Der Bundesrat hat am Mittwoch die vierte Ausgabe des Schweizer Kulturgüterschutzinventars genehmigt. Bei den archäologischen Objekten gibt es einen Zuwachs.
Im neuen Inventar finden sich insgesamt 13'400 Objekte, die nach wissenschaftlichen Kriterien bewertet und eingeordnet werden. 3'400 von ihnen sind von nationaler, die restlichen von regionaler Bedeutung, wie einer Mitteilung des Bundesamts für Bevölkerungsschutz zu entnehmen ist. Konkret geht es um schützenswerte Baudenkmäler, archäologische Stätten sowie Sammlungen in Museen, Archiven und Bibliotheken. Bund und Kantone müssen Massnahmen treffen, um diese vor den Auswirkungen eines bewaffneten Konflikts, einer Katastrophe oder einer Notlage zu schützen.
Der Bundesrat genehmigte die neue Ausgabe des Kulturgüterschutzinventars an seiner Sitzung vom Mittwoch. Es ist die vierte nach 1988, 1995 und 2009. Spielraum für neue Objekte bestand laut Mitteilung vor allem bei der Archäologie. Mit einem Zuwachs von rund 240 archäologischen Objekten sei die Zunahme allerdings «im überschaubaren Rahmen» geblieben. Am Mittwoch wurde das neue Inventar auf der Website des Bundesamts für Bevölkerungsschutz veröffentlicht. Für jeden Kanton gibt es eine Liste mit den schützenswerten Gebäuden und Objekten. (agl)
Gemeinde | Bezeichnung | Adresse | Haus-Nr. |
---|---|---|---|
Aesch (BL) | Blarerschloss | Hauptstrasse | 23 |
Aesch (BL) | Frohberg (Tschöpperli), mittelalterliche Burgruine | Ruine Frohberg | |
Aesch (BL) | Gmeiniwald, neolithisches Dolmengrab | ||
Aesch (BL) | Römisch-katholische Pfarrkirche St. Joseph | Obere Kirchgasse | 17 |
Aesch (BL) | Schulanlage Neumatt, Sekundarschulhaus | Reinacherstrasse | 5 |
Aesch (BL) | Steinacker, frühmittelalterliches Gräberfeld | ||
Aesch (BL) | Tannmatt / Leerenacker, römischer Gutshof | Tannmatt | |
Aesch (BL) | Wegkapelle | Hauptstrasse | 124 |
Allschwil | Alte evangelisch-reformierte Kirche | Baslerstrasse | 220 |
Allschwil | Christkatholische Pfarrkirche St. Peter und Paul | Schönenbuchstrasse | 1 |
Allschwil | Evangelisch-reformierte Christuskirche | Baslerstrasse | 224 |
Allschwil | Pfarrhaus (christkatholisches Pfarramt) | Schönenbuchstrasse | 8 |
Allschwil | Restaurant Landhuus | Baslerstrasse | 4 |
Allschwil | Römisch-katholische Kirche St. Peter und Paul mit Figurengruppe | Baslerstrasse | 51 |
Allschwil | Wohnhaus | Untere Kirchgasse | 6 |
Allschwil | Wohnhaus (ehemaliges Doktorhuus) | Schönenbuchstrasse | 5 |
Allschwil | Wohnhaus (ehemaliges Pfarrhaus) | Oberwilerstrasse | 43 |
Anwil | Altes Dorfschulhaus | Dorfstrasse | 6 |
Anwil | Dorfbrunnen | Dorfplatz | |
Anwil | Wohnhaus | Dorfstrasse | 50 |
Arboldswil | Kastelenfluh, steinzeitliche-eisenzeitliche Höhensiedlung | ||
Arboldswil | Wohnhaus | Stückben | 14 |
Arisdorf | Ehemalige Mühle | Mühlematt | 20 |
Arisdorf | Ehemaliges Bauernhaus im Chrüz mit Linde | Hauptstrasse | 141 |
Arisdorf | Geisspitz / Eileten, hallstattzeitliche Höhensiedlung | Eilete | |
Arisdorf | Heuschürli beim Baechhof | Marchbel | 130b |
Arisdorf | Reformiertes Pfarrhaus | Hauptstrasse | 66 |
Arlesheim | Andlauerhof (Herrenhaus, Pächterhaus, Scheune, Portal Schlachtkapelle, Gartenanlage) | Andlauerweg | 15 |
Arlesheim | Bezirksstatthalteramt (ehemaliges Domherrenhaus) | Kirchgasse | 5 |
Arlesheim | Birseck / Ermitage, paläolithische-mesolithische Höhlen- und Abristationen / spätpaläolithischer Kultplatz / neolithische Bestattung | ||
Arlesheim | Domherrenhaus | Domstrasse | 2 |
Arlesheim | Domherrenhäuser am Domplatz | Domplatz 5, 7, 8, 9, 11, 10, 12 | |
Arlesheim | Domkirche | Domplatz | 16 |
Arlesheim | Ehemaliges Pfarrhaus | Ermitagestrasse | 25 |
Arlesheim | Ermitage mit Burgruine Schloss Birseck | Schlossgasse | 12a-c, 14 |
Arlesheim | Haus de Vreede | Auf der Höhe | 1 |
Arlesheim | Haus Wegmann | Pfeffingerweg | 1a |
Arlesheim | Hofgut Ränggersmatt | Schönmattweg (Renggersmatt 16) | 16, 16a |
Arlesheim | Reformierte Kirche | Stollenrain | 18 |
Arlesheim | Schloss Reichenstein (rekonstruiertes Schloss / Burganlage um 1200) | Reichensteinweg | 40 |
Arlesheim | Siedlung Im Lee | Im Lee | 1-47, 2-54 |
Arlesheim | Villa Visscher van Gaasbeek | Bildstöckliweg | 5 |
Augst | August Raurica, Römermuseum | Giebenacherstrasse | 17 |
Augst | AUGUSTA RAURICA, römische Koloniestadt (vgl. auch Kaiseraugst / AG) | ||
Augst | Ehinger'sches Gut | Hauptstrasse | 3 |
Augst | Gasthof Rössli mit Scheune | Hauptstrasse | 25, 29 |
Augst | Kraftwerk am Rhein | Kraftwerkstrasse | 6 |
Augst | Villa Clavel auf Castelen | Giebenacherstrasse | 9 |
Basel | Ackermannshof | St. Johanns-Vorstadt | 19, 21 |
Basel | Affenbrunnen | Andreasplatz | |
Basel | Allerheiligenkirche | Neubadstrasse / Laupenring | 95,97/40 |
Basel | Allgemeine Lesegesellschaft | Münsterplatz | 8 |
Basel | Allgemeine Lesegesellschaft | Münsterplatz | 8 |
Basel | Alte Universität | Rheinsprung | 11 (9) |
Basel | Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde. Sammlung und Archiv | Rheinsprung | 9 |
Basel | Alumneum (Studentenwohnheim) | Hebelstrasse | 17 |
Basel | Anatomisches Museum der Universität Basel | Pestalozzistrasse | 20 |
Basel | Andlauerhof | Münsterplatz | 17 |
Basel | Antikenmuseum und Sammlung Ludwig | St. Alban-Graben | 5 |
Basel | Architekturmuseum | Steinenberg | 7 |
Basel | Kunsthalle | Steinenberg | 7 |
Basel | Augustinerhof | Augustinergasse | 19 |
Basel | Badischer Bahnhof mit Brunnen | Schwarzwaldallee | 200 |
Basel | Bandfabrik Hoffmann | St. Alban-Vorstadt | 78 |
Basel | Bank for International Settlements, Historical Archive | Centralbahnplatz | 2 |
Basel | Bärenfelserhof | Stapfelberg | 9 |
Basel | Basiliskenbrunnen | Augustinergasse | 1 |
Basel | Basler Münsterbauhütte (Sammlung und Archiv) | St. Alabn-Tal | 43 |
Basel | Basler Papiermühle | St. Alban-Tal | 37 |
Basel | Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck | St. Alban-Tal | 37 |
Basel | Beichtigerhaus | Klingental | 15 |
Basel | Bernerring, frühmittelalterliches Gräberfeld (Franken) | Bernerring | |
Basel | Bernoullianum | Klingelbergstrasse / Bernoullistrasse | 16 / 30,32 |
Basel | Bernoullisilo | Hafenstrasse | 7 |
Basel | Berri-Villen | St. Alban-Graben | 5-7 |
Basel | Bischofshof mit Stift | Rittergasse | 1 |
Basel | Bläsischulhaus | Müllheimerstrasse | 94 |
Basel | Blaues Haus (Reichensteinerhof) | Rheinsprung / Martinsgasse | 16 / 1 |
Basel | Bockstecherhof | Totentanz | 17 (18) |
Basel | Botanische Sammlungen des Departements Umweltwissenschaften der Universität Basel (Herbarien Basel, vgl. auch BL 16821) | Schönbeinstrasse | 6 |
Basel | Botanisches Institut | Schönbeinstrasse | 6 |
Basel | Bruderholz, Wasserturm | Reservoirstrasse | 200 |
Basel | Bruderholzschulhaus | Fritz Hauser-Strasse | 20 |
Basel | Brunschwilerhaus | Hebelstrasse | 15 |
Basel | Bundesbahnhof SBB | Centralbahnstrasse | 6-26 |
Basel | Bürgerspital | Spitalstrasse | 17-21 |
Basel | Burgweg, frühmittelalterliches Grab | Burgweg | 7 |
Basel | Café Spitz (Merianflügel) | Greifengasse | 2 |
Basel | Cartoonmseum Basel | St. Alban-Vorstadt | 28 |
