Schweizer Juden
Doch noch eine Zionistenfeier

Drucken
Eine kleinere Veranstaltung wird ende August im Hotel Trois Rois durchgeführt.

Eine kleinere Veranstaltung wird ende August im Hotel Trois Rois durchgeführt.

Google Maps

Diese Woche gab die Regierung bekannt, dass anlässlich des 120. Jubiläums des ersten Zionistenkongresses keine grosse Feier stattfinden würde. Zu gross seien die Sicherheitsbedenken, zu klein der zeitlich benötigte Vorlauf, schrieb die Regierung in einer Mitteilung.

Nun wird dieser historische Moment doch noch gewürdigt. Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund wird unter dem Motto «Ein Schweizer Blick auf den Zionismus» am 21. August im Hotel Trois Rois eine kleine Veranstaltung durchführen.

Referate und Podien

Die wesentlichen Programmpunkte bestehen aus Referaten sowie Diskussionsrunden. In einer ersten Expertenrunde werden der Historiker Simon Erlanger, Politikwissenschaftler Laurent Goetschel, Historiker Jonathan Kreutner sowie der stellvertretende Leiter des Zentrums für Jüdische Studien, Erik Petry, erwartet.

Für ein zweites Podium lautet die Gästeliste: «Weltwoche»-Korrespondent Pierre Heumann, «NZZ»-Korrespondent Ulrich Schmid, sowie die Chefredaktoren der «Basler Zeitung», Markus Somm, und der bz, David Sieber. Moderator ist Roger Schawinski.

Der Zionistenkongress ist ein wichtiger Teil sowohl der israelischen als auch der Basler Geschichte. Er hatte zum ersten Mal im Jahre 1897 in Basel stattgefunden. Mit dem Ziel der Schaffung eines jüdischen Staats in Palästina war dabei die Zionistische Weltorganisation (WZO) gegründet worden. (bz)