E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Grenchen 24°11°
Horriwil
Leserbeitrag Leserbild
Dank Glasfasernetz wird das Internet schneller. (Keystone)

Gesellschafterversammlung
Gemeinschaftsantenne Weissenstein positioniert sich weiterhin gut

Die Gemeinschaftsantenne Weissenstein wächst weiter. Das GAW-Gebiet ist zu 57 Prozent mit Glasfaser bis in die Wohnung erschlossen. Bis rund 2030 soll das ganze Gebiet mit einem Glasfaseranschluss bis in die Liegenschaft erschlossen sein. Die Gesellschafter freut’s.
Rahel Meier 28.06.2022

Gemeindeversammlung
Horriwiler Souverän stimmt den neuen Statuten zu: Der Gemeinderat hatte Ablehnung beantragt

Marlene Sedlacek 24.06.2022

Subingen
Umwelttage im Oberstufenzentrum oz13: Spaten und Schubkarre statt Bleistift

mgt/Hugo Steimann 14.06.2022

Gemeindepräsidien Wasseramt
Ukraine-Krieg: Plötzlich interessiert sich die Bevölkerung wieder für die Schutzplätze

Rahel Meier 25.05.2022

leserbeitrag
Maibummel der Männerriege mit Brunch

Urs Schürch 21.05.2022

Abstimmung
In Horriwil entscheiden drei Stimmen über das Filmgesetz

15.05.2022

Vereinsleben
«Mache, dass öppis goht»: Die Horriwiler Frauen geben Gas – seit 100 Jahren

Enya Kopp 02.05.2022

Abstimmung
Das ändert sich in Horriwil durch «Jetz si mir draa»

24.04.2022

leserbeitrag
136. Generalversammlung der Genossenschaft Elektra Äusseres Wasseramt EAW

Sandra Kneubühler 12.04.2022

leserbeitrag
56. Generalversammlung der Männerriege Horriwil

Urs Schürch 05.04.2022

Gemeindepräsidien Wasseramt
Gemeinsame Lösung für den ganzen Bezirk, wenn es um die Schuldenberatung geht?

Rahel Meier 16.03.2022

Wasseramt
Der gemeinsame Sozialdienst Wasseramt zieht im Herbst in neue Räumlichkeiten: Nach Zuchwil

Rahel Meier 07.03.2022

Abstimmung
In Horriwil scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Wohnen
So teuer sind Einfamilienhäuser in Solothurn

12.02.2022

«Prix d’Honneur»
Der Applaus gilt dem Kollektiv: Der Wasserämter Preis geht ins «Marzili»

Urs Byland 20.01.2022

Hilari
Das Virus hat das Narrenvolk rund um Solothurn aufgeweckt

Urs Byland 13.01.2022

leserbeitrag
Martina Strähl und Mathias Flückiger Oberaargauer Sportler des Jahr 2022

Manfred Dysli 12.01.2022

Derendingen/Luterbach
Das Pumpwerk Ruchacker soll noch lange gutes Wasser liefern

Urs Byland 05.01.2022

Abstimmungen 2021
So viele Abstimmungen hat Horriwil in diesem Jahr gewonnen

30.12.2021

gemeindenachricht
Die Horriwilerin Martina Strähl auf dem Weg nach Paris

Manfred Dysli 29.12.2021

Unterleberberg/Bucheggberg/Wasseramt
Jahresrückblick: Die Wahl der Gemeindebehörden prägte das Jahr 2021

Urs Byland / Rahel Meier 27.12.2021

Horriwil
Attila Lardori bringt Beständigkeit in die Gemeinde

Urs Byland 11.12.2021

Abstimmung
Deutliches Ja in Horriwil zum Covid-Gesetz

28.11.2021

leserbeitrag
Seniorennachmittag mit Jubilarenfeier 2020/2021

Brigitte und Eugen Lüthi, Horriwil 17.11.2021

Horriwil
«Nicht gesetzesmässig, sparsam und wirtschaftlich»: Bericht zu den angeblichen Verfehlungen des Ex-Gemeindepräsidenten