Basel | Claraschulhaus | Claragraben | 59 |
Basel | Coop Schweiz, Zentralarchiv | Thiersteinerallee | 12 |
Basel | De Wette Schulhaus | De Wette-Strasse | 7 |
Basel | Deutschritterkapelle | Rittergasse | 29, 31 |
Basel | Domhof | Münsterplatz | 12 |
Basel | Dreiteiliges Wohnhaus | Burgweg | 10 (8-12) |
Basel | Dreitrog-Brunnen | Sevogelplatz | |
Basel | Ehemalige Abdankungskapelle | Rosentalstrasse | 10 |
Basel | Ehemalige Bandfabrik Sarasin | St. Alban-Vorstadt | 91 (93) |
Basel | Ehemalige Bandfabrik Sarasin (Jugendherberge) | St. Alban-Kirchrain | 10 |
Basel | Ehemalige Barfüsserkirche | Barfüsserplatz | 7 |
Basel | Ehemalige Kartause St. Margarethental (Klosterkirche / Konvent / Grosser und kleiner Kreuzgang / Kapitelstube / Sakristei / Scheerhaus / Waisenhaus / das Grosse und das Lange Haus / Wirtschaftsbauten / Caritas-Brunnen) | Theodorskirchplatz | 7 |
Basel | Ehemalige Klingental-Kaserne mit Klingentalkirche | Kasernenstrasse | 23 |
Basel | Ehemalige öffentliche Bad- und Waschanstalt | Elsässerstrasse | 2 |
Basel | Ehemalige Polizeiwache | St. Johanns-Vorstadt | 106 |
Basel | Ehemaliges Hôtel de l'Univers | Centralbahnstrasse / Elisabethenanlage | 7 / 25 |
Basel | Einfamilienhaus Calini | Wettsteinallee | 42 |
Basel | Einfamilienhaus Erlacher, Widmer | Wettsteinallee | 40 |
Basel | Elisabethenkirche mit Pfarrhaus und Brunnen | Elisabethenstrasse | 10, 14 |
Basel | Engelhof | Nadelberg / Stiftsgasse | 4 / 1 |
Basel | Ensemble von Rudolf Linder | Palmenstrasse 3-25 / Ahornstrasse 7 | 15 |
Basel | Ensemble von Rudolf Linder | Palmenstrasse 4-18 / Ahornstrasse 11 | 10 |
Basel | Eptingerhof | Rittergasse | 12 |
Basel | Erlacherhof | St. Johanns-Vorstadt / Spitalstrasse | 15, 17 /12 |
Basel | Faeschsches Fideikommisshaus | Petersplatz | 14 |
Basel | Faeschsches Haus | Spitalstrasse | 22 |
Basel | Fasnachtsbrunnen | Theaterplatz | |
Basel | Faule-Magd-Brunnen | St. Johanns-Vorstadt | |
Basel | Feuerschützenhaus | Schützenmattstrasse | 56 |
Basel | Firmenarchiv und Sammlung Novartis | Novartis Campus, WSJ- 433.6 / Fabrikstrasse | 2 |
Basel | First Church of Christ, Scientist | Picassoplatz | 2 |
Basel | Fischmarktbrunnen | Am Fischmarkt | |
Basel | Formonterhof | St. Johanns-Vorstadt | 27 |
Basel | Frey-Grynäum | Heuberg | 33 |
Basel | Friedhof Kannenfeld | Burgfelderstrasse | |
Basel | Gasfabrik, keltische Siedlung | Voltastrasse | |
Basel | Geburtshaus Johann Peter Hebel | Totentanz | 2 |
Basel | Gellertstrasse, neuzeitlicher Galgen / Richtstätte | Gellertstrasse | 55 |
Basel | Geltenzunft | Marktplatz | 13 |
Basel | Gerichtsgebäude | Bäumleingasse | 1, 3 |
Basel | Gesellschaftshaus zum hohen Dolder | St. Alban-Vorstadt | 35 |
Basel | Gewerbemuseum | Spalenvorstadt | 2 |
Basel | Goldener Sternen | St. Alban-Rheinweg | 70 |
Basel | Gotterbarmweg, alamannisches Gräberfeld | Schwarzwaldallee | |
Basel | Gotthelfschulhaus | Gotthelfplatz | 1 |
Basel | Grabeneck-Brunnen | Petersplatz / Petersgraben | |
Basel | Grenzacherstrasse, früh-Latène-zeitliche Gräber | ||
Basel | Grenzacherstrasse, früh-Latène-zeitliches Grab | Grenzacherstrasse | |
Basel | Grenzacherstrasse, frühmittelalterlicher Friedhof (Plattengräber) | Grenzacherstrasse | |
Basel | Grenzacherstrasse, frühmittelalterliches Plattengrab | Grenzacherstrasse | 206 |
Basel | Solitude | Grenzacherstrasse | 206 |
Basel | Grossstein- und Probenlager der Archäologischen Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt | Güterstrasse | 180 |
Basel | Gundeldinger-Schulhaus | Sempacherstrasse | 60 |
Basel | Gundeldingerstrasse, frühmittelalterliche Plattengräber | Gundeldingerstrasse | 406 |
Basel | Gundeldingerstrasse, frühmittelalterliches Plattengrab (Erwachsene und Kind) | Gundeldingerstrasse | 394 |
Basel | Gundeldingerstrasse, frühmittelalterliches Plattengrab und Erdgrab | Gundeldingerstrasse | 315 |
Basel | Gymnasium am Kohlenberg (St. Leonhard) | Kohlenberg | 17 |
Basel | Gyrengarten | Hebelstrasse | 7 |
Basel | Hallenbad Rialto | Birsigstrasse / Viaduktstrasse 60 | 45, 43 |
Basel | Hattstätterhof | Lindenberg | 12 |
Basel | Hauptgebäude der Schweizerischen Mustermesse | Messeplatz | 1, 2, 3, 5 |
Basel | Hauptpost | Gerbergasse / Freie Strasse | 13 / 12 |
Basel | Hauptsitz Archäologische Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt mit Archiv | Petersgraben | 11 |
Basel | Haus Auf Burg mit Sacher-Archiv | Münsterplatz | 4 (5) |
Basel | Haus Sevogelplatz | Hardstrasse | 36 |
Basel | Haus Sevogelplatz | Sevogelstrasse | 21 |
Basel | Haus Sevogelplatz | Sevogelstrasse | 49 |
Basel | Haus Speiser-Hauser | Rebgasse | 19 |
Basel | Haus Unter den Linden | Münsterplatz | 7 (6) |
Basel | Haus zer Gans | Spalenberg | 2 |
Basel | Haus zum Delphin | Rittergasse | 10 |
Basel | Haus zum Dolder | Spalenberg | 9 |
Basel | Haus zum Geist | St. Alban-Vorstadt | 17 |
Basel | Haus zum goldenen Stauffen | Augustinergasse | 5 |
Basel | Haus zum Grabeneck | Petersplatz | 20 |
Basel | Haus zum hohen Pfeiler | Stadthausgasse | 11 |
Basel | Haus zum Jagberg | Webergasse | 27 |
Basel | Haus zum Kempfen | Freie Strasse | 69 |
Basel | Haus zum Kirschgarten | Elisabethenstrasse | 27 |
Basel | Sammlung Haus zum Kirschgarten | Elisabethenstrasse | 27 |
Basel | Haus zum Kranichstreyt | Rheinsprung | 7 |
Basel | Haus zum Lamm (Altersheim) | Rebgasse | 16 |
Basel | Haus zum Löwenzorn | Gemsberg | 2, 4 |
Basel | Haus zum Luft (Wohnhaus des Erasmus) | Bäumleingasse | 18 |
Basel | Haus zum neuen Kettenhof | St. Alban-Vorstadt | 72 |
Basel | Haus zum oberen Aarau | Heuberg | 12 |
Basel | Haus zum Raben | Aeschenvorstadt / Picassoplatz | 15 / 9 |
Basel | Haus zum Rosenfels | Nadelberg / Totengässlein | 3 / 15 |
Basel | Haus zum Rosgarten | Leonhardsgraben | 38 |
Basel | Haus zum Sausenberg | St. Alban-Vorstadt | 5 |
Basel | Haus zum Schöneck mit gotischem Kabinett | St. Alban-Vorstadt | 49 |
Basel | Schöneckbrunnen | St. Alban-Vorstadt | 49 |
Basel | Haus zum Sessel (Schweizer Pharmazie-Historisches Museum) | Totengässlein | 3 |
Basel | Pharmaziemuseum der Universität Basel | Totengässlein | 3 |
Basel | Haus zum Silberberg | Utengasse | 11 |
Basel | Haus zum St. Michael (Alter Rotbergerhof) | Rittergasse | 25 (23) |
Basel | Haus zum Steblin | Freie Strasse | 27 |
Basel | Haus zum Steineck | Petersgasse | 26 |
Basel | Haus zum weissen Bär | Schlüsselberg | 5 |
Basel | Haus zum Wildemann | Augustinergasse | 13 |
Basel | Haus zur alten Trotte | Rebgasse | 38 |
Basel | Haus zur Eisenburg | Martinsgasse | 18 |
Basel | Haus zur hohen Sonne | Rittergasse | 21 |
Basel | Haus zur Krähe | Spalenvorstadt | 13 |
Basel | Haus zur Mücke (über römischer Kastellmauer) | Schlüsselberg | 14 |
Basel | Haus zur neuen Offenburger Kapelle | Petersgraben | 29 (27) |
Basel | Haus zur Platte | Nadelberg | 24 |
Basel | Haus zur Rothenburg | Unterer Heuberg | 1 |
Basel | Haus zur St. Johanns Capelle | Münsterplatz | 2 |
Basel | Häuser Münsterplatz | Münsterplatz | 16 (14-18) |
Basel | Häuser Sevogelplatz | Sevogelplatz | 1, 2 |
