Startseite Aargau Brugg
Im Bezirk Brugg wurde gewählt. Hier finden Sie die laufend aktualisierte Liste der frisch gewählten Gemeinderäte und erfahren, wer es nicht geschafft hat.
AUENSTEIN
Gemeindeammann (absolutes Mehr: 245)
Gewählt: Reto Porta (neu) 454
Vizeammann (absolutes Mehr: 215)
Gewählt: Ernst Joho (neu) 364
BRUGG
Ammann-Wahl: Das absolute Mehr wurde von niemandem erreicht. Der zweite Wahlgang findet am 26. November statt.
Vizeammann (absolutes Mehr: 1474): Niemand gewählt.
Nicht gewählt: Andrea Metzler (SP, bisher) 1264,Leo Geissmann (CVP, neu) 1457.
Das absolute Mehr wurde von niemandem erreicht. Der zweite Wahlgang findet am 26. November statt.
Stadtrat (absolutes Mehr: 1439): Willi Däpp (SP, bisher) 2173, Leo Geissmann (CVP, bisher) 2384, Reto Wettstein (FDP, bisher) 2367, Barbara Horlacher (Grüne, neu) 2023, Titus Meier (FDP, neu) 2017.
Nicht gewählt: Andrea Metzler (SP, bisher) 1967, Richard Fischer (parteilos, neu) 1244.
In der Stadt Brugg reichten von den insgesamt 6793 Stimmberechtigten 3769 ihren Stimmrechtsausweis ein. Von den Wahlzetteln waren 93 leer und 40 ungültig. Die Stimmbeteiligung lag bei 51%.
BIRR
Gemeinderat (absolutes Mehr: 200)
Gewählt: Barbara Gloor (bisher) 476, René Grütter (bisher) 487, Daniel Zimmermann (bisher) 480, Bender Andreas (bisher) 405.
Gemeindeammann (absolutes Mehr: 253)
Gewählt: René Grütter (neu) 428
Vizeammann (absolutes Mehr: 240)
Gewählt: Daniel Zimmermann 407
Von 1950 Stimmberechtigten haben 755 einen gültigen Stimmrechtsausweis eingereicht. 569 Wahlzettel sind eingegangen. Davon sind 34 leer und 1 ungültig. Die Stimmbeteiligung lag bei 29,2%. Für den übrigen Gemeinderatssitz findet am 26. November der zweite Wahlgang statt.
BIRRHARD
Gemeinderat (absolutes Mehr: 105)
Gewählt: Michael Schwaller (neu) 204, Frédéric Häusermann (bisher) 190, Daniel Knappe (bisher) 177, Ursula Berger-Boliger (bisher) 176, Ganudenz Läuchinger (neu) 121
Nicht gewählt: Gojko Jevric (bisher) 112
Gemeindeammann (absolutes Mehr: 112)
Gewählt:
Ursula Berger-Bolliger (bisher) 169
Vizeammann (absolutes Mehr: 106)
Gewählt:
Daniel Knappe (neu) 121
Von den 516 Stimmberechtigten haben 304 ihre Stimmen abgegeben. 1 Wahlzettel waren ungültig
BÖZBERG
Gemeinderat (absolutes Mehr: 243)
Gewählt: Heinz Dätwiler (bisher) 446, Urs Vollenweider (bisher) 440, Max Gasser (bisher) 435, Therese Brändli (neu) 436, Thomas Obrist (neu) 381
Gemeindeammann (absolutes Mehr: 245)
Gewählt:
Therese Brändli (neu) 363
Vizeammann (absolutes Mehr: 233)
Gewählt:
Thomas Obrist (neu) 332
Von den 1164 Stimmberechtigten haben 541 ihre Stimmen abgegeben. 19 Wahlzettel waren leer, 1 ungültig.
