E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Basel

Bildstrecke - Theodor Strübin: Santichlausenbilder

Bildstrecke
Theodor Strübin: Santichlausenbilder

Hannes Nüsseler 02.12.2021, 17.48 Uhr
Drucken
Teilen
Forsch oder freundlich? Der Santichlaus – hier 1951 in Liestal – ist ganz schön undurchsichtig.
Wer ist hier der Schmutzli? Bei diesen Gestalten, 1948 in der Liestaler Sommerhalde fotografiert, möchte man das nicht herausfinden.
Der Nikolaus verliest gute und schlechte Taten im Jahr 1959.
Erst nach dem Zweiten Weltkrieg liess sich der Namensgeber am Santichlaus-Ylütte sehen.
Der Santichlaus mit traditionellem Fortbewegungsmittel im Liestaler Aettenberg im Jahr 1945 ...
... und 1959 in einem BMW Isetta.
Was das wohl wird? Der Santichlaus inkognito bei der Familie Oskar Ehrsam-Meier im Jahr 1959.
Professor Dumbledore? Katholischer St. Nikolaus in Reinach, 1953.
Und die hier dürfen am 6. Dezember natürlich nicht fehlen: Gebildebrote (ja, liebe Kommentarschreibende!), fotografiert im Jahr 1952.

Aktuelle Nachrichten

Wladimir Putin. (Sergei Guneyev / AP)

Ukraine-Newsblog
Putin erhöht Sold für Kriegs-Soldaten ++ Russische Region Belgorod erneut unter Beschuss ++ Russland verteilt Pässe in besetzten Gebieten

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Ukraine-Krieg erfahren Sie in unserem Newsblog.
Online-Redaktion 25.05.2022
Gesamtschulleiterin Nicole Hirt bei der Schulverwaltung. (Hanspeter Bärtschi)

Interview
Seit knapp drei Monaten ist Nicole Hirt Gesamtschulleiterin in Grenchen: «Es gibt einige Baustellen, die mir Sorgen machen»

Oliver Menge 25.05.2022
Gewinnt seinen zweiten Preis des Abends: Kunz. (HO)

Live
Joya Marleen glänzt mit drei Awards ++ Auch Kunz holt zwei Betonklötze ++ Zian ist «Best Crushing Newcomer»

Michael Graber vor 4 Stunden
Wer auf Gas angewiesen ist, bezahlt noch immer sehr hohe Preise. (Christian Beutler / KEYSTONE)

Interaktive Karte
Gaspreise im Kanton Solothurn fallen auf hohem Niveau – so sieht es in Ihrer Gemeinde aus

Mark Walther und Stefan Trachsel 25.05.2022
Der Demokrat Beto O'Rourke (Mitte) spricht während einer Pressekonferenz in Uvalde (Texas) auf den republikanischen Gouverneur Greg Abbott (sitzend, zweiter von rechts) ein. (Dario Lopez-Mills / AP)

Blutbad in Texas
Eklat an der Pressekonferenz über das Schulmassaker: «Das liegt an Ihnen», sagt ein Demokrat dem texanischen Gouverneur

Renzo Ruf, Washington 25.05.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.