligen sich am Projekt «Wasser 2035»

13.12.2021

Abstimmung
Wenige Stimmen sorgen in Kallern für ein Ja zum Covid-Gesetz

28.11.2021

Interaktive Karte
So viele Autos hat es in den Freiämter Gemeinden – in einer Kategorie ist ein Dorf am Lindenberg Kantonsmeister

Pascal Bruhin 27.11.2021
1

Quiz
Von «Top of Argovia» bis «Zum Leben gern»: Wie gut kennen Sie die Slogans der Freiämter Gemeinden?

Pascal Bruhin 20.11.2021

Kallern
Automechaniker, Dachdecker, Landwirt und jetzt Model: Wie dieser Freiämter aus Langeweile im Bauernkalender landete

Melanie Burgener 03.09.2021

Gemeinderatswahlen 2021
Mehr als jeder vierte Ammann im Freiamt tritt nicht mehr zur Wiederwahl an: Die grosse Übersicht, wer geht und wer bleibt

Marc Ribolla 21.08.2021

Gemeindeschreiberin
Sie geht nach 16 Jahren: Cécile Banz kennt jeden Einwohner Kallerns mit Namen

Nathalie Wolgensinger 19.06.2021

Abstimmungsverhalten im Vergleich
Immer weniger Freiämter gehen an die Urne – in Geltwil kommt gar niemand mehr

Marc Ribolla 12.06.2021

Bezirk Muri
Die Schulpflege ist bald «passé» – der Schulrat dafür neu «formé»

Pascal Bruhin 10.06.2021

Wasserversorgung
«Der Ring bringt's!» Oder nicht? – Das Projekt «Wasser 2035» steht vor den ersten Bewährungsproben vor dem Volk

Pascal Bruhin 28.05.2021

Landwirtschaft
Die Gemeinde Kallern hat 16 Bauernhöfe

16.05.2021

Freiamt
Der grosse Gebührenvergleich: Hier zahlen Sie am meisten für Ihren Güselsack

Marc Ribolla 22.03.2021

Mobilität
In Kallern arbeiten vier von fünf Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde — und damit deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

08.03.2021

Abstimmung
Kallern sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Gemeindevergleich
Kallern verliert bei einer von vier Eidg. Abstimmungen — und damit öfter als die meisten Gemeinden

10.02.2021

Freiamt
Der Lauftrainer reisst jetzt Wände ein, der Platzanweiser verpackt Sextoys: Wie vier Aargauer gegen die Arbeitslosigkeit kämpfen

Nathalie Wolgensinger 05.02.2021

Schneespass
Sehr viel Schnee: Auf Snowboardtour mitten im Freiamt

Andrea Weibel 17.01.2021

Kallern
«Mit bis zu 108 km/h unterwegs»: Junge Kart-Pilotin auf Erfolgskurs auf der Rennbahn

Verena Schmidtke 14.09.2020

Grossratswahlen
Dieser junge Freiämter setzt im Wahlkampf auch auf Facebook und Co.

Marc Ribolla 21.08.2020

Kallern
Singende Menschen auf dem Balkon als Inspiration: Corona schafft es sogar als Rolle in die Operette

Marc Ribolla 09.07.2020

Landfrauen sind nahezu perfekt

Eddy Schambron 13.02.2020

Sage
Das Kegelspiel im Wald bei Uezwil

04.10.2019

Uezwil/Kallern
Klingt das da hinten nicht nach Musik?

Andrea Weibel 04.10.2019

Bünzen
Vor Feuerwehrfusion: Fast 200 Jahre Feuerwehr-Geschichte an der letzten Übung

Verena Schmidtke 30.09.2019

Feuerwehr
Ein Grund zum Feiern: Drei Feuerwehren werden zur Feuerwehr Freiamt-Mitte

17.09.2019

Pilotprojekt
20 Hektaren im oberen Freiamt: Landi prüft den grossen Hanf-Einstieg

Eddy Schambron 30.08.2019

Kallern
Mutmasslich pädophiler Aargauer erneut verhaftet – er soll Kindern nahe gekommen sein

03.04.2019

Serie
Weinpressen oder eben doch Kalk? Die dritten neun Ortsnamen im Freiamt

Andrea Weibel 06.09.2018

Training
«Hüüsch, hüüsch, hüüsch!» Ungewöhnliches Gestöhne in einem Schopf in Waltenschwil

Cornelia Schlatter 07.08.2018

Wohlen/Kallern
Grossratsentscheid zu zwei Freiämter Bauprojekten voraussichtlich im September

Toni Widmer 05.07.2018

Digitalisierung
Mit neuen Chromebooks in der Vorreiterrolle: Die kleine Schule Kallern tritt in die digitale Zukunft

Eddy Schambron 05.07.2018

Boswil/Kallern
Grossrats-Kommission stimmt für Deponie Höll – Minderheit bezweifelt Bedarf

04.07.2018

Kallern
Deponie Höll soll realisiert werden – zum Unmut von Linken und Umweltverbänden

Toni Widmer 16.06.2018

Kallern
Mit 110km/h: Diese 11-Jährige fährt mit ihrem Mini-Kart allen davon

Verena Schmidtke 25.04.2018

Boswil/Kallern
Absichtlich unterlassene Angaben? Deponie Höll ist mit vielen Fragezeichen behaftet

Eddy Schambron 04.04.2018

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.