BÖZEN
Gemeinderat-Ergänzungswahl (absolutes Mehr 91):
Gewählt: Manfred Trösch (neu), 133
EFFINGEN
Gemeinderat (absolutes Mehr: 74)
Gewählt: Ralph Mettier (bisher) 160, Iris Schütz-Bossart (bisher) 153, Andreas Thommen (bisher) 147, Albert Vock (bisher) 151
Nicht gewählt:
Hans-Dieter Koll (neu) 52
Die Stimmbeteiligung lag bei 45,7%. Von 418 Stimmberechtigten haben 213 ihren Wahlzettel abgegeben. 7 waren leer. Der zweite Wahlgang findet am 29. Oktober statt.
LUPFIG/SCHERZ
Gemeinderat (absolutes Mehr: 374)
Gewählt: Richard Plüss (Lupfig) 662, Roland Bodenmann (Scherz) 783, Heinz Rohr (Lupfig) 637, Ivano Colomberotto (Lupfig) 701, Brigitte Huber (Scherz) 785
Gemeindeammann (absolutes Mehr: 377)
Gewählt:
Richard Plüss 591
Vizeammann (absolutes Mehr: 405)
Gewählt:
Roland Bodenmann 515
Von den 2102 Stimmberechtigten haben 917 ihre Stimmen abgegeben. 29 Wahlzettel waren leer, 9 ungültig.
MÖNTHAL
Gemeinderat (absolutes Mehr: 66)
Gewählt: René Birrfelder (bisher) 130, Karl Läuchli (bisher) 130, Yvonne Wächter (bisher) 132, Thomas Hoffmann (bisher) 132, Roland Koller (neu) 123
Gemeindeammann (absolutes Mehr: 66)
Gewählt:
René Birrfelder (bisher) 126
Vizeammann (absolutes Mehr: 67)
Gewählt:
Yvonne Wächter (neu) 118
Von den 290 Stimmberechtigten haben 151 ihre Stimmen abgegeben. 4 Wahlzettel waren leer.
MÜLLIGEN
Gemeinderat (absolutes Mehr: 130)
Gewählt: Roland Riedweg (bisher) 262, Ulrich Graf (bisher) 250, Stefan Hänni (bisher) 243, Rudolf Bachmann (bisher) 257, Gabriela Ammann (neu) 238.
Gemeindeammann (absolutes Mehr: 130)
Gewählt: Ulrich Graf (bisher) 233
Vizeammann (absolutes Mehr: 130)
Gewählt: Roland Riedweg (bisher) 231
REMIGEN
Gemeinderat (absolutes Mehr: 165)
Gewählt: Markus Fehlmann (bisher) 339, Christian Vogt (bisher) 335, Alexandra Savaris-Kindler (neu) 309, Adrian Bieri (neu) 300, Dieter Läuchli (neu) 313
Gemeindeammann (absolutes Mehr: 171)
Gewählt:
Markus Fehlmann (neu) 306
Vizeammann (absolutes Mehr: 165)
Gewählt:
Alexandra Savaris-Kindler (neu) 245
Von den 753 Stimmberechtigten haben 423 ihre Stimmen abgegeben. 18 Wahlzettel waren leer.
RINIKEN
Gemeinderat (absolutes Mehr: 211)
Gewählt: Ulrich Müller (bisher) 419, Beatrice Bürgi (bisher) 429, Marianne Erne (bisher) 390, Hans-Lukas Niederer (bisher) 409, Lukas Item (neu) 393
Gemeindeammann (absolutes Mehr: 219)
Gewählt: Ulrich Müller (bisher) 398
Vizeammann (absolutes Mehr: 220)
Gewählt: Beatrice Bürgi (bisher) 383
Von den 990 Stimmberechtigten haben 535 ihre Stimmen abgegeben. 7 Wahlzettel waren leer.
RÜFENACH
Gemeinderat (absolutes Mehr: 145)
Gewählt: Karl Läuchli (bisher) 274, Daniel Fischer (bisher) 263, Barbara Fabritius (neu) 184, Axel Fürst (neu) 187, Markus Zoliker (neu) 195
Nicht gewählt: Carlo Blättler (neu) 163, Remo Nikles (neu) 136
Gemeindeammann (absolutes Mehr: 148)
Gewählt:
Karl Läuchli (bisher) 259
Vizeammann (absolutes Mehr: 123)
Gewählt:
Daniel Fischer (neu) 134
Von den 637 Stimmberechtigten haben 333 ihre Stimmen abgegeben. 7 Wahlzettel waren leer, 1 ungültig.
