E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Bildergalerien

Schweizer Männer starten mit zwei Podestplätzen in Sölden

Schweizer Männer starten mit zwei Podestplätzen in Sölden

Die Schweizer Männer starten verheissungsvoll in die neue Weltcupsaison. Marco Odermatt fährt im Riesenslalom in Sölden als Zweiter hinter Lucas Braathen aufs Podest, Gino Caviezel als Dritter.

18.10.2020, 11.10 Uhr
Drucken
Teilen
Marco Odermatt und Gino Caviezel jubeln über ihren Podestplatz.
Lucas Braathen (Norwegen) gewinnt den Riesenslalom in Sölden.
Starker Schweizer Auftritt in Sölden.
Marco Odermatt jubelt nach Laufbestzeit im zweiten Durchgang
Gino Caviezel startet mit Laufbestzeit in die Saison und realisiert als Dritter seinen ersten Weltcup-Podestplatz
Strahlendes Podest: Marco Odermatt, Lucas Braathen und Gino Caviezel.
Justin Murisier mit einer etwas anderen Maske. Platz 11 für den Schweizer.
Ein Rennen vor leerer Tribüne.
Auch Loïc Meillard fährt ein starkes Rennen – er wird Fünfter.
Nur der 20-jährige Norweger Lucas Braathen ist schneller als Marco Odermatt und Gino Caviezel.
Konzentration bei Gino Caviezel.
Daniele Sette wird Zwanzigster.

Aktuelle Nachrichten

Wer eine fossile Heizung mit einer Wärmepumpe ersetzt, braucht künftig keine Baubewilligung mehr – solange die Wärmepumpe im innern steht. (Valentin Hehli)

Wärmepumpen
Ersatz fossiler Heizungen im Kanton Solothurn: Kantonsrat schafft manche Hürden ab

Die Solothurner FDP will Hürden abbauen, um die Energiewende voranzutreiben. Konkret soll der Ersatz fossiler Heizungen, wenn möglich, nicht länger der Baubewilligungspflicht unterliegen. Der Kantonsrat hat nun eine abgeschwächte Version abgesegnet.
Raphael Karpf 06.07.2022
Sich ebenbürtig: der Euro und der Franken. (Martin Ruetschi / KEYSTONE)

Werkplatz Schweiz
1 Euro kostet weniger als 1 Franken: So meistert die Schweiz das Frankenproblem – und so profitieren Touristen in der EU

Daniel Zulauf 06.07.2022
Finnlands Aussenminister Pekka Haavisto (links) und Schwedens Aussenministerin Ann Linde zusammen mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Keystone)

Ukraine-Newsblog
Ukrainische Behörden raten Zivilisten zur Flucht ++ Russland kappt Öltransit von Kasachstan nach Westen

Online-Redaktion 06.07.2022
Hat unerwünschte Post verschickt: Die Krankenkasse Sanitas. (Keystone)

Zusatzversicherung
Ein E-Mail-Fehler versetzt Tausende von Sanitas-Kundinnen und -Kunden in Aufregung

Florence Vuichard 06.07.2022
Der britische Premierminister Boris Johnson kommt immer stärker unter Druck. Bereits vier Regierungsmitglieder haben sein Kabinett verlassen. (Keystone)

Regierungskrise
Beim Lügen erwischt, von der Fraktion verlassen: Wie lang kann sich Boris Johnson noch an der Macht halten?

Sebastian Borger, London 06.07.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.