Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
Startseite
Aargau

Zurzibiet

Zurzibiet

Vizeammann-Wahl: Zwischen Peter Lude und Peter Moser zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab

Zurzach
Vizeammann-Wahl: Zwischen Peter Lude und Peter Moser zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab

Die beiden Gemeinderäte aus Bad Zurzach duellieren sich um das Amt in der neuen Gemeinde Zurzach. Einer der beiden würde bei einer Nichtwahl seine Situation überdenken.
Daniel Weissenbrunnervor 59 Minuten
Blick in eine Druckreduzier- und Messstation: Die Refuna AG hat die Erdgas Ostschweiz AG mit der Planung eines Erdgasanschlusses an die bestehende Erdgas-Hochdruckleitung Remigen-Glattfelden beauftragt. (zvg / Aargauer Zeitung)

Heizen
Neuer Energieträger fürs untere Aaretal: Refuna setzt auf Erdgas

Badener Tagblatt02.03.2021
Das Winzerfest trägt zur kulturellen Identität von Döttingen bei. Im Leitbild wird die Bedeutung explizit festgehalten. (Philipp Zimmermann)

Leitbild
Döttingen erhält eine neue «Bibel»: Darin erwähnt ist auch das Winzerfest

Hubert Keller02.03.2021
Die Burgruine oberhalb von Tegerfelden ist auf dem Fussweg nur mühsam zu erreichen. (Daniel Weissenbrunner)

Ausflugsziel
Neuer Weg zur Burgruine Tegerfelden soll Wanderer anlocken

Daniel Weissenbrunner02.03.2021
Nicole Membrez war zuvor Ladenleiterin im Dorfladen. (Stefanie Garcia Lainez)

Full-Reuenthal
Dorfladen kämpfte ums Überleben – jetzt wird er von Kunden überrannt

Stefanie Garcia Lainez01.03.2021
Mit einer grossen Leiter konnte die Feuerwehr die junge Katze runterholen. (zvg/Gemeinderat Rekingen)

Zurzibiet-Ticker
Thermalbad wieder offen ++ Gemeinden warnen vor illegaler Verbrennung von Abfall ++ Siglistorf: Verkehrsbeschränkung auf Strassenparzellen

28.02.2021
Der Rennvelo-Fahrer und ein Motorradlenker standen vor Gericht in Zurzach. (Sandra Ardizzone / BRU)

Bezirksgericht Zurzach
Hitzige Zweiradfahrer im Clinch

Rosmarie Mehlin01.03.2021
Ein kleiner Lichtblick: Ab Montag sind im Thermalbad in Bad Zurzach wieder Gäste zugelassen. Allerdings nur im Aussenbereich und lediglich ein Drittel der normalen Kapazität. (zvg)

Neustart
Thermalbad in Bad Zurzach öffnet wieder – doch Gewinn lässt sich damit nicht erzielen

Daniel Weissenbrunner27.02.2021
Ungenügend gesichert: Baum rutscht bei Forstarbeiten den Hang hinab und prallt in vorbeifahrendes Auto

Rekingen
Ungenügend gesichert: Baum rutscht bei Forstarbeiten den Hang hinab und prallt in vorbeifahrendes Auto

28.02.2021
Wo früher ein 230 Jahre altes Haus stand, entsteht bald ein Neubau für Alterswohnungen. (Alex Spichale)

Würenlingen
Drei alte Häuser weichen 22 Alterswohnungen – das älteste wurde ein Jahr nach dem grossen Brand gebaut

Stefanie Garcia Lainez28.02.2021
Gemeindeammann Patrick Zimmermann (FDP). (Bild: zvg)

Würenlingen
Nach anonymem Flugblatt: Gemeinderat reicht Strafanzeige gegen Unbekannt ein

Stefanie Garcia Lainez26.02.2021
Mit seiner Begründung blitzte der Angeklagte vor dem Bezirksgericht Bad Zurzach ab. Symbolbild. (zVg)

Bezirksgericht Bad Zurzach
Happige Busse: Mann bedroht und beleidigt Gemeindeschreiber – das kommt ihn teuer zu stehen

Rosmarie Mehlin26.02.2021
Suchiraphaphon «Poo» Bläuenstein und Kornkanok «Ben» Diener im «Rebstock». (Alexander Wagner)

Klingnau
Sie eröffneten ihren Gastrobetrieb während der Pandemie: Was diesen Wirten und Wirtinnen durch die Krise hilft

Alexander Wagner26.02.2021
Im Rekinger Standort der Verwaltung2000 ist auch die Postagentur untergebracht. (Alex Spichale)

Rekingen
Postagentur schliesst Ende März – für einmal aber nicht wegen der Post

Stefanie Garcia Lainez25.02.2021
Repol-Chef René Lippuner (links) und Reinhard Scherrer, Präsident des Führungsausschusses. (Louis Probst)

Zurzibiet
Weniger Einbrüche, mehr Patrouillen: Das war das Coronajahr der Regionalpolizei

Louis Probst25.02.2021
Am Grenzübergang in Koblenz kommt es regelmässig zu Stau. (Alex Spichale)

Zurzibiet
Testpflicht für Grenzgänger: Müssen sich Pendler bald regelmässig testen lassen?