SCHINZNACH-BAD
Gemeinderat (absolutes Mehr: 131)
Gewählt: Boris Charpié (SVP, bisher) 270, Jürg Meyer (parteilos, bisher) 261, Angela Lunginovic (SVP, bisher) 235, Valentin Trentin (parteilos, neu) 209, Sandro Wächter (parteilos, neu) 147.
Gemeindeammann (absolutes Mehr: 149)
Gewählt: Angela Lunginovic (SVP, neu) 171
Vizeammann (absolutes Mehr: 144)
Gewählt: Jürg Meyer (parteilos, neu) 192
SCHINZNACH
Gemeinderat (absolutes Mehr: 288)
Gewählt: Urs Leuthard (bisher) 589, Peter Zimmermann (bisher) 606, Elisa Landis (bisher) 555, Ingrid Baldinger (neu) 487, Manuela Wiederkehr (neu) 479
Gemeindeammann (absolutes Mehr: 300)
Gewählt:
Urs Leuthard (bisher) 533
Vizeammann (absolutes Mehr: 298)
Gewählt:
Peter Zimmermann (bisher) 528
Von den 1562 Stimmberechtigten haben 717 ihre Stimmen abgegeben. 32 Wahlzettel waren leer.
VILLIGEN
Gemeinderat (absolutes Mehr: 316)
Gewählt: Peter Gut (bisher) 515, Olivier Moser (bisher) 591, René Probst (bisher) 510, Daniela Cipolat-Gotet (neu) 389, Timo Waser (neu) 374.
Nicht gewählt: Markus Bänziger (neu) 368, Connie Fauver-Erni (neu) 369.
Gemeindeammann (absolutes Mehr: 316)
Gewählt: René Probst (neu) 347
Nicht gewählt: Markus Bänziger (neu) 220
Vizeammann (absolutes Mehr: 311)
Gewählt: Olivier Moser (bisher) 523
Von den 1256 Stimmberechtigten sind 734 gültig eingereichte Stimmrechtsausweise eingereicht worden. 10 davon waren leer, 2 ungültig. Die Stimmbeteiligung lag bei 55,2%.
VILLNACHERN
Gemeinderat (absolutes Mehr: 272)
Gewählt: Beat Buchle (bisher) 410, Marianne Möckli-Rentsch (bisher) 385, Roland König (bisher) 488, Veronika Widmer-Studer (bisher) 378, Richard Zickermann (neu) 362.
Nicht gewählt: Helmut Gerzner (neu) 124, Daniel Schnyder (neu) 341, Willi Schurr (neu) 165.
Von den 1112 Stimmberechtigten haben 666 einen gültigen Stimmrechtsausweis eingereicht. Von den 600 eingelangten Wahlzettel waren 15 leer. Die Stimmbeteiligung lag bei 54%. Gemeindeammann und Vizeammann werden zu einem späteren Zeitpunkt gewählt.
WINDISCH
Gemeindepräsidium (absolutes Mehr: 702)
Gewählt: Heidi Ammon-Graf (SVP, bisher) 1129
Vizepräsidium (absolutes Mehr: 686)
Gewählt: Rosa Magon (SP, bisher) 1091
Gemeinderat (absolutes Mehr: 615)
Gewählt: Heidi Ammon-Graf (SVP, bisher) 1223, Rosa Magon (SP, bisher) 1288, Max Gasser (FDP, bisher) 1141, Matthias Treier (parteilos, bisher) 1124, Bruno Graf (SP, neu) 1193.
Von den 4381 Stimmberechtigten sind 2120 gültige Stimmrechtsausweise eingegangen. 102 waren leer, 2 ungültig. Die Stimmbeteiligung lag bei 40,3%.