Heute Vormittag stieg violetter Rauch aus dem Kamin der KVA Turgi. Laut Direktor Peter Ender habe der farbige Rauch aber weder Bevölkerung noch Umwelt gefährdet.. Er kennt auch die Ursache für den frabigen Rauch: Jod-Tabletten im Abfall.
Der az-Leser René Berger staunte heute Vormittag nicht schlecht. Halb zehn zeigte seine Uhr, als es aus dem Schornstein der Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) Turgi violett qualmte.
Auch die KVA-Mitarbeiter gerieten in Aufregung: Laut Direktor Peter Ender lief sogar das Notfallszenario an, nachdem man den violetten Rauch festgestellt hatte. Sofort wurde die Leistung des betroffenen Ofens heruntergefahren und man analysierte die Abfallreste. Doch der Rauch stellte sich als harmlos heraus. «Vermutlich verursachten Jod-haltige Abfälle den violetten Rauch», so Ender.
Jod-Tabletten gehören in die Apotheke
Für Umwelt und Menschen bestand laut Ender keine Gefährdung, handelt es sich doch bei Jod um eine spezielle Art Salz. Ender vermutet eine grössere Menge Jod-Tabletten, die der Bevölkerung im Umkreis von Atomkraftwerken abgegeben werden.
Auch wenn harmlos – Jod-Tabletten dürfen nicht im Kehricht entsorgt werden, sondern müssen fachgerecht entsorgt werden. «Zum Beispiel in der Apotheke», wie Ender vorschlägt. (dfu)