E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Aargau

Zurzibiet

Zurzibiet

Seit 2022 ist die Primarschule Chrüzlibach Teil der Schule Zurzach. (Bild: Alex Spichale)

Knall in Rekingen
Wegen «fehlenden Vertrauens»: Gemeinde trennt sich von Schulleiter nach fast 20 Jahren

Ende Juli verlässt Peter Wunderlin nach fast zwei Jahrzehnten den Schulstandort Rekingen. Hintergrund sind Differenzen mit dem Gemeinderat über die Ausrichtung der Schule.
Stefanie Garcia Lainez 24.03.2023
2
Auf das Perron des Bahnhofs in Rekingen führt nur eine Treppe.  Wie lange das noch so bleibt, ist unklar. (Bild: Chris Iseli/AZ-Archiv)

Zurzibiet
SBB-Pläne zu behindertengerechten Bahnhöfen sorgen für Ärger – «Vieles ist noch im Argen»

Stefanie Garcia Lainez 24.03.2023
Das Freibad Sandhöli in Niederweningen. (zvg)

Zurzibiet-Ticker
Mellikon: Mehr als 6100 Franken für die Ukraine gesammelt ++ «Weinfreunde Goldwand Baden» und die «Weinfreunde Zurzibiet» fusionieren ++ Full-Reuenthal: Fährbetrieb für knapp zwei Wochen eingestellt

23.03.2023 Aktualisiert
Am 21. Februar 1970 stürzte eine Swissair-Maschine in Würenlingen ab. Der ehemalige Ammann Arthur Schneider hat die Geschehnisse und Hintergründe in zwei Bänden aufgerollt. (Heinz Fröhlich)

Förderbeitrag
Schienen, Festspiel und Buch zum Swissair-Absturz: Diese drei Zurzibieter Projekte werden vom Swisslos-Fonds unterstützt

24.03.2023
Im Zurzibiet wurden im vergangenen Jahr 327 Wildschweine geschossen. (Bild: Daniel Hubacher)

Zurzibiet
Nur halb so viele Wildsauen geschossen wie im Jahr zuvor – dafür beschäftigen Waschbären die Jägerschaft immer häufiger

23.03.2023
Das Siglistorfer Tanklöschfahrzeug ist nach knapp fünf Jahren bereits wieder ausser Betrieb. (Bild: zvg)

Siglistorf
Ärger über Schliessung von Feuerwehr-Magazin: «Man geht hier im Ernstfall leichtfertig unnötiges Risiko ein»

Daniel Weissenbrunner 23.03.2023
Jérôme Portmann (14) und die Endinger wollen an die Leistung gegen Emmen anknüpfen. (Bild: Pedro Gisin)

Handball
Nach dem Befreiungsschlag gegen Emmen wartet auf Endingen mit dem Leader nun ein schwerer Brocken

22.03.2023
Sie schenkt Tieren ein zweites Leben: Corinne Kählin mit ihren Ponys Eros (links) und Ösp uns auf ihrem Hof in Hettenschwil. (Bild: Ursula Burgherr)

Leuggern
Tiere werden auf diesem Hof vor dem sicheren Tod gerettet: Hier erhalten Ponys, Katzen und Schafe ein neues Zuhause

Ursula Burgherr 22.03.2023

Siglistorf
Hobby-Jungkonditor räumt bei internationalen Wettbewerben gross ab: «Ich übte Tag und Nacht zu Hause in der Küche»

Ursula Burgherr 21.03.2023
2

Diebstahl
810 Lose aufgerubbelt, ohne sie zu bezahlen: Bezirksgericht Zurzach verurteilt ehemalige Spielsalon-Arbeitskraft

20.03.2023

Lengnau
«Es ist eine Lebensschule»: Pfadi sucht mit Olympischen Spielen nach neuen Mitgliedern

Alexander Wagner 19.03.2023

NLB-Handball
Endingen schlägt Emmen knapp – und vergrössert Vorsprung zu Abstiegsplätzen

