«Die Tunnelsperrungen sind eine vorsorgliche Massnahme», sagt Bernhard Graser, Sprecher der Kantonspolizei Aargau, auf Anfrage. Wegen einer technischen Störung habe man keinen Zugriff mehr auf die Tunnelsteuerungen. Das betrifft alle Lichter und Warnsignale. «Im Falle eines Brandes wäre das wortwörtlich brandgefährlich.»
Die Störungen konnten kurz vor 12 Uhr behoben und die Tunnels wieder freigegeben werden, wie die Kantonspolizei auf Twitter schreibt.
#A3: Die Störungen sind behoben und die Tunnels wieder freigegeben.
— Kapo_Aargau (@Kapo_Aargau) November 8, 2019
Aufgrund technischer Störungen in den Tunnels Habsburg, Schinznacherfeld und Bözberg ist die #A3 zwischen Lupfig und Frick bis auf weiteres vollständig gesperrt. Die Polizei leitet den Verkehr ab. pic.twitter.com/j5RdxMWuTI
— Kapo_Aargau (@Kapo_Aargau) November 8, 2019
(sam)