Region Baden
Neues Ranking: Kantonsspital Baden gehört zu den besten Arbeitgebern der Schweiz – Spreitenbacher Firmen stechen heraus

Das Kantonsspital Baden darf sich als bester Arbeitgeber unter den Schweizer Spitälern rühmen, ein Wettinger Auto-Center in seinem Bereich ebenso. Derweil lässt eine Firma mit Spreitenbacher Produktionsstandort alle hinter sich – zum zweiten Mal in Folge.

Drucken
Die Angestellten arbeiten gerne im Kantonsspital Baden – hier im Notfallzentrum.

Die Angestellten arbeiten gerne im Kantonsspital Baden – hier im Notfallzentrum.

Alex Spichale

Jedes Jahr küren die Handelszeitung, Le Temps und das Marktforschungsinstitut Statista die 250 besten Arbeitgeber der Schweiz. Wie schon ein Jahr zuvor schwingt dabei Zweifel Pomy-Chips – mit Sitz in Zürich, aber Produktionsstandort in Spreitenbach – obenaus und belegt den ersten Rang.

Die Top-Arbeitgeber werden auch in ihren jeweiligen Branchen bewertet. Im Bereich Gesundheit und Soziales findet sich das Kantonsspital Baden (KSB) auf dem fünften Rang. Es ist damit das erste Spital in dieser Rangliste, welche vom Schweizerischen Roten Kreuz angeführt wird. Das KSB wurde bereits zum vierten Mal in Folge mit dem Gütesiegel «bester Arbeitgeber» ausgezeichnet. «Eine Ehre, die bislang noch keinem Spital zuteil geworden ist», wie das KSB in einer Mitteilung schreibt.

Drei Spreitenbacher Firmen in den vorderen Rängen

Im Bereich Einzelhandel stechen zwei Firmen mit Spreitenbacher Sitz heraus: Ikea Schweiz auf Platz 2 und das Modegeschäft Van Graaf auf Platz 13. Angeführt wird das Ranking von Apple Schweiz mit Sitz in Zürich. Auch im Bereich Internet, Telekommunikation und IT spielt eine Spreitenbacher Firma vorne mit: Die Itris Gruppe belegt den siebten Rang. Bechtle aus Mägenwil findet sich hier auf dem 13. Rang.

Bester Arbeitgeber der Schweiz im Bereich Automobil- und Fahrzeugbau ist Kenny’s Auto-Center in Wettingen, das vom ersten Platz strahlt. In der Rohstoff- und Energiebranche belegt die Axpo den dritten Rang. Das Unternehmen ist neben dem KSB das zweite mit Sitz in Baden, das es auf die vorderen Plätze geschafft hat. ABB Schweiz belegt im Maschinen- und Anlagenbau den zweiten Platz, hat aber ihren Hauptsitz in Zürich.

Alle ausgezeichneten Unternehmen können sich nun mit dem Prädikat «beste Arbeitgeber» schmücken. Die Mitarbeitenden würden an diesen Orten besonders viel Wertschätzung, Vertrauen und Teamwork erleben - Werte, auf welche die Angestellten besonders achten, wie Statista und die Handelszeitung in ihrer Umfrage herausgefunden haben. Insgesamt wurden über 15'000 Personen von über 1500 Arbeitgebern (mit mindestens 200 Angestellten) in der Schweiz befragt. (cla)