20.03.2023

Streit um Patienten
«Ich lebe sehr gerne»: ALS-Patientin erzählt von ihrem Leidensweg und weshalb die spezialisierte Pflegeeinrichtung in Bad Zurzach für sie so wichtig ist

Stefanie Garcia Lainez 18.03.2023

Bad Zurzach
«Man nimmt bewusst Unmenschlichkeit in Kauf»: Streit der Kantone um Patienten gefährdet Rückenwind plus – Natalie Rickli verteidigt Beschwerde

Stefanie Garcia Lainez 18.03.2023

Streit um Patienten
24 Betten bietet Rückwind plus – und seit neustem auch einen Ausbildungsplatz

Stefanie Garcia Lainez 18.03.2023

Siglistorf
Nach Rücktritt des Ammanns übernimmt der Vize: «Das kam völlig unerwartet»

Stefanie Garcia Lainez 17.03.2023

Klingnau
Beitrag zum Klimawandel: Gebiet am Stausee soll in eine Naturschutzzone umgewandelt werden

17.03.2023

Klingnau/Döttingen
Frau findet Portemonnaie mit Bankkarte und geht damit einkaufen – jetzt kassiert sie eine saftige Busse

Philipp Zimmermann 17.03.2023

Koblenz/Waldshut
Historische Rheinbrücke wird saniert: Das müssen Pendlerinnen und Einkaufstouristen beachten

16.03.2023

Handball
Die Endinger empfangen den direkten Tabellennachbarn – bei der letzten Begegnung fielen 83 Tore

16.03.2023

Strommangellage
Hat die Kernenergie in der Schweiz doch eine Zukunft? Das sagen die Grossräte aus dem AKW-Bezirk zu den neuesten Umfragen

Daniel Weissenbrunner und Stefanie Garcia Lainez 16.03.2023

Siglistorf
Mit Flugblatt informiert: Ammann tritt per sofort zurück – nach nur einem Jahr im Amt

Stefanie Garcia Lainez 15.03.2023

Leibstadt
Für 1,4 Millionen Franken: Ständerat Hansjörg Knecht will seine Mühle ausbauen – was er sonst noch vorhat

Stefanie Garcia Lainez 18.03.2023

Mellikon
Sie sammeln für die Menschen in der Ukraine – und organisieren dafür einen Flohmarkt

Louis Probst 16.03.2023

Endingen
Mit zwölf Jahren erhielt sie ihr erstes iPad: Heute leitet Carole Meier Kurse und illustriert für einen Comicverlag

Susanne Holthuizen 15.03.2023

Unteres Aaretal
Wechsel in der Führung der Tagesstrukturen: Marlis Widmer kehrt an ihre beruflichen Wurzeln zurück

15.03.2023

Klingnau
Grünes Licht für das Seifenkistenrennen – wer keine Rennbolide hat, kann eine mieten

15.03.2023

Klingnau
Ist die Zeit reif für eine Fusion im Unteren Aaretal? So unterschiedlich beurteilen die Kandidierenden dieses heisse Eisen

Daniel Weissenbrunner und Stefanie Garcia Lainez 12.03.2023

Generalversammlung
Raiffeisenbank Böttstein auf Erfolgskurs – ab April erhöht sie die Zinsen auf Spareinlagen

Louis Probst 13.03.2023

Zurzach
Wegen Energiekrise: Das Regibad startet später in die Saison – und was sich sonst noch im Freibad ändert

Stefanie Garcia Lainez 11.03.2023

Leuggern
Gemeinde wehrt sich gegen Asylunterkunft im Dorfzentrum: «Leisten schon einen wesentlichen Beitrag»

Daniel Weissenbrunner 10.03.2023

Zurzach
Thermalbad macht grössten Umsatz in seiner Geschichte – und muss dennoch einen Verlust verbuchen

Stefanie Garcia Lainez 09.03.2023

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.