24.02.2021
Rolf Mahler und seine Frau Maria-Pia waren 31 Jahre lang als Ärzteehepaar in Würenlingen tätig. (Sandra Ardizzone)

Würenlingen
«Wir können nicht jedes Schicksal bis ins Innerste miterleben»: Ärzteehepaar geht nach 31 Jahren in den Ruhestand

Larissa Gassmann24.02.2021
In Niederrohrdorf befindet sich eine der ehemaligen MeinArzt-Praxen, in der Ende August die Lichter ausgingen. (Bild: Severin Bigler (3.09.2020))

Praxis-Kette
Aargauer MeinArzt-Firmen werden liquidiert – Angestellte: «Ich hoffe, dass ich meine Löhne noch erhalte»

Philipp Zimmermann23.02.2021
Aus Blau wird Weiss: die Parkplätze im Ortskern von Lengnau. (Daniel Weissenbrunner)

Gesuch
In Lengnau soll man länger parkieren können

Daniel Weissenbrunner23.02.2021
Ein Bild der Idylle – doch der Schein trügt: In Würenlingen brodelt es. (Alex Spichale)

Würenlingen
Gemeinderat unter Beschuss: Jetzt meldet sich der ehemalige Ammann André Zoppi zu Wort

Daniel Weissenbrunner23.02.2021
Die Beschaulichkeit trügt: In Würenlingen hängt der Haussegen schief. (Michael Hunziker)

Kommentar
Der Ruf der Gemeinde steht auf dem Spiel

Daniel Weissenbrunner23.02.2021
Robert Wanner aus Koblenz war eine der ersten Personen, die das Impfangebot in Anspruch nahmen. (Alexander Wagner)

Spital Leuggern
Jetzt hat auch das Zurzibiet sein Impfzentrum – «Wir brauchen zusätzliche Leute»

Alexander Wagner22.02.2021
Beim Laubberghof lag vor kurzem noch Schnee, im August sollen hier heisse Rhythmen für Sommerfeeling sorgen. (Bild: Alexander Wagner (16.02.2021))

Rietheim
Trotz Corona: Der Vorverkauf fürs Fläcke-Openair läuft gut an — bei diesem Bauernhof soll es stattfinden

Alexander Wagner22.02.2021
Die Kantonspolizei erwischte mehrere Töfffahrer mit überhöhter Geschwindigkeit. (Symbolbild) (Thinkstock)

Leibstadt
Bis zu 145 km/h auf der Rheintalstrasse: Ein Raser und zwei Schnellfahrer gestoppt

22.02.2021
Der fahrlässige Umgang mit Raucherwaren könnte den Brand ausgelöst haben. (Kantonspolizei Aargau)

Rümikon
Fahrlässiger Umgang mit Raucherware löst Brand in ehemaligem Hotel «Engel» aus

22.02.2021
Mit Aussicht auf den Kühlturm: Die Bauprofile zeigen, wo das Containerdorf auf dem KKL-Gelände geplant ist. (Bild: Alex Spichale (4.2.2021))

Bauprojekt
Keine Einsprachen: AKW Leibstadt kann Containerdorf für 200 Arbeiter bauen

21.02.2021
Seit dem Bauprojekt des im Herbst 2018 eröffneten Kindergartens Tannenweg gibt es gemäss anonymem Flugblatt Probleme. (Sandra Ardizzone)

Würenlingen
Nach Rücktritt von Ammann und Schulpflege: Anonyme Gruppe greift Gemeinderat in einem Flugblatt an

Stefanie Garcia Lainez20.02.2021
Susanne Holthuizen. (Bild: Matthias Moser)

Blick ins Zurzibiet
Raus auf die Strasse

Susanne Holthuizen21.02.2021
Die Polizei fand das demolierte Auto. (Kapo AG)

Würenlingen
Neulenker verursacht einen Unfall – und macht sich aus dem Staub

20.02.2021
Die Knecht Mühle (links) und die Kuratle Group (blaues Dach) gehören nach dem Kernkraftwerk zu den grössten Arbeitgebern in Leibstadt. (Severin Bigler)

Leibstadt
SVP-Ständerat Knecht stellt sich hinter Gewinnsteuer-Senkung – obwohl sein Dorf am meisten betroffen ist

Stefanie Garcia Lainez19.02.2021
Kernkraftwerk Beznau: Um solche Schockabsorber geht es. (Axpo)

Döttingen
Nach Montage-Panne im AKW Beznau: Schockabsorber fehlten offenbar schon 30 Jahre

19.02.2021
Virus muss dran glauben: Fasnächtler  verbrennen an der «Lätschete» für einmal nicht den Prinzen

Bad Zurzach
Virus muss dran glauben: Fasnächtler verbrennen an der «Lätschete» für einmal nicht den Prinzen

Stefanie Garcia Lainez18.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.