Basel | Häuser zum Fälkli und zum Venedig | Stapfelberg / Schlüsselberg | 2, 4 / 3 |
Basel | Häusergeviert R. Linder | Wettsteinallee 2-10 / Wettsteinplatz 10-11 / Grenzacherstr. 1-13 / Rheinfelderstr. 32-42 | |
Basel | Häuserzeile | Grenzacherstrasse | 32 (30-34) |
Basel | Hechtliacker, paläolithische-bronzezitliche Siedlungszone | Hechtliacker | |
Basel | Heiliggeistkirche mit Pfarr- und Sigristenhaus | Thiersteinerallee | (49) 51 |
Basel | Heusler-Haus | St. Alban-Tal | 34 |
Basel | Hiltalingerstrasse, neuzeitlicher Friedhof | Hiltalingerstrasse | 71 |
Basel | Historisches Museum (ehemaliges Schulhaus) | Steinenberg | 4 |
Basel | Historisches Museum Basel mit Depotstandorten (u.a. Museum für Pferdestärken) | Steinenberg / Barfüsserplatz | 4 / 7 |
Basel | Hohenfirstenhof | Rittergasse | 19 |
Basel | Hohes Haus mit Garten und Pavillon | St. Alban-Vorstadt | 69, 71 |
Basel | Holbeinbrunnen | Spalenvorstadt | |
Basel | Holsteinerhof | Hebelstrasse | 30, 32 |
Basel | Horburgpark, eisenzeitliches Grab / neuzeitlicher Friedhof | Horburgpark | |
Basel | Hotel Drei Könige | Blumenrain | 8 |
Basel | Im Sesselacker, steinzeitliche Silexgerätefundstelle | Im Sesselacker | |
Basel | In der Breite, römische Villa rustica / Münzdepot | In der Breite | |
Basel | Industrieanlage Hoffmann-La Roche | Grenzacherstrasse / Schaffhauserrheinweg | 124 / 125 |
Basel | Historisches Archiv und Sammlung Roche | Grenzacherstrasse / Schaffhauserrheinweg | 124 / 125 |
Basel | Inneres Klösterli | St. Johanns-Vorstadt | 31 |
Basel | Inselschulhaus | Inselstrasse | 41, 45 |
Basel | Isaak Iselin-Schulhaus | Strassburgerallee | 65 |
Basel | Jakobsbrunnen | Hermann Kinkelin- Strasse | |
Basel | Johanneskirche | Mülhauserstrasse | 145 |
Basel | Jüdisches Museum der Schweiz | Kornhausgasse | 8 |
Basel | Kabinett Herzog & de Meuron - Fotosammlung Ruth und Peter Herzog | Rheinschanze | 6 |
Basel | Karl Barth-Archiv | Bruderholzallee | 26 |
Basel | Kaufhaus Globus | Marktplatz / Eisengasse | 2 / 17 |
Basel | Kirche Kleinhüningen | Dorfstrasse | 39 |
Basel | Kirche St. Antonius | Kannenfeldstrasse | 35 |
Basel | Kirche St. Jakob mit Siechenhäusern | St. Jakobsstrasse (351- 375) | 361 |
Basel | Kirche St. Josef | Amerbachstrasse | 1 |
Basel | Kirchliches Zentrum Oekolampad | Allschwilerplatz / Oekolampadstrasse | 22 / 6 |
Basel | Klassizistische Villa | St. Jakobsstrasse | 41 |
Basel | Klassizistisches Wohnhaus | Aeschenvorstadt | 13 |
Basel | Kleiner Kirschgarten | Elisabethenstrasse 29 / Klosterberg | |
Basel | Kleiner Markgräflerhof | Augustinergasse | 17 |
Basel | Kleines Klingental | Unterer Rheinweg | 17a-27 |
Basel | Museum Klingental | Unterer Rheinweg | 26 |
Basel | Archiv der Kantonalen Denkmalpflege Basel-Stadt | Unterer Rheinweg | 26 |
Basel | Kleinhüningen, alamannisches Gräberfeld | ||
Basel | Klybeckstrasse, spätlatènezeitliche / augusteische Fundstelle | Klybeckstrasse | 141 |
Basel | Klybeck-Weiherhaus, mittelalterliches ehemaliges Schloss | Klybeckstrasse | 248 |
Basel | Kollegiengebäude der Universität Basel | Petersplatz | 1 |
Basel | Küchlins Variété-Theater | Steinenvorstadt | 55 |
Basel | Kunstkredit Basel-Stadt (Sammlung) | St. Alban-Graben | 16 |
Basel | Kunstmuseum Basel | St. Alban-Graben | 16 |
Basel | Öffentliche Kunstsammlung Basel | St. Alban-Graben | 16 |
Basel | Kunstmuseum Basel Gegenwart | St. Alban-Rheinweg | 60 |
Basel | Landhaus zum Rosengarten | Grenzacherstrasse | 106 |
Basel | Laufenstrasse, frühmittelalterliches Plattengrab | Laufenstrasse | 63 |
Basel | Leonhardskirche (ehemalige Kirche des Augustinerchorherrenstifts, mit Krypta des Vorgängerbaus, Friedhofhalle und Lohnhof, ehemaliges Augustinerchorherrenstift) | Leonhardskirchplatz / Kohlenberg / Im Lohnhof 3-9 | 10 / 20 |
Basel | Löwenstrasse, Deponierung eines menschlichen Schädels unbekannter Zeitstellung | Löwenbergstrasse | 52 |
Basel | Lützelhof | Spalenvorstadt | 11 |
Basel | Margarethenstich, spätrömische Siedlungsspuren | Margarethenstich | |
Basel | Markgräflerhof inkl. Portalbau | Hebelstrasse | 2 |
Basel | Markthalle | Innere Margarethenstrasse / Viaduktstrasse (8-10) / Steintorberg 30 (20-30) | 10 - 25 |
Basel | Marthastift | Peterskirchplatz / Kellergässlein | 1 / 7 |
Basel | Martinskirche | Martinskirchplatz | 4 |
Basel | Maschinenfabrik Burckhardt | Dornacherstrasse | 192 |
Basel | Matthäuskirche | Feldbergstrasse | 81 |
Basel | Mission 21, Forschungsarchiv des evangelisches Missionswerks Basel | Missionsstrasse | 21 |
Basel | Mittlere Rheinbrücke | Eisengasse / Greifengasse | |
Basel | Mueshaus | Spalenvorstadt | 14 |
Basel | Münchensteinerstrasse, frühmittelalterliches Plattengrab | Münchensteinerstrasse | |
Basel | Münchensteinerstrasse, frühmittelalterliches Plattengrab und Erdgrab | Münchensteinerstrasse | |
Basel | Münster mit Kreuzgängen und Pfalz | Münsterplatz | 9 |
Basel | Münsterhügel / Altstadt, keltisches Oppidum / BASILIA (?), römischer Vicus / Basel, mittelalterliche-neuzeitliche Stadt | ||
Basel | Museum für Gegenwartskunst | St. Alban-Rheinweg | 60 |
Basel | Museum Tinguely | Paul-Sacher-Anlage 1, 2 / Grenzacherstrasse 214, 214a | 1 |
Basel | Musik-Akademie der Stadt Basel | Leonhardsstrasse | 6 |
Basel | Musikmuseum Basel | Im Lohnhof | 9 |
Basel | Musiksaal und Hans Huber-Saal | Steinenberg | 14 |
Basel | Naturhistorisches Museum | Augustinergasse | 2 |
Basel | Naturhistorisches Museum | Augustinergasse | 2 |
Basel | Neue Gewerbeschule | Vogelsangstrasse | 15 |
Basel | Neugotische Villa | Hardstrasse | 1 |
Basel | Neuhausstrasse, bronzezeitliche Holzfunde im Rheinschotter (ca. 1600 BC) | Neuhausstrasse | 31 |
Basel | Neuhausstrasse, Galgen / Richtstätte unbekannter Zeitstellung | Neuhausstrasse | 90 |
Basel | Neuweilerstrasse, frühmittelalterliches Gräberfeld | Neuweilerstrasse | 18 |
Basel | Nischenbrunnen | Nadelberg | 29 |
Basel | Nischenbrunnen | Spalenberg | 65 |
Basel | Olsbergerhof | Rittergasse | 27 |
Basel | Paul Sacher Stiftung | Münsterplatz | 4 |
Basel | Pauluskirche | Steinenring | 20 |
Basel | Peterskirche | Peterskirchplatz | 7 |
Basel | Pfarrhaus Kleinhüningen | Dorfstrasse | 19 |
Basel | Pfefferhof | St. Alban-Berg | 6 (2-8) |
Basel | Pfeffingerstrasse, frühmittelalterliches Plattengrab | Pfeffingerstrasse | 82 |
Basel | Pisoni-Brunnen | Münsterplatz | |
Basel | Polizeiposten | Wielandplatz | 1 |
Basel | Predigerkirche | Totentanz | 19 |
Basel | Psychiatrische Universitätsklinik Friedmatt, Altbau | Wilhelm Klein-Strasse | 27 |
Basel | Ramsteinerhof | Rittergasse | 7, 9 |
Basel | Rathaus mit Standbild Munatius Plancus | Marktplatz | 9 |
Basel | Rebhausbrunnen | Riehentorstrasse | |
Basel | Reformiertes Pfarrhaus | Rebgasse | 30 |
Basel | Reformiertes Pfarrhaus St. Leonhard | Leonhardskirchplatz | 11 |
Basel | Reformiertes Pfarrhaus St. Martin | Martinskirchplatz / Rheinsprung 12 | 2 (3) |
Basel | Reformiertes Pfarrhaus St. Peter | Peterskirchplatz | 8 |
Basel | Reformiertes Pfarrhaus zu St. Alban | St. Alban-Vorstadt / Mühlenberg | 65 / 12 |
