Wettingen
Über 200 Unterschriften für die «Erhaltung der Gartenstadt» – Petition überreicht

Die Petition «Erhaltung der Gartenstadt Wettingen» hat mit 229 Unterstützern die notwendige Stimmenzahl von 200 erreicht und wurde zur Beantwortung an die Gemeinde übergeben.

Drucken
Die Gemeinde Wettingen aus der Vogelperspektive. (Archivbild)

Die Gemeinde Wettingen aus der Vogelperspektive. (Archivbild)

zvg

Die selbst ernannte Gartenstadt soll ihrem Ruf gerecht werden, fordern die Petitionäre Christian Vogelbacher und Ursula Moor. Dank dem Vorstoss auf Petitio.ch soll eine grüne und abwechslungsreiche Gemeinde entstehen. Seit geraumer Zeit positioniert sich Wettingen als Sport-, Generationen- und eben Gartenstadt. «Die Gartenstadt wird von der Gemeinde aktiv beworben», so die Petitionäre, «das darf aber nicht eine hohle These oder ein blosses Marketinginstrument bleiben.»

Sie halten fest: «Im Siedlungsgebiet ist seit Jahren eine Uniformierung des Bauens zu beobachten, die für attraktive Freiräume geschweige denn abwechslungsreiche Gärten keinen Platz mehr lässt.»

Neu- und Ersatzbauten weisen oft eine massive Klotzform auf mit maximaler Grundstücksnutzung und wenig Sensibilität betreffend Naturraum, so die Kritik. Monotonie mache sich breit. Vogelbacher und Moor unterbreiten in ihrer Petition auch konkrete Lösungsvorschläge, etwa die Volkswahl der Ortsbildkommission, den Einbezug von Quartiervereinen oder Stellungnahmen der Gemeinde zu Grossbauprojekten. (afr)