E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Solothurn
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Grenchen 30°13°
Bretzwil
Leserbeitrag Leserbild
Die Stimmbeteiligung in den verschiedenen Gemeinden präsentiert sich sehr unterschiedlich. (Archivbild)

Gemeindewahlen
Oberdorf und Kilchberg müssen nochmals ran

Gemeinderats-Ersatzwahlen und -Nachwahlen im Baselbiet brachten grösstenteils klare Resultate.
Simon Tschopp 15.05.2022

Abstimmung
In Bretzwil scheitert das Filmgesetz deutlich

15.05.2022

Hüben wie drüben
Die Oberbaselbieter Dörfer sind im Wahlfieber – wer kandidiert wo?

Simon Tschopp 06.05.2022

Tradition
Die Baselbieter lassen das Mausen nicht: Für einen Schwanz gibt es noch immer einen Franken

Dimitri Hofer 01.04.2022

Abstimmung
Bretzwil lehnt das Mediengesetz sehr deutlich ab

13.02.2022

Immobilien
Das sind die Preise für Häuser und Wohnungen im Oberen Baselbiet

12.02.2022

Abstimmungen 2021
Bretzwil hat 2021 jede dritte Abstimmung verloren

30.12.2021

Abstimmung
Eine Mehrheit in Bretzwil lehnt das Covid-Gesetz ab

28.11.2021

Abstimmung vom 28. November
Nirgends ist die Ablehnung der Massnahmen so gross wie hier: Eine Fahrt durch das Land des Corona-Widerstands

Benjamin Rosch und Dimitri Hofer 13.11.2021
5

Pannenserie
Bretzwils Pech mit Wasserleitungen

Simon Tschopp 02.11.2021

Landwirtschaft
Die Gemeinde Bretzwil zählt 24 Bauernhöfe – und hat einen grösseren Bioanteil als die Schweiz

16.05.2021

Bildstrecke
Der April macht, was er will: Im Oberbaselbiet lag heute Morgen ordentlich Schnee

Laura Pirroncello 12.04.2021

Mobilität
In Bretzwil arbeiten vier von fünf Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde — und damit deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

08.03.2021

Abstimmung
Deutliches Ja in Bretzwil zum Burkaverbot

07.03.2021

Analyse aller Gemeinden
Bretzwil verliert jede vierte Eidg. Abstimmung — mehr als die meisten Gemeinden

10.02.2021

Pragmatische Lösung
Not macht erfinderisch: Kleine Baselbieter Feuerwehren wissen sich zu helfen

Andreas Hirsbrunner 04.11.2020

Diplomfeier
«Glogge-Jodel» zum Abschluss: 44 frische Landwirtinnen und Landwirte feiern das Ende ihrer Lehre

17.07.2020

Forstarbeit
Der erste Pfahl für den Forstbetrieb Frenkentäler ist eingeschlagen

Simon Tschopp 14.06.2020

Landwirtschaft
Frostnächte setzen Kulturen zu: Schadensbilanz erfolgt an Ostern

Andreas Hirsbrunner 01.04.2020

Regionalfeuerwehr
Nun kommt der gerupfte «Florian» – der Feuerwehrverbund musste Federn lassen

Andreas Hirsbrunner 25.11.2019

Beringung
Eingefangen für Beobachtung: Kinder dürfen Vögel wieder fliegen lassen

Boris Burkhardt 31.10.2019

Wochenende
Was läuft am Wochenende? Die Veranstaltungstipps der bz-Redaktion

21.06.2019

Obstbau
Kälte bereitet dem Obstbauer Bernhard Straumann schlaflose Nächte

Simon Tschopp 07.05.2019

Genereller Leistungsauftrag
Überarbeitetes ÖV-Angebot: Das sind die acht Verbesserungs-Vorschläge der Regierung

12.12.2018

Bretzwil
23-jährige Jass-Meisterin: «Diese junge Dame mischt den Altherren-Club auf»

Alice Guldimann 27.11.2018

Seewen
21-Jähriger prallt bei Überholmanöver in entgegenkommendes Auto – zweimal Totalschaden

29.08.2018

Stierenberg
Tadel für Gemeinderat: «Was abgelaufen ist, ist schockierend»

Simon Tschopp 18.06.2018

Bretzwil
Pächterfamilie gibt «Stierenberg» auf: «Uns wurde oft ein Rausschmiss angedroht»

Bea Asper 16.06.2018

Bretzwil
Jetzt bloss nicht hängen lassen: Bei dieser Felssanierung geht es hoch hinaus

17.04.2018

Dornach-Arlesheim
Postauto-Chauffeur rammt Jugendlichem Knie in den Magen – und wird vom Strafgericht freigesprochen

11.07.2017

Bretzwil
Obstbauer will sich durch Frostschäden nicht entmutigen lassen

08.05.2017

Frostschäden
Bauern wollen Notfallkredite wegen drohendem Ernteausfall

Leif Simonsen 05.05.2017

Landwirtschaft
Die Obstbauern kämpfen mit Flammen gegen den Frost

Yannette Meshesha 23.04.2017

Baselland
Autfahrer verletzt sich bei Selbstunfall in Bretzwil

12.12.2016

Monitoring
Luchs ist nun endgültig ein Baselbieter

Andreas Hirsbrunner 02.11.2016

To Dos
15 Dinge, die man im Föiflibertal tun muss

Julia Gohl und Simon Tschopp 05.10.2016

Asylquote
Das sind die Top- und Flop-Gemeinden im Baselbiet

Dimitri Hofer 19.04.2016

Gemeinderegionen
Das Nest der Widerständler liegt in den Frenkentälern

Michael Nittnaus 26.03.2016

Leserbeitrag
Gratulation

Myrtha Gerster 10.02.2016

28. Februar
Baselbieter Gemeinderatswahlen im Überblick: Birsfelden bis Buus (2)

Simon Tschopp 22.01.2016

Verschmutzung
Trinkwasser in Bretzwil wieder ab Wasserhahn geniessbar

23.12.2015

Bretzwil
Wasser verunreinigt: Bevölkerung soll Trinkwasser abkochen

14.12.2015

Solothurn / Baselbiet
Einstündige Stromausfälle wegen Kurzschluss in EBM-Netz

29.11.2015

Landwirtschaft
Die Trockenheit fordert ihren Tribut auf den Baselbieter Feldern

Dimitri Hofer 07.11.2015

Bretzwil
Mann will elfjähriges Mädchen ins Auto zerren

27.05.2015

Direkt nach Liestal
Bretzwil profitiert vom neuen Fahrplan

Andreas Hirsbrunner 23.10.2014

Leserbeitrag
" 1000-jetzet"energetische Modernisierung

Vreni Schaffner 29.09.2014

Autofahrer
Alte am Steuer: Im schlimmsten Fall sollte man die Senioren melden

Dimitri Hofer 16.07.2014

Baselbiet
Dieser Hobbyfotograf drückt sogar für die Wettersendung Meteo ab

Simon Tschopp 16.07.2014

Seltisberg
Richtige Jäger kennen kein schlechtes Wetter – ihre Hunde schon gar nicht

Lucas Huber 24.03.2014

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.