Acht Tanz- und Theaterproduktionen und Koproduktionen erhielten insgesamt Fördermittel für Aufführungen, die für das kommende Jahr geplant sind, heisst es in einer Mitteilung der Baselbieter Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion. Die zur Verfügung stehende Fördersumme wurden in der dritten Sitzung bewilligt. Die meisten Beiträge erhalten die Kaserne Basel und das Theater Roxy in Birsfelden.
Folgende Projekte erhalten Produktionsbeiträge:
- Tanzproduktion «Dr Churz, dr Schlunggg und dr Böös» im November 2021 im Theater Roxy Birsfelden (50'000 Franken)
- Theaterproduktion «Plattenbauten – Inseln der Gegenwart» im September 2021 im Theater Roxy Birsfelden (15'000 Franken)
- Tanzproduktion «Touch Isolation» im November 2021 in der Kaserne Basel (69'000 Franken)
- Tanzproduktion «Father Politics» im Mai 2021 in der Kaserne Basel (50'000 Franken)
- Theaterproduktion «home made climate conference» im April 2021 in der Kaserne Basel resp. externen Spielorten (35'000 Franke)
- Theaterproduktion «Lieder ohne Worte» im April 2021 in der Kaserne Basel (50'000 Franken)
- Nouveau Cirque Produktion «Transport» im Februar 2021 im Station Circus Basel (69'000 Franken)
- Koproduktion «Wolke» im Oktober 2021 im Vorstadttheater Basel (15'000 Franken)
Aufgrund der knappen Mittel im Fachausschuss Tanz & Theater BS/BL wurden einmalig Mittel in der Höhe von 73'000 Franken aus dem Chorkredit des Kantons Basel-Landschaft in das Budget des Fachausschusses verschoben. Dies sei möglich gewesen, weil die Mittel im Chorkredit aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht ausgeschöpft wurden. Der zu vergebende Kredit für die Sitzung lag anstelle von 280'000 bei 353'000 Franken. Die Gesamtsumme der ersuchten Beiträge belief sich auf 524'900 Franken.