E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Aargau

Freiamt

Freiamt

  • Luzern

  • Nidwalden

  • Obwalden

  • Uri

  • Zug

  • Schwyz

  • Freiamt

Der Brunnen auf dem Villmerger Dorfplatz wird dieses Jahr trocken bleiben. Er verbraucht zu viel Trinkwasser. (zvg)

Wasserknappheit
Dem Villmerger Dorfbrunnen wird der Hahn abgedreht: Pro Tag plätschern 46’000 Liter Trinkwasser durch seine Rohre

Trinkwasser ist zum raren Gut geworden. Im vergangenen Sommer mussten zahlreiche Gemeinden im Freiamt ihren Verbrauch einschränken. Nun wird Villmergen als eine der ersten Gemeinden aktiv und kündet an, kein Wasser mehr in den Brunnen am Dorfplatz laufen zu lassen.
Nathalie Wolgensinger 25.03.2023
Das Wirtepaar Rita und Beat Murer vom «Rössli» Beinwil geht in Pension. (Bild: Laura Koller)

BEINWIL
«Die grossen Abschiedsgefühle kommen erst am nächsten Morgen»: So fühlt sich das Rössli-Wirtepaar vor der Pension

Laura Koller 24.03.2023
News aus dem Freiamt. (Michael Briner / zvg)

News-Ticker Freiamt
615 Unterschriften gegen Abbruch der Wohler Steingasse-Häuser ++ Ressorts im Eggenwiler Gemeinderat sind verteilt

Redaktion Freiamt 23.03.2023
Die Bauherren, Gemeinde- und Bauvertreter beim Spatenstich auf dem Bolleri-Areal in Rudolfstetten. (Bild: Marc Ribolla)

Mutschellen
«Es ist ein freudiger Tag für uns»: Spatenstich für den «Zauberwürfel» am Mutschellenplatz löste etwas Wehmut aus

Marc Ribolla 24.03.2023
183 Schülerinnen und Schüler nehmen am Sponsorenlauf der Oberstufe Isenlauf teil. (Bild: Nathalie Wolgensinger)

Bremgarten
Wind und Wetter stoppten sie nicht: Bremgarter Jugendliche joggten für die Erdbebenopfer

Nathalie Wolgensinger 24.03.2023
Noch vier Jahre, dann will der Aargauer Komiker Peach Weber aufhören. (Rene Ruis / RENE RUIS)

Interview
«Kriegstreiber haben keinen Humor»: Peach Weber über unterschätzte Aargauer und eine Million Gags

Andreas W. Schmid 24.03.2023
In der Turnhalle Dietwil wird aktuell gerade am neuen Hallenboden gearbeitet. (Bild: Verena Schmidtke)

Dietwil
Umbau der Badi und Mehrzweckhalle sind auf Kurs: «Wir hoffen, wir können Mitte Mai eröffnen»

Verena Schmidtke 23.03.2023
Die Lofoten: eines der Reiseziele von Stefano Righetti. (Bild: Stefano Righetti)

Zufikon/Baden
Ehre und Auszeichnung für seine Arbeit hinter der Foto-Kamera: Stefano Righetti stellt seine Werke in der Galerie 94 aus

Nathalie Wolgensinger 24.03.2023

Wohlen
«Die Leute freuen sich, zurückkehren zu können» – Wie sich der Chappelehof nach der ersten Umbauetappe präsentiert

Marc Ribolla 23.03.2023

Muri
Operativ zwei Millionen im Plus statt fast einer Million im Minus: Gemeinde kann guten Jahresabschluss vorweisen

23.03.2023

Bremgarten
Ende einer Ära: Nach 126 Jahren und vier Generationen steht der letzte Schaufelbühl am Herd des «Stadtkellers»

Pascal Bruhin 23.03.2023
1

Tourismus
«Die Region ist ein Paradies für Ausfahrten mit dem Velo»: Was Erlebnis Freiamt dieses Jahr den Gästen alles bietet

Walter Christen 23.03.2023

Wohlen/Bremgarten/Muri
Nach CS-Übernahme: Dutzende Arbeitsplätze im Freiamt gefährdet – zwei von fünf Filialen gehen voraussichtlich zu

Pascal Bruhin 23.03.2023

Wohlen/Hilfikon
Nach viel Pech und drei Absagen in Folge: Mit diesen Höhepunkten glänzt das 66. Motocross in diesem Jahr

Marc Ribolla 23.03.2023

Isler-Areal Wohlen
«Wir werden sicher am Ball bleiben und eine Baurechtseingabe machen»: So reagieren die betroffenen Firmen auf die Ablehnung im Einwohnerrat

Marc Ribolla 22.03.2023

Widen
Weltmeisterliches im «Monardo»: Auf dem Hasenberg gibt es bald die besten Pizze ausserhalb Italiens zu essen

Marc Ribolla 22.03.2023

Einwohnerrat
Flammende Statements für den Erhalt der Steingasse-Häuser im Wohler Einwohnerrat

Nathalie Wolgensinger 21.03.2023

Einwohnerrat
Die Abfuhr des Presserates hat nun positive Folgen: Gemeinderat und «Wohler Anzeiger» treffen sich zur Aussprache

Nathalie Wolgensinger 21.03.2023

Arni
Vandalismus: Gemeinde verschärft nach einem neuerlichem Vorfall die Sicherheitsmassnahmen

21.03.2023

Wohlen
Lange und ausufernde Diskussionen im Einwohnerrat: Isler-Areal muss bald ausgeschrieben sein

Marc Ribolla und Nathalie Wolgensinger 20.03.2023

Merenschwand
Neues Spezialbier aus dem «Sudkeller»: Wie dieser Automechaniker sich das Brauen selbst beibrachte

Melanie Burgener 21.03.2023

Zufikon
Gemeinde freut sich über «hervorragendes» Jahresergebnis – Rechnung fällt um 2 Millionen besser aus

Marc Ribolla 20.03.2023

Muri
Der neue Besitzer bringt Schwung ins «Wave»: Die Café-Bar erhält eine Gelateria und wird zum Nichtraucherlokal

Melanie Burgener 20.03.2023

Klassik
Kammermusik in Muri: Ein Spiel mit Beethoven und Tinnitus

Roman Kühne 19.03.2023

Bremgarten
Die Bremgarter Operette ist zurück und bringt mit Witz und Spielfreude die «Fledermaus» auf die Bühne

Nathalie Wolgensinger 19.03.2023

Oberlunkhofen
Seit 100 Jahren läuten diese Glocken zu allen wichtigen Ereignissen im Leben – zum Jubiläum gab es eine Feier

Verena Schmidtke 19.03.2023

Fussball - 1. LIGA
Wichtiger Dreier: Der FC Wohlen schlägt Dornach 2:1

Benjamin Netz 18.03.2023

Niederwil
Wie Robbe Robby den an Demenz erkrankten Menschen und dem Reusspark-Team Freude beschert

Nathalie Wolgensinger 18.03.2023

Wohlen
Der Kanton greift durch: Fussweg über den Wohler Büelisacherkanal soll nun sicherer werden

Nathalie Wolgensinger 17.03.2023
1

Öffentlicher Verkehr
Morgendlicher Direktzug Wohlen–Zug fällt weg, doch Buslinie zum Spital Muri kann Betrieb dank genug Gästen beibehalten

Laura Koller 17.03.2023

Wohlen
«Isler-Areal soll endlich öffentlich ausgeschrieben werden» – Parteien wollen Druck auf den Gemeinderat erhöhen

Marc Ribolla 17.03.2023

Niederwil
Betrunkene Autofahrerin landet auf dem Dach

17.03.2023

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.