Basel | Reformiertes Pfarrhaus zum Oelenberg | Leonhardsgraben | 63 |
Basel | Reformiertes Sigristenhaus am Münster | Münsterplatz | 13 |
Basel | Regisheimerhof und Falkensteinerhof | Münsterplatz | 10, 11 |
Basel | Rehhagstrasse, mittelpaläolithische Jagdstation | Rehhagstrasse | |
Basel | Reinacherhof | Münsterplatz | 18 |
Basel | Reinacherhof | St. Johanns-Vorstadt | 3 |
Basel | Reinacherstrasse, frühmittelalterliche Plattengräber | Reinacherstrasse | 136 |
Basel | Reinacherstrasse, frühmittelalterliches Grab | Reinacherstrasse | |
Basel | Reischacherhof | Münsterplatz | 16 |
Basel | Restaurant Efringerhof (1901) | Efringerstrasse | 1 |
Basel | Restaurant Warteck (mit Innerem) | Grenzacherstrasse | 60 |
Basel | Restaurant zum Erasmus | Breisacherstrasse | 38 |
Basel | Rheinhof | St. Alban-Vorstadt | 25 |
Basel | Ringelhof | Petersgasse | 23 |
Basel | Ritterhof | Rittergasse | 20 |
Basel | Rollerhof | Münsterplatz | 20 |
Basel | Museum der Kulturen | Münsterplatz | 20 |
Basel | Rosshof | Nadelberg | 20 |
Basel | Rundhofgebäude der Schweizerischen Mustermesse | Messeplatz / Bleichestrasse | 7, 9 / 12 |
Basel | Rychenmühle | St. Alban-Tal | 41 |
Basel | Safranzunft | Gerbergasse | 11 |
Basel | Sammler-Brunnen | St. Alban-Vorstadt | 81 |
Basel | Sammlungen der drei Ehrengesellschaften Basel | Rheingasse | 2 |
Basel | Samson-und-Delila-Brunnen | Barfüsserplatz | |
Basel | Sandgrube | Riehenstrasse | 154 |
Basel | Schilthof | Freie Strasse / Steinenberg | 90 / 2 |
Basel | Schindelhof | St. Alban-Tal | 44 (46) |
Basel | Schlösschen Gundeldingen | Gundeldingerstrasse | 280 |
Basel | Schlüsselzunft | Freie Strasse / Schlüsselberg | 25 / 1 |
Basel | Schmiedenzunft | Im Schmiedenhof | 10 |
Basel | Schönes Haus und Schöner Hof | Nadelberg | 6 |
Basel | Schönkindhof | Petersgasse | 34 |
Basel | Schulhaus am Rhein | Unterer Rheinweg | 160 |
Basel | Schulhaus Dreirosen | Breisacherstrasse | 134 |
Basel | Schulhaus Wasgenring | Welschmattstrasse | 30 |
Basel | Schürhof (Kleiner Rollerhof) | Münsterplatz | 19 |
Basel | Schweizer Radio und Fernsehen SRF, Audiovisuelles Archiv | Meret-Oppenheim- Platz | 1, (1b) |
Basel | Schweizerisches Feuerwehrmuseum | Kornhausgasse | 18 |
Basel | Schweizerisches Wirtschaftsarchiv | Peter Merian-Weg | 6 |
Basel | Seidenhof mit Standbild Rudolf von Habsburg | Blumenrain | 34 |
Basel | Sempacherstrasse, spätbronzezeitliche Brandgräber | Sempacherstrasse | 6-12 |
Basel | Sevogelbrunnen | Martinskirchplatz | |
Basel | Sevogelschulhaus | Sevogelstrasse | 61 |
Basel | Silbernagelhaus | Petersgasse | 50 |
Basel | Skulpturhalle | Mittlere Strasse | 17 |
Basel | Sommercasino | Münchensteinerstrasse | 1 |
Basel | Spalenhof | Spalenberg / Pfeffergässlein | 12 / 25 |
Basel | Spalenschulhaus | Schützengraben / Schützenmattstrasse | 42 / 20 |
Basel | Spiesshof | Heuberg | 7 |
Basel | St. Albankirche mit Kreuzgang und Gottesacker | St. Alban-Kirchrain | 11 |
Basel | St. Albanstift | Mühlenberg | 20 (18-22) |
Basel | St. Antonier-Hof | St. Johanns-Vorstadt | 33 |
Basel | St. Clara-Kirche | Claraplatz | 6 |
Basel | St. Jakob, mittelalterliche Kirche / Siechenhäuser / Schlachtfeld (1444) | St. Jakobs-Strasse | 375 |
Basel | St. Jakob, römische-mittelalterliche Birsbrücken und -stege | St. Jakobs-Strasse | 395-397 |
Basel | St. Jakobsdenkmal | St. Jakobsstrasse / Ecke Münchensteinerstrasse | |
Basel | St. Johann, neuzeitlicher Spitalfriedhof (1845-1868) | Elsässerstrasse | |
Basel | St. Johannpark, mittelalterliche Bauten (Johanniterkommende?) | Elsässerstrasse (St. Johannpark) | 2a |
Basel | St. Theodor im Rosental, neuzeitlicher Friedhof | ||
Basel | Staatsarchiv des Kantons Basel-Stadt | Martinsgasse | 2 |
Basel | Staatsarchiv des Kantons Basel-Stadt | Martinsgasse | 2 |
Basel | Stachelschützenhaus | Petersplatz | 10 |
Basel | Stadtbefestigung (St.Alban-Tor, Spalentor, St.Johanns- Tor, Thomasturm, Karthäuser Eckturm, Letziturm, Stadtmauer) | Spalenvorstadt | 46 |
Basel | Stadthaus (ehemalige Post) | Stadthausgasse / Totengässlein | 13 / 6 |
Basel | Standbild Amazone | Mittlere Brücke | |
Basel | Standbild Helvetia | Mittlere Brücke | |
Basel | Standbild Isaak Iselin | Gerbergasse | 24 |
Basel | Standbild Johann Peter Hebel | Peterskirchplatz | |
Basel | Strassburgerdenkmal | Elisabethen-Anlage | |
Basel | Synagoge | Eulerstrasse | 2 |
Basel | Theodorskirche | Theodorskirchplatz | 5 |
Basel | Theodorsschulhaus | Theodorskirchplatz | 3 |
Basel | Tramdepot am Wiesenplatz | Wiesenplatz | 7 |
Basel | UBS AG, Group Long Term Archives (GLTA) | Aeschenplatz | 6 |
Basel | Ulmenhof | Gartenstrasse | 93 |
Basel | Universitätsbibliothek | Schönbeinstrasse / Bernoullistrasse | 18,20 / 21 |
Basel | Öffentliche Bibliothek und Universitätsbibliothek Basel | Schönbeinstrasse | 18, 20 |
Basel | Urbanbrunnen | Blumenrain | |
Basel | Verkehrsdrehscheibe Schweiz (Sammlung) | Westquaistrasse | 2 |
Basel | Vierlindenbrunnen | Steinentorstrasse | |
Basel | Vierzackbrunnen | Münsterberg / Freie Strasse | |
Basel | Villa | Fringelistrasse | 16 |
Basel | Villa | Gellertstrasse | 27 |
Basel | Villa | Peter Merian-Strasse | 19 (21) |
Basel | Villa | Petersplatz | 12 |
Basel | Villa | Schaffhauserrheinweg | 55 |
Basel | Villa | Socinstrasse | 32 |
Basel | Villa | St. Jakobsstrasse | 34 |
Basel | Villa | St. Jakobsstrasse | 46 |
Basel | Villa | St. Jakobsstrasse | 185 |
Basel | Villa Barell | Rennweg | 62 |
Basel | Villa des ehemaligen Schlachthofveterinärs | Elsässerstrasse | 4 |
Basel | Villa Grossgundeldingen | Gundeldingerstrasse | 170 |
Basel | Villa Hirzbrunnen | Hirzbrunnenstrasse | 58 |
Basel | Villa Vischer-Iselin | Gartenstrasse | 78 |
Basel | Villen | Pilgerstrasse 13-45 | 21 |
Basel | Villen | Pilgerstrasse 14-28 | 20 |
Basel | Vischer'scher Garten | Rittergasse | 29a |
Basel | Vorderes Gundeldingen | Gundeldingerstrasse / Dittingerstrasse | 172 / 20 |
Basel | Weberbrunnen | Steinenvorstadt | |
Basel | Wehrmänner-Denkmal, Batterie | ||
Basel | Weisses Haus (Wendelstörferhof) | Martinsgasse | 3, 5 |
Basel | Wettsteinbrunnen | Theodorskirchplatz / Wettsteinbrücke | |
Basel | Wettsteinhäuschen | Claragraben | 38 |
Basel | Wildensteinerhof | St. Alban-Vorstadt | 30, 32 |
Basel | Wildtsches Haus | Petersplatz | 13 |
Basel | Wohnhaus | St. Alban-Vorstadt | 82 |
Basel | Wohnhaus | Wartenbergstrasse | 11 |
Basel | Wohnhaus «Zum Neuen Singer» (früher: Wohnhaus für alleinstehende Frauen) | Speiserstrasse | 98 |
Basel | Wohnhaus Hermann Baur | Peter Ochs-Strasse | 3 |
Basel | Wohnhaus Melchior Berri | Malzgasse | 16 |
Basel | Wohnhaus mit Sgraffiti | Sevogelstrasse | 69 |
Basel | Wohnhaus Urs Graf | Stadthausgasse / Marktgasse | 18 / 16 |
Basel | Wohnhäuser | Schützenmattstrasse 49- 55 | 51 |
Basel | Wohnhäuser Zossenweg | St. Alban-Anlage | 37, 39 |
Basel | Wolfgottesacker | Münchensteinerstrass e | 99 |
Basel | Zentrales Funddepot der Archäologischen Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt | Lyon-Strasse | 41 |
Basel | Zerkindenhof | Nadelberg | 10 |
