Gastronomie
Das sind die besten Köche der Region Basel

Gault&Millau, der bekannte Führer für Spitzen-Restaurants, hat seinen diesjährigen Bericht zur Schweiz veröffentlicht. Für die Region Basel sind etablierte Stars und fünf vielversprechende Neulinge aufgelistet.

Drucken
Peter Knogl vom «Trois Rois» zählt mit 18 Punkten zu den besten Köchen der Schweiz.

Peter Knogl vom «Trois Rois» zählt mit 18 Punkten zu den besten Köchen der Schweiz.

Keystone

Als «Stars» der Stadt nennt der Bericht Peter Knogl, der die Küche des «Cheval Blanc» im Nobelhotel «Les Trois Rois» führt und 2011 als «Koch des Jahres» ausgezeichnet wurde. Er erhält 18 von 20 Punkten.

Tanja Grandits vom «Stucki» wird mit 17 Punkten bedacht und zusätzlich als «wohl das grösste Talent im Land» angepriesen.

Peter Moser von «Les Quatre Saisons» erhält keine Bewertung, da das Hotel sich im Umbau befindet.

Fünf Neulinge

Neben den etablierten Star-Köchen führt der Bericht «fünf vielversprechende Neulingen» auf. Erik Schröter, der seit kurzem im Basler «Matisse» am Herd steht, kommt auf 15 Punkte. Patrick Zimmermann, der neu als Schröters Nachfolger im «Viva!» in Oberwil kocht, wird mit 16 Punkten geführt. Da beide eine neue Stelle angetreten haben, besteht laut Bericht noch «Luft nach oben».

Von den weiteren Neulingen erhalten jeweils 14 Punkte Dominic Lambelet vom «Ackermannshof» in Basel, Denis Schmitt vom «Le Murenberg» in Bubendorf und Altmeister Pierre Buess zusammen mit David Benoît vom «Le Français» im Landgasthof in Riehen.

Das «Bad Bubendorf» fällt aus der diesjährigen Bewertung, da die Nachfolge von Gianluca Garigliano erst nach Redaktionsschluss geregelt wurde. Der erst 28-jährige Flavio Fermi übernimmt dessen Platz in der «Osteria Tre». Er erhält eine vorläufige Bewertung von 15 Punkten. (sra)