Laufenburg
Ein King spielt den King: Elvis lebt – zumindest am Erne-Fäscht

Rund 750 Mitarbeitende der Erne-Gruppe tanzten sich durch einen Fifties-Abend im Sportcenter Bustelbach in Stein. Den Auftakt machte dabei der King of Rock ’n’ Roll. Den ganzen Abend wurde so in der Vergangenheit geschwelgt.

Drucken
In der Foto-Ecke entstanden lustige Schnappschüsse, die als Erinnerung mit nach Hause genommen wurden. ZVG

In der Foto-Ecke entstanden lustige Schnappschüsse, die als Erinnerung mit nach Hause genommen wurden. ZVG

Tabea Vogel

Mit einem schwungvollen Kurzauftritt eröffnete Elvis-Imitator Tommy King das Mitarbeiter-Fest und führte als lebender King of Rock ’n’ Roll durchs Programm. Das Sport- und Tenniscenter Bustelbach in Stein glänzte in einer 50er-Jahre-Dekoration. Auch die Festgesellschaft kleidete sich im passenden Look.

Vor allem die weiblichen Gäste hatten sich ganz nach dem Motto «Rock ’n’ Rolling 50ies» in gepunktete Petticoats gestürzt und 50er-Locken in die Haare gezaubert. Aber auch ein paar James Deans mit Elvis-Tolle konnten ausgemacht werden. Für Unterhaltung und schwingende Tanzbeine sorgte die Rockabilly-Band «The B-Shakers».

Bei den Ehrungen gratulierte der Verwaltungsratspräsident Erich Erne und die CEOs der verschiedenen Unternehmungen der Erne-Gruppe den 125 Mitarbeitenden zu ihren 5 bis 35 Dienstjahren sowie zehn Personen zu ihrer wohlverdienten Pension.

In seiner Rede erwähnte Erich Erne, dass 2015 für die gesamte Erne-Gruppe ein erfolgreiches Jahr war, und dankte allen Mitarbeitenden für ihre Leistungen und ihren leidenschaftlichen Einsatz.

Der Verwaltungsratspräsident erinnerte aber auch an die vielen Schreckensmeldungen in Europa und an ein tragisches Ereignis in der Firmengruppe. Mit einer Schweigeminute gedachte die Belegschaft des tödlich verunglückten Saugbaggerfahrers Roger Birri.

Obwohl für 2016 ein schweizweiter Rückgang der Baunachfrage zu erwarten ist, bleibt Erich Erne optimistisch: «Dank Ihrem Herzblut fürs Bauen, Ihrem beispielhaften Einsatzwillen und unserem breiten Dienstleistungsangebot bin ich überzeugt, dass auch das neue Jahr für uns alle erfolgreich wird.»

Der Schlummertrunk folgte nach dem Dessert in der Rock-’n’-Roll-Bar, wo die Musik standesgemäss aus einem original Wurlitzer kam. Wie zu alten Zeiten konnte jeder die Jukebox selbst bedienen und seinen Lieblingssong aussuchen.

Über die Erne-Gruppe

Die 1906 in Laufenburg gegründete Erne-Gruppe umfasst die Unternehmungen Erne AG Bauunternehmung, Kies + Beton Münchwilen AG, Arnold Bau AG, Neue Kuhn AG, Gebr. Meier AG Rohrleitungsbau, Erne AG Holzbau, Husner AG Holzbau sowie Erla Immobilien AG. Mit über 1000 Mitarbeitenden erwirtschaftete die Gruppe im Jahr 2014 einen Umsatz von 356 Millionen Franken. (az)