Urs Byland 02.10.2021

Laufsport
47. Berlin Marathon: Doppelter Jubel für die Schweiz, Strähl läuft EM-Limite

Manfred Dysli 27.09.2021

Kommentar
Horriwil: Der Gardist überzeugt

Urs Byland 27.09.2021

Neuer Gemeindepräsident
Klarer Sieg für Attila Lardori in Horriwil: «Das Volk hat gesprochen, die Sache ist erledigt»

Urs Byland 26.09.2021

leserbeitrag
Vereinsreise Männerriege Horriwil auf der 2. Jurakette

Urs Schürch 21.09.2021

Landwirtschaft
«Viehschauen braucht es weiterhin»: Zu Besuch auf dem Hof von Familie Schläfli in Horriwil

Benildis Bentolila 18.09.2021

Horriwil
«Jetzt weiss ich, wie es funktioniert»: Martin Rüfenacht will wieder Gemeindepräsident von Horriwil werden

Urs Byland 11.09.2021

Horriwil
«Das Dorf ist es wert»: Attila Lardori kandidiert für das Gemeindepräsidium von Horriwil

Urs Byland 10.09.2021

jugi Horriwil
Jugi Horriwil am Schweizer Jugifinaltag

Peter Loser 30.08.2021

Horriwil
Der suspendierte Martin Rüfenacht tritt nochmals an, Konkurrent ist Attila Lardori

Urs Byland 09.08.2021

leserbeitrag
55. Generalversammlung der Männerriege Horriwil / Spannender EM Match Schweiz-Spanien während des Essens vor der GV

Urs Schürch 15.07.2021

Versammlung
Causa Gemeindepräsident: Gemeinderat informiert die Horriwiler zum Disziplinarverfahren

Urs Byland 18.06.2021

Laufsport
«Wir haben das Unmögliche möglich gemacht»: Martina Strähls steiniger Weg zu den Olympischen Spielen

Nicolas Blust 11.06.2021

Landwirtschaft
Horriwil hat acht Bauernhöfe, und kein einziger ist Bio

15.05.2021

Region Solothurn
In Oberdorf haben die Arbeiten für den Glasfaser-Anschluss begonnen – auch in anderen Gemeinden geht es vorwärts

04.05.2021

Analyse
Das Debakel von Horriwil

Urs Byland 30.04.2021

Sofortige Wirkung
Eklat in Horriwil: Gemeinderat verfügt zeitweilige Amtseinstellung und Lohnstopp für den Präsidenten

Urs Byland 28.04.2021

Horriwil
Genehmigung des Gestaltungsplanes beendet einen jahrelangen Rechtsstreit

Rahel Meier 16.03.2021

Horriwil
Gemeinderat ist still gewählt - der Gemeindepräsident ist jedoch nicht auf der gemeinsamen Liste

Rahel Meier 11.03.2021

Abstimmung
Horriwil sagt Ja zum Burkaverbot

07.03.2021

Mobilität
In Horriwil pendeln sieben von acht Erwerbstätige ausserhalb der Gemeinde zur Arbeit — und damit deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

20.02.2021

Gemeindevergleich
Horriwil gewinnt rund 90 Prozent der Eidg. Abstimmungen — mehr als andere Gemeinden

10.02.2021

Regionalsport
Verzwickte Situation um Qualifikation: Die Ausgangslage der Solothurner Sportler ein halbes Jahr vor Olympia

Silvan Hartmann und Nicolas Blust 29.01.2021

Knatsch
Das Misstrauen im Horriwiler Gemeinderat ist gross

Urs Byland 11.12.2020

Demission
Verbandspräsident Martin Rüfenacht muss gehen

Urs Byland 27.11.2020

Horriwil
Seniorenheim muss schliessen und das neue ist noch nicht bereit – was mit Bewohnern und Angestellten passiert

Rahel Meier 20.11.2020

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.