Basel | Zoologischer Garten | Birsigstrasse | 51 |
Basel | Zschokke-Brunnen | St. Alban-Graben | 16 |
Basel | Zum Ulrichsgärtlein (Villa von Em. La Roche) | Rittergasse | 11 |
Basel | Zwingerhaus | Nadelberg | 23a |
Bettingen | Buechholzweg / Lauberweg / Lenzenweg / Rainweg, neolithische Siedlungszone | Buechholzweg / Lauberweg / Lenzenweg / Rainweg | |
Bettingen | Büntenweg / Wyhlenweg, neolithische Fundstelle / Siedlungszone | Büntenweg / Wyhlenweg | |
Bettingen | Hohe Strasse, steinzeitliche Faunenreste (Mammutstosszahn) | St. Chrischona | |
Bettingen | Inzlingerweg, bronzezeitliche Grabhügel | Inzlingerweg | |
Bettingen | St. Chrischona, mittelalterliche Kirche und Friedhof | Chrischonabodenweg | 215 |
Bettingen | St. Chrischona-Kirche | Chrischonarain | 215 |
Bettingen | Viehpferch, Viereckschanze unbekannter Zeitstellung | Wyhlenweg | |
Münchenstein | Plakatsammlung der Schule für Gestaltung Basel | Freilagerplatz | 6 |
Riehen | Alte Kanzlei | Baselstrasse | 43 |
Riehen | Alter Rheinlauf, neolithische Holzfunde im Rheinschotter (ca. 6650-6840 ± 100 BP) | Rauracherstrasse 33-35 / Niederholzstrasse 148 | |
Riehen | Am Ausserberg, steinzeitliche Faunenreste (Tränke/Hyänenfressplatz) | Am Ausserberg | |
Riehen | Auf der Bischoffhöhe, neolithische Siedlungszone | Auf der Bischoffhöhe - Oberfeld | |
Riehen | Barocker Bauernhof | Spittelmattweg | 31 |
Riehen | Baselstrasse / Schmiedgasse,frühmittelalterliches Plattengrab | Baselstrasse / Schmiedgasse | 55 /4 |
Riehen | Bäumlihof mit Garten | Äussere Baselstrasse 389-393 | 391 |
Riehen | Berowergut | Baselstrasse 71-77 | 73 |
Riehen | Bosenhaldenweg, frühmittelalterliches Grab | Bosenhaldenweg | |
Riehen | Burgstrasse, spätbronzezeitlicher Depotfund | Burgstrasse | 12 |
Riehen | Chrischonaweg / Leimgrubenweg, neolithische Siedlungszone | Chrischonaweg / Leimgrubenweg (auf dem Rücken) | |
Riehen | Der Krumme Weg, neolithische-mittelbronzezeitliche Grabhügel | Der Krumme Weg (im Britzigerwald) | |
Riehen | Dorfkirche St. Martin mit Meierhof und Ringbebauung | Kirchplatz | 5, 7 |
Riehen | Fischer-Haus | Baselstrasse | 24 |
Riehen | Flur Artelacker, römische Villa Rustica | Flur Artelacker | |
Riehen | Fondation Beyeler | Baselstrasse | 101 |
Riehen | Franziskuskirche | Äussere Baselstrasse | 170 |
Riehen | Friedhof am Hörnli mit Krematorium | Hörnliallee | 70 |
Riehen | Glöcklihof mit Cagliostro-Pavillon | Bettingerstrasse 2-6 / Äussere Baselstrasse 1, 13 | 2 |
Riehen | Grenzacherweg / Horngrabenweg, steinzeitliche Faunenreste | Grenzacherweg / Horngrabenweg | |
Riehen | Hinterengeliweg, römische Villa Rustica | Hinterengeliweg | |
Riehen | Höhenstrasse, römisches Brandgrab | Höhenstrasse | 25 |
Riehen | Hörnliallee, neolithische-bronzezeitliche Gräber (Glockenbecherkultur) | Hörnliallee (Friedhof am Hörnli) | 70 |
Riehen | Hörnliallee, römische Villa Rustica | Hörnliallee (Friedhof am Hörnli), Landauerhof | 70 |
Riehen | Im Baumgarten, neolithische Siedlungszone | Im Baumgarten | 21 |
Riehen | Im finsteren Boden, steinzeitliche Faunenreste | Horngrabenweg | |
Riehen | Inzlingerstrasse / Rössligasse, frühmittelalterliches Plattengrab | Inzlingerstrasse / Rössligasse | |
Riehen | Inzlingerstrasse, neolithische Siedlungszone | Inzlingerstrasse | 51 |
Riehen | Iselin-Weber'sches Landgut mit Garten | Baselstrasse | 61 (-65) |
Riehen | Kirchplatz, mittelalterliche Kirchenbauten / Gräber / Kirchenburg / Meierhof | Kirchplatz | 1 |
Riehen | Kirchstrasse, mittelalterliche / neuzeitliche landwirtschaftliche Anlage | Kirchstrasse (Alte Landvogtei) | 13 |
Riehen | Klösterli | Kirchstrasse / Kirchplatz | 8 / 9 |
Riehen | Landhaus zum Tschäck | Bettingerstrasse | 97 |
Riehen | Le Grandsches Landgut mit Sarasinpark | Rössligasse 51-73 / Inzlingerstrasse | 63 |
Riehen | Maienbühl, gallorömischer Tempel | Maienbühl | |
Riehen | Maienbühl, Grabhügel-Zone unbekannter Zeitstellung | Maienbühl | |
Riehen | Mohrhalde | Wenkenstrasse | 39 |
Riehen | Morystrasse, neolithische Siedlungszone | Morystrasse | 42-67 |
Riehen | Neuer und alter Wenkenhof mit Park | Bettingerstrasse / Hellring | 121 |
Riehen | Obere Weid, paläolithische Chopperfundstelle | Obere Weid | 20 |
Riehen | Pfaffenlohweg, gallorömischer Tempel | Pfaffenlohweg | |
Riehen | Schmiedgasse, mittelalterlicher Siedlungsbefund | Schmiedgasse | 9 |
Riehen | Stamm- und Mutterhaus der Diakonissen | Schützengasse 51 / Oberdorfstrasse 20 | 51 |
Riehen | Archiv und Bibliothek der Kommunität Diakonissenhaus Riehen | Schützengasse | 51 |
Riehen | Wettsteinhäuser | Baselstrasse | 30, 34 |
Riehen | MUKS - Museum Kultur & Spiel Riehen | Baselstrasse | 34 |
Riehen | Wohnhaus | Schnitterweg | 40 |
Riehen | Wohnhaus Colnaghi | Wenkenstrasse | 81 |
Riehen | Wohnhaus Gsell | Dinkelbergstrasse | 4 |
Riehen | Wohnhaus Huber | Hackbergstrasse | 29 |
Riehen | Wohnhaus Sandreuter | Obere Wenkenhofstrasse | 29 |
Riehen | Wohnhaus Schaeffer-von Déchend | Sandreuterweg | 44 |
Riehen | Wohnhaus und Atelier Willi Wenk | Mooshaldenweg | 5 |
Bennwil | Bauernhaus | Hauptstrasse | 61 |
Bennwil | Bennwil, römischer Gutshof / frühmittelalterliche Kirche | Dorfstrasse | |
Bennwil | Dorfmuseum | Hauptstrasse | 42 |
Bennwil | Evangelisch-reformierte Kirche St. Martin | Dorfstrasse | 3 |
Bennwil | Getreidespeicher | Hauptstrasse | 45 |
Bennwil | Heuschürli Weihermatt | Niedermatt | 120 |
Bennwil | Ötschberg, neolithische Siedlung | ||
Bennwil | Pfarrhaus (evangelisch-reformiertes Pfarramt) | Pfarrgässli | 1 |
Biel-Benken | Benken, reformierte Kirche und Pfarrhaus | Kirchgasse | 2, 4 |
Biel-Benken | Mühle | Mühlegasse | 21 |
Binningen | Ehemaliges Schulhaus | Münsterplatz | 2 |
Binningen | Haus Schmidt | Hölzlistrasse | 15 |
Binningen | Hofgut St. Margarethen | St. Margarethen | 6, 5 |
Binningen | Holeeschlösschen | Bündtenmattstrasse | 1 |
Binningen | Imhof-Haus | Schlossgasse | 2 |
Binningen | Katholische Heiligkreuz Kirche | Schlossrebenrain | 11 |
Binningen | Landhaus im St. Margarethenpark | St. Margarethen | 2 |
Binningen | Observatorium Sternwarte Binningen | Venusstrasse | |
Binningen | Ortsmuseum | Holeerain | 20 |
Binningen | Schloss | Schlossgasse | 5 |
Binningen | Schulhaus Spiegelfeld Nord | Im Kugelfang | 3 |
Binningen | St. Margarethenkirche | St. Margarethen | 8 |
Binningen | Wohnhaus | Holeerain | 42 |
Birsfelden | Birsfelder Museum | Schulstrasse | 29 |
Birsfelden | Kino Roxy | Muttenzerstrasse | 6 |
Birsfelden | Kraftwerk Birsfelden | Hofstrasse | 80 |
Birsfelden | Römisch-katholische Kirche Bruder Klaus | Hardstrasse | 28 |
Blauen | Guter Brunnen | Dorfstrasse | |
Blauen | Römische-katholische Kirche | Emmengasse | 6 |
Blauen | St. Wendelins-Kapelle | Kleinblauen | 3 |
Blauen | Wegkapelle St. Joseph | Zwingenstrasse | 9 |
Böckten | Bauernhaus | Hauptstrasse | 52 |
Böckten | Bauernhaus | Hauptstrasse | 57 |
Böckten | Geschäftshaus | Schulweg | 1 |
Bottmingen | Botanische Sammlungen des Departements Umweltwissenschaften der Universität Basel (Herbarien Basel), vgl. auch BS 12754 | Wuhrmattstrasse | 13 |
