Startseite
Basel
Das Basler Tiefbauamt und die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) ersetzen ab der kommenden Woche die Tramgleise in der Wolfsschlucht und der Bruderholzstrasse. Die Tramlinien 15 und 16 verkehren ein halbes Jahr lang als Ersatzbusse.
Dies hat zur Folge, dass das Bruderholz und Teile des Gundeli vom 31. Mai bis zum 28. November 2021 durch einen Tramersatz in Form von Bussen erschlossen werden. Betroffen sind die Linien 15 und 16. Die Bruderholzstrasse bleibt in dieser Zeit für den Durchgangsverkehr gesperrt.
Nach der Erneuerung, die nach Angaben des Kantons Basel-Stadt bis im Frühjahr 2022 dauert, können Fahrgäste an den Haltestellen Wolfsschlucht und Bruderholzstrasse stufenlos ins Tram ein- und aussteigen. Zudem werde bei der Bruderholzstrasse die erste Basler Haltestelle mit einem velofreundlichen Gleis entstehen. Dabei handle es sich um einen Praxistest unter realen Bedingungen, mit in die Schiene eingesetzten Gummiprofilen, schreibt der Kanton weiter:
«Mit diesem Gleis soll für Velofahrende die Fahrt entlang der hohen Trottoirrändern bei sogenannten Kaphaltestellen einfacher und sicherer werden. Wenn das velofreundliche Gleis wie geplant Ende 2021 in Betrieb geht, wird das Amt für Mobilität den Test Ende 2022 auswerten können.»
Mit dem vorläufigen Ende des Gleisbaus beim Viertelkreis im Gundeli könne die Tramlinie 16 ab Mitte Juli 2021 wieder bis Jakobsberg fahren und es seien nur noch zwei Tramersatzlinien notwendig.
Wann die Tramstrecke Bruderholz zwischen den Haltestellen Hechtliacker und Lerchenstrasse erneuert werden kann, sei aufgrund hängiger Einsprachen und des laufenden Bewilligungsverfahrens noch offen. Der Kanton rechnet frühestens mit einem Beginn im Jahr 2023.