E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Aargau

Kanton Aargau

Kanton Aargau

Der Klimaschutz war bei den Wahlen 2019 das Hauptthema. Das ist abgeflacht – und die grünen Parteien sind sich im Aargau nicht einig, ob es die Klimaschutzinitiative braucht. (Bild: Keystone)

Wahlen 2023
Zwei sind sich nicht grün – Nach GLP-Nein zu Klimaschutzinitiative ist gemeinsamer grüner Wahlkampf unsicher

Die Grünliberalen haben im Grossen Rat zur Klimaschutzinitiative der Grünen Nein gesagt. Für eine Listenverbindung mit der GLP sei die Luft jetzt draussen, sagt der Grünen-Präsident. Die GLP bestimmt heute ihre Parole für die Abstimmung vom 18. Juni – ihr Präsident ist sicher, dass die Basis der Fraktion folgen wird.
Eva Berger 25.03.2023
1
Wie war die Nacht? «Teils, teils», sagt Barbara Tomaschitz (schwarze Haare) beim Übergaberapport. (Bild: Severin Bigler)

Reportage
Um 7 Uhr beginnt die Frühschicht auf der Psychose-Station in Königsfelden

Noemi Lea Landolt 25.03.2023
KSA als Notfall? Bei einem Sparprogramm, das im Herbst 2022 lanciert wurde, gab es sieben Kündigungen weniger als angekündigt. (Bild: Mathias Förster)

Spitaldebatte
Kantonsspital Aarau entlässt 17 Mitarbeitende – und spart damit 1 Million Franken

Fabian Hägler 25.03.2023
Lithografie von Heinrich Zschokke (1771–1848) von Ludwig Albert von Montmorillon. (Bild: Stadtmuseum Aarau)

Credit Suisse-Debakel
Das letzte Erbe des «aargauischen» Alfred Escher – oder wie Freimaurer die Neue Aargauer Bank gründeten

Jocelyn Daloz 25.03.2023
SVP-Regierungsrat Alex Hürzeler (Mitte), Kathrin Hunziker, Leiterin Berufsbildung und Mittelschule sowie Regierungssprecher Peter Buri an der Medienkonferenz. (Mathias Förster)

Millionen-Investition
Drei neue Standorte für Schulen im Pflege- und Sozialbereich: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Millionenprojekt

Livia Häberling 24.03.2023
Viel Betrieb auf dem Pausenplatz während der Schlägerei. (Screenshot Video)

Oftringen
Schlägerei mit Baseballschläger auf dem Schulhof wurde gefilmt

24.03.2023
Für die Betreuung von 20 jungen Geflüchteten hat der Kanton eine Leistungsvereinbarung mit der Sofa Stiftung in Windisch abgeschlossen. (Symbolbild: Sandra Ardizzone)

Flüchtlinge
2,9 Millionen Franken für die Betreuung von 20 minderjährigen Geflüchteten in Windisch

Fabian Hägler 24.03.2023
Das Stimmvolk im Kanton Aargau kann über sechs Vorlagen abstimmen. (Andrea Tina Stalder)

Abstimmungen
Darüber stimmt der Kanton Aargau am 18. Juni ab

Alessandro Crippa 24.03.2023

Strafbefehle
Vernachlässigt, gequält, nicht gemeldet: Staatsanwaltschaft büsst Aargauer Tierhalter

Dominic Kobelt 24.03.2023

Energieversorgung
Aargauer Rezepte gegen Strommangel: So will man Abhilfe schaffen

Fabian Hägler 24.03.2023
7

Bottenwil
Es bleibt, wie es ist: Der Gemeinderat entscheidet, das neue Gemeinde-Logo nicht mehr anzupassen

Lilly-Anne Brugger, ZT 24.03.2023

Banken
Nach Leitzins-Anpassung der Nationalbank: Aargauische Kantonalbank erhöht die Zinsen

24.03.2023

Cannabis-Studie
Aargauer Firma versorgt 2000 Zürcherinnen und Zürcher mit Joints - denn dort darf ab dem Sommer kontrolliert gekifft werden

Livia Häberling 24.03.2023

Mitte Aargau
Jetzt hat auch die Mitte ihre Kandidaturen für die Nationalratswahlen – ein Überraschungsgast stimmte auf den Wahlkampf ein

Eva Berger 23.03.2023

Untersiggenthal
Jeden Tag will jemand sein Büsi ins Heim bringen: Das sind die Gründe

Alessandro Crippa 24.03.2023

Gesundheit
Immer weniger Hausärztinnen im Aargau: Können Pflegeexpertinnen das Problem entschärfen?

Noemi Lea Landolt 24.03.2023

Schöner Wohnen im Aargau
Wir suchen die schönsten und aussergewöhnlichsten Wohnungen – ist Ihr Zuhause auch dabei?

Sandra Havenith 24.03.2023

Energietarife
Strompreis für AEW-Kundschaft steigt 2024 erneut um 25 Prozent – SP verlangt Einsatz des Gewinns für tiefere Tarife

Fabian Hägler 23.03.2023
5

Krisenmanagement
Aargauer Energiedirektor warnt: «Für den kommenden Winter zeichnet sich ein erhöhtes Risiko für eine Mangellage ab»

Fabian Hägler 23.03.2023

Karriere
«Der Ruf des Geldes lockt nach wie vor»: Trotz Skandalserie sind Banklehren im Aargau heiss begehrt

Livia Häberling 23.03.2023
2

Schuldspruch
Maskenatteste ohne Abklärungen ausgestellt: Gericht verurteilt Aargauer Arzt

Fabian Hägler 23.03.2023
2

CS-Debakel
Was geschieht mit den Aargauer Angestellten der Credit Suisse?

Jocelyn Daloz 22.03.2023
1

Struktureller Rassismus
«Wir alle verhalten uns manchmal rassistisch» – wie der Aargau damit umgeht

Dominic Kobelt 22.03.2023

Volksinitiative
Schluss mit «Extrem-Bezügern» in der Sozialhilfe: Junge SVP Aargau lanciert Initiative – mit schwergewichtiger Hilfe

Eva Berger 22.03.2023
23

Transportwesen
Giezendanner übernimmt Teile der Ernst AG und wird zum einzigen Silotransporter mit Standort in Zürich

Jocelyn Daloz 22.03.2023

Grosser Rat
Basler SVP-Grossrat zieht in den Aargau: Kandidieren Sie jetzt hier für den Grossen Rat, Herr Trachsel?

Rahel Künzler und Philipp Herrgen 22.03.2023

Bildung
Nach dem Ende der Schulpflege im Aargau: Hat sich der Systemwechsel bewährt?

22.03.2023

Rechtsextremismus
Wie gefährlich ist die «Junge Tat»? Nationalrätin Gabriela Suter will Aufklärung nach Aktion in Aarau

Fabian Hägler 22.03.2023
18

Explosiv
Diese Aargauer Firma löst Explosionen aus: Warum sie das macht - und vor allem darf

Felix Ott 22.03.2023

«Tag der guten Tat»
Aargauer Schützen toben wegen Coop-Kampagne – nun krebst Detailhändler zurück

Adrian Frey / ArgoviaToday 22.03.2023

Grosser Rat
Keine Erbschaftssteuer, dafür geregelte Kinderabzüge: Der Aargau hat jetzt eine Steuerstrategie

Eva Berger 21.03.2023

Talk Täglich
«Mit den CS-Aktien habe ich mir damals noch ein Auto gekauft» – und was bedeutet das Ende der Bank jetzt für den Aargau?

21.03.2023

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.