Bottmingen | Cafe Streuli | Therwilerstrasse | 8 |
Bottmingen | Ehemaliges Schulhaus | Therwilerstrasse | 14 |
Bottmingen | Gemeindestube | Therwilerstrasse | 16 |
Bottmingen | Sammlung des Dorfmuseums | Therwilerstrasse | 16, 18 |
Bottmingen | Schulhaus Hämisgarten | Schulstrasse | 5 |
Bottmingen | Weiherschloss | Schlossgasse | 9 |
Bretzwil | Evangelisch-reformierte Kirche mit Pfarrhaus und Nebengebäude | Kirchgasse | 5, 7, 9 |
Bretzwil | Ramstein, mittelalterliche-neuzeitliche Burgruine | ||
Brislach | Kohlerhöhle, paläolithische Höhlenstation | ||
Brislach | Römisch-katholische Fiechtenhof-Kapelle | Alter Fichtenhof | 2 |
Bubendorf | Afghanistan-Institut (Archiv, Dokumentationsstelle) | Brühlstrasse | 2 |
Bubendorf | Ehemaliger Dinghof | Hauptstrasse | 52, (54) |
Bubendorf | Evangelisches-reformiertes Pfarrhaus | Hauptstrasse | 62 |
Bubendorf | Fileten, römischer Gutshof | ||
Bubendorf | Gutenfels, mittelalterliche Burgruine | ||
Bubendorf | Hofgut Beuggenweid | Beuggen | 48, 49 |
Bubendorf | Hotel Bad Bubendorf | Kantonsstrasse | 3 |
Bubendorf | Remise Waldeburgerli (ehemalige Sammlung in Villa Straumann, Historisches Rollmaterial WB) | Obere Hauensteinstrasse / Wilweg | 21g / 8 |
Bubendorf | Schloss Wildenstein | Schloss Wildenstein | 35, 36 |
Bubendorf | Schulhaus | Hintergasse | 22 |
Bubendorf | Krippen- und Spielzeugmuseum | Hintergasse | 22 |
Burg im Leimental | Alt Biederthal, mittelalterliche Burgruine | ||
Burg im Leimental | Schloss mit Kapelle (mit Burganlage) | Schlossberg | 3-5 |
Burg im Leimental | Schönenberg, mittelalterliche Burgruine | ||
Buus | Evangelisch-reformierte Kirche | Kirchweg | 12 |
Buus | Evangelisch-reformiertes Pfarrhaus | Zuzgerstrasse | 10 |
Buus | Ständerhaus | Rickenbacherstrasse | 16 |
Diegten | Diegten (Eschenz), mittelalterliche Burgruine | ||
Diegten | Evangelisch-reformierte Kirche | Im Chilenacher | 9 |
Diegten | Evangelisch-reformiertes Pfarrhaus mit Scheune | Chilchweg | 2, 2a |
Diegten | Ränggen / Sagwald / Harzfluh, eisenzeitlicher Kultplatz / mittelalterliche Burgruinen Ränggen I-III | ||
Dittingen | Römische-katholische Kirche St. Nikolaus | Dorfstrasse | 56 |
Dittingen | Schachleten, spätpaläolithische Faunafundstelle | ||
Duggingen | Bärenfels (Eschberg), mittelalterliche Burgruine | ||
Duggingen | Schloss Angenstein | Angenstein | 1 |
Eptingen | Alte Mühle mit Schopf | Läufelfingerstrasse | 1, 1a |
Eptingen | Älteres Wild-Eptingen (Schanz), mittelalterliche Burgruine | ||
Eptingen | August Suter Museum | Schulststrasse | 5 |
Eptingen | Jüngeres Wild-Eptingen (Witwald), mittelalterliche Burgruine | ||
Eptingen | Oberburg, keltische Siedlung / Riedfluh, mittelalterliche Grottenburgruine | ||
Ettingen | Büttenloch, steinzeitliche Abristation | ||
Ettingen | Dorfmuseum | Schanzgasse | 1 |
Ettingen | Fürstenstein, mittelalterliche Burgruine | Felsentorweg | 1.01 |
Ettingen | Rinelfingen, mittelalterliche Siedlungswüstung | ||
Ettingen | Rinelfingen, mittelalterliche Wölbäcker | ||
Ettingen | Witterswilerberg, Refugium unbekannter Zeitstellung / römisches Höhenheiligtum | ||
Frenkendorf | Alt Schauenburg, mittelalterliche Burgruine | ||
Frenkendorf | Evangelisch-reformierte Kirche St. Margaretha | Kirchgasse | 2 |
Frenkendorf | Hülften-Denkmal | ||
Frenkendorf | Neu Schauenburg, mittelalterliche Burgruine | Schauenburg | 16 |
Frenkendorf | Ortsmuseum | Schulstrasse | 10a |
Frenkendorf | Sammlung moderner Kunst in der Villa Sacher zum Schönenberg | Schönenberg | 3 |
Frenkendorf | Schauenburgfluh, gallorömischer Vierecktempel | Schauenburgfluh | |
Füllinsdorf | Altenberg, mittelalterliche Burgruine | ||
Füllinsdorf | Büechlihau, bronzezeitliches-römisches Kultareal | ||
Füllinsdorf | Füllinsdorf, römische Wasserleitung (vgl. auch Liestal) | ||
Füllinsdorf | Wohnhaus und Brunnen | Friedhofweg | 2 |
Gelterkinden | Bahnhof Sommerau | Sommerau | 36-37 |
Gelterkinden | Bauernhaus | Strehlgasse | 12 |
Gelterkinden | Brunnen | Dorfplatz | |
Gelterkinden | Druckerei Farnsburg | Poststrasse | 9 |
Gelterkinden | Evangelisch-reformierte Kirche | Kirchrain | 12, 12b |
Gelterkinden | Evangelisch-reformiertes Pfarrhaus | Kirchrain | 10 |
Gelterkinden | Hofgut Sigmatt, mit Gartenanlage und Nebengebäuden | Sigmatt | 25, 26 |
Gelterkinden | Jundthaus | Hofmattweg | 2 |
Gelterkinden | Mühle | Mühlegasse | 7 |
Gelterkinden | Pümpin Haus | Rickenbacherstrasse | 2 |
Gelterkinden | Scheidegg, mittelalterliche Burgruine | ||
Gelterkinden | Trafo | Ergolzstrasse | 13 |
Gelterkinden | Wohnhaus | Tecknauerstrasse | 17, 17a+b |
Giebenach | Bauernhaus | Hauptstrasse | 5 |
Grellingen | Arbeiterhäuser Schappe | Delsbergstrasse | 16-22 |
Grellingen | Primarschulhaus | Baselstrasse | 6 |
Grellingen | Wachtfelsen | ||
Grellingen | Wachtfelsen, spätpaläolithische-mesolithische Abristation | ||
Hölstein | Gasthof Rössli mit Schopf | Hauptstrasse | 17, 17a |
Hölstein | Herrensitz Neuhaus | Neuhausweg | 4 |
Hölstein | Hinterbohl, römischer Gutshof | ||
Itingen | Wohnhaus | Dorfstrasse | 23 |
Itingen | Wohnhaus | Dorfstrasse | 35 |
Känerkinden | Untervogthaus | Ueligasse | 2 |
Känerkinden | Walter Eglin Museum | Hauptstrasse | 35 |
Kilchberg (BL) | Bauernhaus | Hauptstrasse | 8, 8b |
Kilchberg (BL) | Evangelisches-reformiertes Pfarrhaus | Kirchplatz | 1 |
Kilchberg (BL) | Evangelisch-reformierte Kirche | Kirchplatz | 2 |
Lampenberg | Stälzer, neolithische Silexabbaustelle / Silexschlagplatz | ||
Langenbruck | Chraiegg / Hochmoor, römischer / mittelalterlicher Passübergang | ||
Langenbruck | Dürsteltal, mittelalterliche Eisenerzgewinnung | ||
Langenbruck | Ehemaliges Benediktinerkloster Schönthal | Schöntalstrasse | 158 |
Langenbruck | Evangelisch-reformierte Kirche | Kirchgasse | 4 |
Langenbruck | Evangelisch-reformierte Pfarrhaus | Kirchgasse | 2 |
Langenbruck | Landhaus Bilsteinfluh | Vorderer Bilstein | 172 |
Langenbruck | Speicher aus Holz | Bärenwil | 186a |
Läufelfingen | Evangelisch-reformierte Kirche mit Pfarrhaus und Sigristenhaus | Ramsachstrasse | 39-41 |
Läufelfingen | Neu Homburg, mittelalterliche-neuzeitliche Burgruine | ||
Laufen | Christkatholische Kirche St. Katharina | Viehmarktgasse | 63 |
Laufen | Müschhag, römischer Gutshof | ||
Laufen | Museum Laufental | Helye-Platz 2 / Rennimattstrasse 40 | |
Laufen | Rathaus mit Obertor | Hauptstrasse | 2 |
Laufen | Rennimattstrasse, neolithisches Steinkistengrab | Rennimattstrasse | 50 |
Laufen | Ringmauer mit Toren | Amthausgasse | 1 |
Laufen | Römisch-katholische Herz-Jesu-Kirche | Röschenzerstrasse | 29 |
Laufen | Römisch-katholische Kapelle St. Martin | Güterstrasse | 3 |
Laufen | Spitalkapelle | Lochbruggstrasse | 37 |
Laufen | Stadthaus mit Brunnen | Vorstadtplatz | 2 |
Laufen | Villa auf Saal | Saalweg | 8-12 |
Laufen | Villa Kleiber | Allmendweg | 18 |
Laufen | Ziegelscheune, frühneuzeitliche Ziegelöfen | ||
Lausen | Bettenach, römische-hochmittelalterliche Siedlung | ||
Lausen | Ehemalige Papiermühle mit Nebengebäuden | Unterdorfstrasse 60-68 | 62 |
