Am Samstag und am Dienstag kam es in der Migros zu einem Feueralarm kam, das berichten Kunden gegenüber der az.
Es war letzten Samstag kurz nach 14 Uhr, als in der Migros in Brugg eine laute Lautsprecherdurchsage ertönte. Eine Kundin berichtet der az, dass die Menschen aufgefordert wurden, das Gebäude sofort über die Notausgänge zu verlassen und ruhig zu bleiben. «Bei den Menschen kam keine Panik auf», sagt die Migros-Kundin gegenüber der az.
«Ich bin aber froh, dass meine Kinder nicht dabei waren.» Draussen auf dem Neumarktplatz versammelten sich die Evakuierten, die Migros-Restaurant-Kunden hätten sogar Essen mit nach draussen genommen, schildert die Kundin die Situation.
Wenig später war der Spuk vorbei. Beim Reinkommen bedankt sich die Migros via Lautsprecher bei ihren Kunden fürs Ruhigbleiben. Genauso soll es sich gemäss eines weiteren Migros-Kunden auch letzten Dienstag ein zweites Mal zugetragen haben.
Die Medienstelle der Migros bestätigt den Vorfall von letztem Samstag. «Die Hausverwaltung gab kurz darauf Entwarnung, da kein Alarm aktiv war», sagt Mediensprecherin Andrea Bauer. «Das Center konnte rund eine halbe Stunde später wieder betreten werden.» Der Vorfall habe gezeigt, dass das Evakuationskonzept gut funktioniert und dass die Mitarbeiter richtig gehandelt hätten, ergänzt Bauer.
In einem Evakuationsfall müssen die Kunden ihre Einkäufe im Laden stehen lassen und sich vor dem Gebäude versammeln. Die Feuerwehr oder Polizei wurde nicht aufgeboten, da offenbar kein Alarm ausgelöst wurde. Warum die Lautsprecherdurchsage ausgelöst wurde, ist der Migros-Sprecherin nicht bekannt.
Auch von einem weiteren Fall letzten Dienstag habe sie keine Kenntnisse. Mehr Infos habe die Vermieterin Privera. Deren Pressesprecherin bestätigt ebenfalls nur den ersten Alarm. «Der Feueralarm am Samstag betraf ausschliesslich die Migros-Filiale.» Deshalb kenne die Privera die Ursache für den Alarm, die Folgen oder weiteren Hintergründe leider nicht. Dafür sei die Migros zuständig. (jam)