E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Solothurn
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Grenchen 6°-2°
Isenthal
Leserbeitrag Leserbild
Für das Hotel Tourist wird ein neues Betriebskonzept gesucht. (Bild: Josef Schuler / Urner Zeitung)

Isenthal
Co-Working und Co-Living mitten in den Bergen: So soll das Hotel Tourist wieder auf Touren kommen

Die Betreiber des Hotels Tourist gehen in Pension, eine Nachfolge gibt es keine. Nun soll ein neuartiges Konzept ausprobiert werden.
Florian Arnold 25.01.2023

Urner Sagenweg
Isenthaler Themenweg wird mit Preis ausgezeichnet

24.01.2023

Neu im Amt
«Das wird uns finanziell stark belasten»: Neuer Isenthaler Gemeindepräsident Patrick Zurfluh blickt auf anstehende Herausforderungen

Lucien Rahm 22.01.2023
1

«Tourismusinkubator»
Drei Projekte im Gebiet San Gottardo ausgezeichnet

14.01.2023

Abstimmungen 2022
Isenthal hat 2022 zwei Abstimmungen verloren

04.01.2023

Kino
Von Altdorf nach Los Angeles: Schauspielerin Michèle Brand schaut auf ereignisreiches Jahr zurück

Lucien Rahm 28.12.2022

Uri / Hollywood
«Es war trotzdem ein Abenteuer» – Urner Film «Drii Winter» scheidet aus dem Oscar-Rennen aus

22.12.2022

Kanton Uri
Film «Drii Winter» läuft nun auch in deutschen Kinos

20.12.2022

Gesundheit
Kanton Uri erhöht Prämienverbilligung

René Meier 13.12.2022

Uri
Nach 97 Jahren: Isenthaler Postauto fährt zum letzten Mal

Josef Schuler 11.12.2022

Gemeindeversammlung
Patrick Zurfluh wird neuer Gemeindepräsident in Isenthal

Markus Zwyssig 01.12.2022

Isenthal
Joachim B. Schmidt liest aus seinen neuen Roman vor

21.11.2022

Seedorf / Isenthal
Pfarreien laden wieder zum «Adventskalender» ein

17.11.2022

Isenthal
Berggemeinde steht vor Herausforderungen: Neuer Verein will sich für die Zukunft des Dorfs starkmachen

Josef Schuler 08.11.2022

In eigener Sache
Mehr News aus Uri: Urnerzeitung.ch gibt’s jetzt auch im Web und mit eigenen Apps

Michelle Pinnow, René Meier 25.10.2022

Isenthal
Kilbi-Ausstellung 2023 wird kinder- und jugendfreundliches Tal zeigen

19.10.2022

Nidwalden / Uri
Eintauchen in die Sagen der Innerschweiz: Tourismusregion Klewenalp lanciert neues Angebot

18.10.2022

Isenthal
Ausstellung würdigt die Wildheu-Tradition

Josef Schuler 14.10.2022

Ausflugstipps
Von der Erlebniswelt bis zum Wildschmaus: Das bietet der Herbst in Uri

Florian Arnold 14.10.2022

Isenthal
Chilbi-Ausstellung zur Wildheulandschaft – so ist die «Rosenkranzplanggä» zu ihrem Namen gekommen

13.10.2022

Isenthal
Wegen potenzieller Absturzgefahr: Instabile Felsblöcke werden rückgebaut

11.10.2022

Isenthal
An der Isenthaler Kilbi gibt es auch eine Ausstellung zum Wildheuen

07.10.2022

Isenthal
Ein Tourismus-Workshop untersucht die Entwicklung in Isenthal

Josef Schuler 04.10.2022

Prämien 2023
So stark steigen die Krankenkassenprämien in Isenthal

28.09.2022

Abstimmung
Isenthal sagt Ja zum Frauenrentenalter 65

26.09.2022

Uri
Ein Sonntag voller traditionellem Handwerk im Isenthal

21.09.2022

Isenthal
Edelweiss aus Borkenkäferholz geschnitzt – das präsentiert Walter Tresch am Handwerksmarkt

16.09.2022

Kanton Uri
Rita Herger präsentiert uraltes Handwerk

14.09.2022

Kultur
Bald ist für beide Schluss: Das Trio Einzig und dr Andr haben im Isenthaler Tourist gespielt

Josef Schuler 12.09.2022

Energie
Strom wird in Isenthal deutlich teurer

07.09.2022

Altdorf
«Drii Winter» berührt das Premierenpublikum in Altdorf

Markus Zwyssig 31.08.2022

Kanton Uri
Ausstellung in Deutschland beleuchtet den Klimawandel im Isenthal

30.08.2022

Kino
Ein bisschen Hollywood in Isenthal: «Drii Winter» erhält vom Gemeindepräsidenten einen Mini-Oscar

Urs Hanhart 30.08.2022

Austausch
«Tief beeindruckt» von den steilen Hängen: Belgische Bauern zu Gast in der Urschweiz

Christoph Näpflin 21.08.2022

leserbeitrag
Isenthal: «Bannruef» wird letztmals aufgeführt

Schuler Schuler 15.08.2022

Kanton Uri
«Bann-Ruef» – der letzte Klang im Alpsommer

14.08.2022

Kanton Uri
Isenthaler Abwasser wird neu in Altdorf gereinigt: Eine Etappe des 9,2 Millionen teuren Projekts ist abgeschlossen

10.08.2022

Isenthal
Junge Volksmusiktalente üben im Lager eine Woche lang für das grosse Finale

Florian Arnold 29.07.2022
5 Bilder

Isenthal
Bei diesen jungen Talenten ist Volksmusik Trumpf

Florian Arnold 29.07.2022

Bevölkerungsentwicklung
In Isenthal starben in vier von zehn Jahren mehr Menschen als Babys geboren wurden

11.07.2022

Nidwalden/Uri
Tagelanges Pickeln: Fünf Lernende sanieren Wanderweg auf dem Haldigrat für guten Zweck

Kristina Gysi 11.07.2022

leserbeitrag
Feierliche Fronleichnamsprozession zum Jubiläumsabschluss

Josef Schuler 04.07.2022

Isenthal
Dieses Urner Festival ist den Bergbienen gewidmet

30.06.2022

Isenthal
«Kultürwuchä» ruft nach Zweitauflage

Josef Schuler 12.06.2022

Versammlung
Projekte sind auf Kurs: Abwasser Uri ist mit dem Geschäftsjahr zufrieden

Georg Epp 09.06.2022

Isenthal
Zauberhüte, Nagelbretter und Tanzbänder: Die Schulkinder bereiten sich auf ihre Zirkusvorstellung vor

Manuel Kaufmann 01.06.2022

Amt für Forst und Jagd, Kanton Uri
Andreas Tegethoff wird Kreisforstmeister

30.05.2022

Isenthal
«Isithaler Kultürwuchä» startet mit abwechslungsreichem Programm

27.05.2022

Uri
Abwasserprojekt Urnersee ist auf Kurs

20.05.2022

Isenthal
«Isithaler Kultürwuchä»: Eine Zirkusmanege wird zur Kriminalbühne

19.05.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.