Oberkulm
Stau auf der Hauptstrasse: So geht es mit den Bauarbeiten rund um den neuen Bahnhof weiter

Entlang der Hauptstrasse in Oberkulm wird viel gebaut. Aktuell laufen die Vorbereitung für eine Gleisverbreiterung, danach folgt der neue Bahnhof. Während der Arbeiten muss der Verkehr immer wieder einspurig geführt werden. Das sorgt für Stau im Wynental.

Natasha Hähni
Drucken
Aktuell ist die Oberkulmer Hauptstrasse zweispurig befahrbar. Dass die Baustelle noch lange nicht fertig ist, ist aber unschwer zu erkennen.

Aktuell ist die Oberkulmer Hauptstrasse zweispurig befahrbar. Dass die Baustelle noch lange nicht fertig ist, ist aber unschwer zu erkennen.

Bild: Natasha Hähni

Wer das Wynental hinauf oder hinab fährt, wird an sie geraten: die Baustelle auf der Hauptstrasse in Oberkulm. Etwas nach dem Bahnhof Oberkulm in Richtung Aarau stehen aktuell Bagger sowie Absperrlatten und Leitpfosten. Die Baustelle, die im Zusammenhang mit dem Bahnhofneubau steht, führt immer wieder zu Stau. Vor allem dann, wenn der Verkehr auf der Hauptachse durchs Wynental zeitweise einspurig geführt wird. Wie der zuständige Gemeinderat Marco Holliger erklärt, könne dies bis Ende Jahr immer wieder vorkommen. «Je nach Art der Arbeit», sagt er. Im Moment werde an der Erweiterung des Bahntrassees auf zwei Gleise für die Wynental-Suhrentalbahn gearbeitet.

Die Bautätigkeit auf Oberkulms Hauptstrasse hat der Gemeinde auch schon die eine oder andere Reklamation eingebracht. Im Grossen und Ganzen haltet sich die Kritik laut Holliger aber in Grenzen. «Es gab Reklamationen, die konnten jedoch direkt mit den betroffenen Personen gelöst werden.»

Im Verlauf der Bauarbeiten für den neuen Bahnhof wird gemäss der Aargau Verkehr AG (AVA) ein Teil der Hauptstrasse «leicht gegen Osten verschoben», um Platz für die neuen Gleisanlagen zu schaffen». Nach Abschluss der aktuellen Arbeiten folgt gemäss Holliger auf der Strecke die Zusammenführung der zwei bestehenden Bahnhöfe «Oberkulm Post» und «Oberkulm» zum neuen Bahnhof Oberkulm. Die Inbetriebnahme der neuen Anlagen ist per Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2023 geplant.