Lausen | Evangelisch-reformierte Kirche mit Sigristenhaus | Kirchstrasse | 14, 16 |
Lausen | Ortsmuseum | Kirchstrasse | 16a |
Lausen | Mühleanlage mit Kleinkraftwerk | Unterdorfstrasse | 53, 53a |
Lauwil | Hofgut Lauwilberg | Lauwilberg | 58 |
Lauwil | Unterer St. Romay, mittelalterliche Kirchenruine mit Beinhaus und Friedhof | ||
Liedertswil | Bauernhaus Niederhof | Niederhof | 23 |
Liedertswil | Mörliflue, mittelalterliche Burgstelle | ||
Liesberg | Birsbrücken bei der Cementfabrik | bei Baselstrasse | 20 |
Liesberg | Liesbergmüli, paläolithische-mesolithische Höhlen- und Abristationen | ||
Liesberg | Ortsmuseum | Ammonitenweg | 13 |
Liestal | Archiv Denkmalpflege | Kreuzbodenweg | 2 |
Liestal | Archive und Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland | Amtshausgasse | 7 |
Liestal | Berrigut | Rheinstrasse | 28 |
Liestal | Burghalde, mittelalterliche Fluchtburgruine | Ruine Burghalde | |
Liestal | Dichter- und Stadtmuseum | Rathausstrasse | 30 |
Liestal | Einfamilienhaus Otto | Rankweg | 3 |
Liestal | Evangelisch-reformierte Kirche | Rathausstrasse | 23 |
Liestal | Feldmühle | Feldsägeweg | 7-9, 9a |
Liestal | Frenkenbrücke der SCB | Frenkenstrasse | |
Liestal | Kulturhaus Palazzo (Ehemaliges Postgebäude) | Poststrasse | 2 |
Liestal | Liestal, römische Wasserleitung (vgl. auch Füllinsdorf) | ||
Liestal | Methodisten-Kapelle | Kasernenstrasse | 37 |
Liestal | Munzach, römischer Gutshof & mittelalterliche Siedlung mit Kirche St. Laurentius / Röserntal, mittelalterliche Eisengewinnung | ||
Liestal | Museum.BL | Zeughausplatz | 28 |
Liestal | Museum.BL (Altes Zeughaus) | Zeughausplatz | 28 |
Liestal | Obertor | Rathausstrasse | 71 |
Liestal | Olsbergerhof | Rathausstrasse | 28 |
Liestal | Pfarrhaus | Kanonengasse | 1 |
Liestal | Rathaus | Rathausstrasse | 36 |
Liestal | Regierungsgebäude (Freihof) | Rathausstrasse | 2 |
Liestal | Römisch-katholische Kirche Bruder Klaus | Rheinstrasse | 18 |
Liestal | Rotacker Schulhaus | Widmannstrasse | 5 |
Liestal | Staatsarchiv des Kantons Basel-Landschaft | Wiedenhubstrasse | 35 |
Liestal | Stadtmauer, Abschnitt Zeughausgasse (Zeughausgasse/Kanonengasse) | Zeughausgasse | 41 |
Liestal | Thomasturm | Kanonengasse | 51 |
Liestal | Villa Burggarten | Gartenstrasse | 2 |
Liestal | Villa Gauss | Rheinstrasse | 24 |
Liestal | Villa Scholer | Kreuzbodenweg | 2 |
Maisprach | Alte Fabrik (Uhrensteinfabrik) | Unterdorf | 18 |
Maisprach | Mühle | Unterdorf | 16 |
Maisprach | Reformierte Kirche mit ehemaligem Beinhaus | Möhlinstrasse | 11 |
Münchenstein | Bruckgut mit Park | Hauptstrasse | 1 |
Münchenstein | Ehemalige Haas'sche Schriftgiesserei | Gutenbergstrasse | 1 |
Münchenstein | Ehemaliges Pfarrhaus | Hauptstrasse | 19 |
Münchenstein | Elektrizitätsmuseum | Weidenstrasse | 8 |
Münchenstein | Evangelisch-reformierte Pfarrkirche | Kirchgasse | 2 |
Münchenstein | Gartenbad St. Jakob | Grosse Allee | 1 a-h |
Münchenstein | Gymnasium | Baselstrasse | 33 |
Münchenstein | Hammerschmiede Neue Welt | Teichweg | 6 |
Münchenstein | Münchenstein, mittelalterliche-neuzeitliche Burgruine | Schlossgasse | |
Münchenstein | Schaulager | Ruchfeldstrasse | 19 |
Münchenstein | Siedlung Gartenstadt mit fünf Wohnzeilen | Gartenstadt 2-20, 24-30, 32-40, 49-53 | 16 |
Münchenstein | Siedlung Wasserhaus von Bernoulli | Wasserhaus 1-120 | 1 |
Münchenstein | Villa Ehinger mit Park | Baselstrasse | 31 |
Münchenstein | Villa Merian, Wirtschaftsgebäude und Park, Orangerie, Mühle, ganzer Gebäudekomplex Unterbrüglingen | Unterbrüglingen | 1-9 |
Münchenstein | Vorder Brüglingen | Vorder Brüglingen | 4, 5 |
Muttenz | Au-Hard, Teil der spätrömischen Rheinbefestigung | ||
Muttenz | Bahnhof | Bahnhofstrasse | 62 |
Muttenz | Bauernhausmuseum | Oberdorf | 4 |
Muttenz | Bauernhausmuseum | Oberdorf | 4 |
Muttenz | Evangelisch-reformiertes Pfarrhaus | Hauptstrasse | 1 |
Muttenz | Gemeindezentrum Mittenza | Hauptstrasse/Kirchplatz 3 | 2-4 |
Muttenz | Genossenschaftssiedlung Freidorf | Freidorf | 1-150 |
Muttenz | Hinterer Wartenberg, bronzezeitliche Siedlung / mittelalterliche Burgruine | ||
Muttenz | Kunsthaus Baselland | St. Jakob-Strasse | 170 |
Muttenz | Mittlerer Wartenberg, bronzezeitliche Siedlung / mittelalterliche Burgruine | ||
Muttenz | Ortsmuseum mit Sammlung Karl Jauslin | Schulstrasse | 15 |
Muttenz | Rangierbahnhof, Hauptdienstgebäude | SBB Bahnareal | 9 |
Muttenz | Reformierte Pfarrkirche St. Arbogast (Pfarrkirche, Beinhaus, Sigristenhaus, Wachthäuschen, Ringmauer mit Tortürmen) | Kirchplatz | 1 |
Muttenz | Römisch-katholisches Kirchgemeindezentrum Johannes Maria Vianney | Tramstrasse | 55 |
Muttenz | Rütihard / Geispel, paläolithische-neolithische Freilandstationen und -siedlungen | ||
Muttenz | Vorderer Wartenberg, mittelalterliche Burgruine | ||
Muttenz | Wohnhaus | Bahnhofstrasse | 60 |
Muttenz | Wohnhaus | Burggasse | 8 |
Nenzlingen | Birsmatten-Basisgrotte, mesolithische Höhlenstation mit Bestattung | ||
Nenzlingen | Brügglihöhle, jungpaläolithische Höhlenstation | ||
Nenzlingen | Römisch-katholische Kirche St. Oswald | Kirchgasse | 9 |
Niederdorf | Arxhof | Arxhof | 14, 15 |
Niederdorf | Dielenbergsturz und Onoldswil, mittelalterlicher Bergsturz und verschüttete Siedlung (vgl. auch Oberdorf (BL)) | ||
Niederdorf | Industriemuseum Waldenburgertal | Kilchmattstrasse | 2 |
Niederdorf | Villa Stephani | Hauptstrasse | 5 |
Oberdorf (BL) | Evangelisch-reformierte Kirche mit Pfarrhäuschen | Alte Landstrasse | 91 |
Oberdorf (BL) | St. Michael, frühmittelalterliche Kapellenruine / St. Peter, mittelalterliche-neuzeitliche Kirche / mittelalterlicher Bergsturz und überschwemmte Siedlung (vgl. auch Niederdorf) | ||
Oberdorf (BL) | z'Hof, römische bis hochmittelalterliche Siedlung | ||
Oberwil (BL) | Ehemaliges Schulhaus | Hauptstrasse | 25 |
Oberwil (BL) | Katholische Kirche | Kirchgasse | 7 |
Oberwil (BL) | Katholisches Pfarrhaus mit Panoramen | Bielstrasse | 1 |
Oberwil (BL) | Museum (ehemaliges Spritzenhaus) | Hauptstrasse | 32 |
Oberwil (BL) | Museumssammlung (ehemaliges Spritzenhaus) | Hauptstrasse | 32 |
Oberwil (BL) | Sigristenhaus "Häring Huus" | Kirchgasse | 5 |
Oberwil (BL) | Weiherhof | Hohestrasse | 10 |
Oltingen | Bauernhaus | Hauptstrasse | 15 |
Oltingen | Heimatmuseum | Herrengasse | 38a |
Oltingen | Obere Mühle und Säge | Schafmattstrasse | 72, 73 |
Oltingen | Reformierte Pfarrkirche St. Niklaus (mit Pfarrhaus, Beinhaus, Beinhauskapelle und Scheune) | Herrengasse | 38, 39 |
Oltingen | Untere Mühle | Hauptstrasse | 16 |
Oltingen | Wohn-, Geschäftshaus Begge-Huus | Schafmattstrasse | 8 |
Oltingen | Wohnhaus (Grosses Haus) | Hauptstrasse | 54 |
Oltingen | Zig, bronzezeitliche Gewerbesiedlung | ||
Ormalingen | Buchs / Wolhusen, römischer Gutshof / frühmittelalterliches Gräberfeld | ||
Ormalingen | Evangelisch-reformierte Kirche | Kirchgasse | 183 |
Ormalingen | Farnsburg, mittelalterliche-neuzeitliche Burgruine | ||
Ormalingen | Ortssammlung | Farnsburgerstrasse | 57 |
Ormalingen | Reformiertes Pfarrhaus | Hauptstrasse | 97 |
