Stein
«Ich bin hier glücklich»: Christian Wunderlin hat die Surf-Leidenschaft ins Fricktal gebracht

Christian Wunderlin arbeitete als Surflehrer in der ganzen Welt. Jetzt wohnt er wieder im Fricktal und geht mit seinem Surfshop «Stonesurf» in Stein bereits in die achte Saison. Seine Leidenschaft für den Wassersport ist ungebrochen – wobei er kürzlich eine neue Liebe entdeckt hat.

Nadine Böni
Drucken
Christian Wunderlin führt in Stein den Surf-Shop und -Verleih «Stonesurf».

Christian Wunderlin führt in Stein den Surf-Shop und -Verleih «Stonesurf».

Bild: Mario Heller (18. 7. 2016)

Mauritius, Kapverden, Dominikanische Republik, Ägypten und Teneriffa – Christian Wunderlin hat dort gelebt, wo andere Ferien machen. Rund 15 Jahre lang war der heute 53-Jährige an den schönsten Flecken dieser Welt als Surflehrer und Leiter von Surfstationen tätig. Vor acht Jahren kehrte er zurück in seine Heimat, ins Fricktal.

In Stein hat er seit 2016 den Surfshop und -verleih «Stonesurf». Er führt auf dem Rhein Kurse im Stand-up-Paddling (SUP) durch, bietet Touren an oder auch Fitnesstrainings auf den SUP-Boards.

Nun steht der Start in die neue Hauptsaison an – auch wenn das Wetter derzeit erst bedingt Sommergefühle verbreitet. Wunderlin, der auch im Winter regelmässig auf dem Rhein unterwegs ist und etwa ein Winter-SUP-Training anbietet, lässt sich davon nicht bremsen. Er stattet die Teilnehmenden an Touren und Kursen bei Bedarf einfach mit Neoprenanzügen aus. Lachend sagt er:

«Damit ist man nicht nur im Wasser gegen die Kälte geschützt, sondern auch auf dem Board – beim Paddeln kommt man sogar ins Schwitzen.»

Natürlich aber sind es die warmen Monate ab Mai, welche die meisten Gäste auf die Boards und den Rhein locken. Der SUP-Boom ist dabei ungebrochen. Inzwischen hätten zwar viele Paddlerinnen und Paddler ihre eigenen Boards, aber: «Die Nachfrage nach Touren und Kursen ist gross. Es gibt viele Interessierte, welche die Sportart einfach mal ausprobieren oder die Grundkenntnisse in diesem Rahmen erlernen möchten», sagt Wunderlin. Hinzu kommen viele Stammgäste, die eine Tour auf dem Rhein zur Sommertradition gemacht haben.

In den Sommermonaten führt Christian Wunderlin regelmässig SUP-Touren und -Kurse auf dem Rhein durch.

In den Sommermonaten führt Christian Wunderlin regelmässig SUP-Touren und -Kurse auf dem Rhein durch.

Mario Heller (18. 7. i 2016)

Am Samstag, 1. Juli, findet zudem zum zweiten Mal die «Zwei-Brücken-SUP-Challenge» statt, ein Plausch-Rennen für Paddlerinnen und -Paddler. Dieses Jahr unter dem Motto «Hawaiian Style», verbunden mit einem Konzert von «Pure Again» sowie kulinarischer Verpflegung.

Der neue Trend: Über das Wasser fliegen

Daneben beschäftigt sich Wunderlin mit einem neuen Trend: «Wing Foiling» – einer Mischung zwischen SUP-Paddeln und Windsurfen. Statt des Paddels hält man dabei eine Art Segel, den «Wing», in der Hand und wird so vom Wind angetrieben.

Anfängerinnen und Anfänger können das auf dem SUP-Brett ausprobieren, Fortgeschrittene nutzen ein sogenanntes «Foilboard». Ähnlich der Tragfläche eines Flugzeugs generiert dieses Auftrieb. Wunderlin erklärt:

«Je schneller man unterwegs ist, desto mehr Auftrieb hat das Brett – bis es schliesslich aus dem Wasser gehoben wird und man quasi über das Wasser fliegt.»

Er bietet ab sofort auch «Wing Foiling»-Kurse und -Touren an. Die Begeisterung für die junge Sportart ist ihm anzuhören. «Es ist ein fantastisches Gefühl, so übers Wasser zu gleiten» sagt er. Und das Beste daran: «Es ist einfach zu lernen. Vorkenntnisse braucht es keine, wobei eine gewisse Erfahrung mit Windsportarten von Vorteil ist.»

Keine Frage: Die Vorfreude auf die neue Saison ist riesig bei Wunderlin. «Ich bin hier glücklich und froh, meine Leidenschaft für den Wassersport ausleben zu können und die Freude daran mit anderen zu teilen.» Da braucht es für ihn keine Strände wie in Mauritius oder auf den Kapverden.