E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Aargau
Wyna/Suhre

Unterkulm - Der Wilde Westen zog im Wynental ein

Unterkulm
Der Wilde Westen zog im Wynental ein

Sibylle Haltiner 24.04.2022, 18.02 Uhr
Drucken
Teilen
Sogar auf dem Dach der Kutsche, die nach Orignalplänen nachgebaut wurde, finden Fahrgäste platz.
Bei einem Workshop lernen die Teilnehmenden die Schrittfolge von Line-Dance.
Auch der passende Schmuck wurde angeboten.
Der Gantrufer verkauft Unterwäsche, wie sie vor 150 Jahren getragen wurde.
Marc und Natalie Hofer fanden die Fahrt in der Postkutsche sehr bequem.
Familie Rohner, von links Seline, 9, Carlos, Sofia, Eduard, 7, und Eric, 3. Sie haben Gold geschürft und am Line-Dance-Workshop teilgenommen.
Die Reenactors bereiten den Böllerschuss vor.
Der Kaffee wird auf dem Feuer gekocht.

Aktuelle Nachrichten

Pipettieren von Corona-Proben in einer 96-Well Platte durch eine Labor-Mitarbeiterin, am Dienstag, 2. Februar 2021, im Zentrallabor Stadtspital Triemli in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally) (Gaetan Bally / KEYSTONE)

Corona-Newsticker
Über 80-Jährige sollen sofort zum Boostern – die breite Bevölkerung folgt im Herbst ++ Nicht nur Corona: Es droht grössere Grippewelle

Alle Neuigkeiten, Reaktionen und Hintergründe zur Coronapandemie in unserem Newsblog.
Online-Redaktion vor 12 Minuten
Die Messungen in der Kläranlage Werdhölzli in Zürich zeigen, dass die Belastung mit Coronaviren im Abwasser stagniert. (Matthias Scharrer/LTA)

Covid-19
Ist das schon die Corona-Trendwende? In einer ersten Abwasseranlage der Schweiz stagniert die Virenlast mit BA.5

Bruno Knellwolf 05.07.2022
Abflussmenge (blau) und Wasserstand (schwarz) der Emme bei Wiler. (Bundesamt für Umwelt)

Solothurner Wetter-Ticker
Region bleibt von Schäden verschont: Flutwelle in der Emme erreichte am Montagabend den Kanton Solothurn

Online-Redaktion vor 4 Stunden Aktualisiert
Eine zwischen 70- und 80-jährige Esche im Gartenbad Grenchen wurde vom Blitz getroffen und gespalten. (Oliver Menge)

Unwetter
Blitz spaltet rund 80-jährige Esche mitten im gut besuchten Grenchner Gartenbad

Oliver Menge vor 47 Minuten
Tatort Hauptbahnhof Olten: Hier auf wurde das Opfer vor einen einfahrenden Zug gestossen. (Bruno Kissling)

«Zugschubser»
Beschwerde gegen Fahndung mit Bildern: Von Todesgefahr soll keine Rede gewesen sein; das sei «skurril», sagt das Gericht

Urs Moser 05.07.2022

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.