Pfeffingen | Angenstein, mesolithische Abristation | ||
Pfeffingen | Engenstein / Alt Schalberg, mittelalterliche Burgruine | ||
Pfeffingen | Münchsberg, mittelalterliche Burgruine | ||
Pfeffingen | Pfarrhaus | Allmendgasse | 2, 4 |
Pfeffingen | Pfeffingen, mittelalterliche-neuzeitliche Burgruine | ||
Pfeffingen | Römisch-katholische Kirche mit Beinhaus | Hauptstrasse | 44 |
Pfeffingen | Schalberg, mittelpaläolithische-neolithische Höhlenstation / mittelalterliche Burgruine | ||
Pfeffingen | Schlossgut Herrschaftshaus mit Garten | Schlossgut | 140-146 |
Pratteln | Alte Schule | Schlossstrasse | 61 |
Pratteln | Autobahnraststätte | Götzisbodenweg | 22 |
Pratteln | Blözen, mesolithische-bronzezeitliche Freilandstationen und - siedlungen | ||
Pratteln | Friedhof Blözen | Blözenweg | 55, 55a |
Pratteln | Hardwasser AG | Rheinstrasse | 85, 87, 89 |
Pratteln | Hohle Gasse, paläolithische Faustkeilfundstelle | ||
Pratteln | Kästeli, bronze- & eisenzeitliche Siedlung / römischer Gutshof | ||
Pratteln | Landgut Neu-Schauenburg | Hof Schauenburg | 7 |
Pratteln | Landsitz Lilienhof | Hauptstrasse | 74 |
Pratteln | Landsitz Mayenfels | Hof Mayenfels | 15 |
Pratteln | Madeln / Adler, mittelalterliche Burgruine | ||
Pratteln | Museum im Bürgerhaus | Hauptstrasse | 29 |
Pratteln | Pumpwerk Löli | Giebenacherstrasse | 21 |
Pratteln | Rebhäuslein | Hagenbachweg | 60 |
Pratteln | Schloss | Oberemattstrasse | 11 |
Ramlinsburg | Mehrreihenständerhaus | Gassenbrunnen | 5, 7 |
Ramlinsburg | Ramlinsburg (Altschloss/Spitzburg), mittelalterliche Burgruine | ||
Reigoldswil | Bauernhaus | Schmidtengasse | 5 |
Reigoldswil | Brücke bei Bütschen | ||
Reigoldswil | Chilchli, frühmittelalterliche Gräber & Kirchenruine | ||
Reigoldswil | Ehemaliges Posamenterhaus | Oberbiel | 15 |
Reigoldswil | Gasthaus zur Sonne | Dorfplatz | 8 |
Reigoldswil | Haus Preiswerk | Hof Gorisen | 231a |
Reigoldswil | Pfarrhaus | Oberbiel | 2 |
Reigoldswil | Reformierte Kirche | Chilchägerten | 13 |
Reigoldswil | Rifenstein, mittelalterliche Burgruine | ||
Reigoldswil | Wohnhaus | Oberbiel | 13 |
Reinach (BL) | Dorfbrunnen | Hauptstrasse | |
Reinach (BL) | Heimatmuseum | Kirchgasse | 9 |
Reinach (BL) | Leiwald, eisenzeitliche Grabhügel | ||
Reinach (BL) | Mausacker, paläolithische-römische Fundstelle | ||
Reinach (BL) | Nepomukbrücke, Birsbrücke (vgl. auch Dornach/SO) | Nepomukbrücke | |
Reinach (BL) | Reformierte Pfarrkirche | Niederbergstrasse | 2 |
Reinach (BL) | Siedlung in den Gartenhöfen | In den Gartenhöfen | 5 |
Rickenbach (BL) | Friedhofkapelle | Rosenau | 2 |
Roggenburg | Neumühle / Gebstelli, jungpaläolithische Abristation / Silexabbaustellen | ||
Roggenburg | Römisch-katholische Kirche St. Martin | Kirchgasse | 11 |
Röschenz | Römisch-katolische Kirche St. Anna | Dorfplatz | 3 |
Röschenz | Schulhaus | Dorfplatz | 1 |
Rothenfluh | Ergolzbrücke "Im Weier" | Alte Landstrasse | |
Rothenfluh | Evangelisch-reformierte Pfarrhaus | Ormalingerstrasse | 51 |
Rothenfluh | Feldscheune "Säge" | Riedmatten | 129 |
Rothenfluh | Fluh, Refugium unbekannter Zeitstellung | Roti Flue | |
Rothenfluh | Speicher | Dorfplatz | 50A |
Rümlingen | Ehemalige Mühle | Hauptstrasse | 22 |
Rümlingen | Eisenbahnviadukt | ||
Rümlingen | Evangelisch-reformierte Kirche mit Pfarrhaus und Zehntenspeicher (ehemaliges Beinhaus) | Dorfstrasse | 8 |
Rünenberg | Bauernhaus | Hauptstrasse | 16 |
Seltisberg | Haus Wenger | Rebhaldenstrasse | 14 |
Seltisberg | Im Winkel, römischer Gutshof | ||
Sissach | Alte Säge | Sägeweg | 6 |
Sissach | Bauernhaus (ehemaliges Bauernhaus) | Hauptstrasse | 61 |
Sissach | Begegnungszentrum Jakobshof | Kirchgasse | 10 |
Sissach | Bezirksgericht | Hauptstrasse | 110 |
Sissach | Bischofstein, neolithische-eisenzeitliche Höhensiedlung / mittelalterliche Burgruine (Bischofstein) und Burgstelle (Itkon) | ||
Sissach | Buess Weinbau | Hauptstrasse | 35 |
Sissach | Burgenrain, eisenzeitliche Höhensiedlung | ||
Sissach | Ehemalige Mühle | Mühlegasse | 6 |
Sissach | Evangelisch-reformiertes Pfarrhaus | Pfarrgasse / Rheinfelderstrasse | 1 / 14a |
Sissach | Heimatmuseum (hinter dem Hotel Sonne) | Zunzgerstrasse | 2 |
Sissach | Landsitz Ebenrain | Itingerstrasse | 13-17 |
Sissach | Reformierte Pfarrkirche St. Jakob | Schulstrasse | 8 |
Sissach | Römisch-katholische Kirche | Felsenstrasse | 14 |
Sissach | Sissacherfluh, neolithische-eisenzeitliche Höhensiedlungen / mittelalterliche Fluchtburgruine | ||
Sissach | Untere Fabrik | Allmendweg | 35 |
Sissach | Wohn-, Geschäftshaus "Cheesmeyer" | Hauptstrasse | 55 |
Sissach | Wohnhaus Kreuzmatt | Hauptstrasse | 1 |
Tecknau | Bärenloch, Höhlenbärenfundstelle / mittelpaläolithische Höhlenstation | ||
Tenniken | Reformierte Kirche und Pfarrhaus | Kirchrain | 2 |
Therwil | Dorfmuseum | Kirchrain | 14 |
Therwil | Leuenplatzbrunnen | Mittlerer Kreis | |
Therwil | Römisch-katholische Kirche St. Stephan mit St. Annakapelle | Kirchrain | 16 |
Therwil | Römisch-katholisches Pfarrhaus | Mittlerer Kreis | 31 |
Therwil | Therwil, mittelalterliche Weiherhausstelle | ||
Titterten | Belzenchäppeli, frühmittelalterliches Gräberfeld / mittelalterliche Burgstelle | ||
Wahlen | Bännlifels, mittelalterliche Burgruinen | ||
Wahlen | Neuenstein, mittelalterliche Burgruine | ||
Wahlen | Stürmechopf, römische Befestigung | ||
Waldenburg | Evangelisch-reformierte Kirche | Hauptstrasse | 43 |
Waldenburg | Evangelisch-reformiertes Pfarrhaus | Pfarrgasse | 10 |
Waldenburg | Gerstelfluh, bronze- und eisenzeitliche Höhensiedlung / mittelalterliches Herrschaftszentrum | ||
Waldenburg | Statthalteramt, ehemaliger Landsitz Burgmatt | Hauptstrasse | 21 |
Waldenburg | Untere Wacht | Hauptstrasse | 42 |
Waldenburg | Villa Gedeon Thommen mit Park (Villa Gelpke) | Wilweg | 8 |
Waldenburg | Waldenburg, mittelalterliche-neuzeitliche Burgruine | Schlossberg | 2 |
Wenslingen | Bauernhaus | Dorfstrasse | 39 |
Wenslingen | Dorfplatzbrunnen | Dorfplatz | |
Wenslingen | Liegenschaft Schwibbogenhaus | Vordere Gasse | 36 |
Wenslingen | Oedenburg, mittelalterliche Burgruine | ||
Wintersingen | Alte Säge | Hauptstrasse | 2 |
Wintersingen | Evangelisch-reformierte Kirche | Kirchweg | 10 |
Wintersingen | Evangelisch-reformiertes Pfarrhaus | Hauptstrasse | 93 |
Zeglingen | Altschloss, mittelalterliche Burgstelle | ||
Zeglingen | Hof Mapprach mit Gartenanlage | Hof Mapprach | 92 |
Ziefen | Alte Schmiede | Hauptstrasse | 121 |
Ziefen | Evangelisch-reformierte Kirche St. Blasius | Kirchberg | 37 |
Ziefen | Evangelisch-reformiertes Pfarrhaus | Hauptstrasse | 117 |
Ziefen | Wohnhaus mit Heimposamenterei (Choche Emil Hus) | Kirchgasse | 4 |
Zunzgen | Ehemalige Verbandskäserei | Hauptstrasse | 51 |
Zunzgen | Getreidespeicher | Schulgasse | 3a |
Zunzgen | Herrenspeicher | Hardstrasse | 7a |
Zunzgen | Zunzger Büchel, mittelalterliche Holz-Erde-Burg | ||
Zwingen | Römisch-katholische Kapelle St. Oswald | Schlossgasse | 5 |
Zwingen | Schloss Zwingen mit Kapelle und Holzbrücke | Schlossgasse | 2-5 |
Abonnenten
Produkte
Angebote
Rechtliches
Hilfe & Kontakt
Unternehmen