Wettingen
Das Tägi hat sich am Wochenende in in Hip-Hop-Mekka verwandelt

An der Schweizer Meisterschaft im Streetdance präsentierten sich junge und ältere Talente. Aus der ganzen Schweiz reisten dabei die Eltern an, um ihre Schützlinge zu unterstützen.

Sibylle Egloff
Drucken
Hip Hop Tägi
22 Bilder
Top Dance legt eine starke Performance hin
Tänzerisches Könenn und Ausdruck zählen bei der Gruppe Top Dance
Infusion trat in der Kategorie Formation Small Group Juniors an
Lil Lucky Dancers freuen sich über ihren Sieg in der Kategorie Formation Kids
Dynamischer Auftritt der Gruppe dyNamix
Die Tanzcrew Seven crazies traten in der Kategorie Formation Small Group Kids an
Die Steep Dance Crew machte eine gute Figur.
Die Sugabeatz versprühten viel Charme
Die Solid Force Crew bestach durch ihre energievolle Show
Die Outfits waren ebenso auf die Performances abgestimmt
Die Gruppe FreakOut aus Gipf-Oberfrick zeigt eine abwechslungsreiche Show.
Die Jury bespricht sich nach den Performances
Die Gruppe We are Hip-Hop überzeugte mit ihrer Performance und wurden zweite in der Kategorie Formation Juniors
Die Formationen bilden eine Einheit
Breakdance Elemente durften nicht fehlen
Die Darbietungen an der Schweizermeisterschaft in Wettingen waren vielfältig
Bomb-it zeigten eine gute Show
Begeistertes Publikum (2)
7SenS gewannen die Kategorie Small Group Adults II
7SenS gewinnen in der Kategorie Small Group Adults II

Hip Hop Tägi

Sibylle Egloff

Aus dem Festsaal des Sport- und Kulturzentrums Tägerhard in Wettingen ertönten laute Hip-Hop-Beats und Jubelgeschrei. Vor dem Eingang des Tägi übten Gruppen von Jugendlichen, Kindern aber auch Erwachsenen nervös Tanzschritte ein und zählten dabei laut den Takt. Andere halfen sich beim Schminken oder begutachteten noch ein letztes Mal ihre Outfits.

Vergangenen Samstag galt es für 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des IDO Swiss Streetdance Championship 2015 ernst. Vor einer renommierten Jury gaben Hip-Hop-Tänzerinnen und -Tänzer aus der ganzen Schweiz ihr Können zum Besten und kämpften um die Qualifikation für die Streetdance Weltmeisterschaft im Oktober 2015 in Rimini.

Veranstaltet wurde das Tanz-Spektakel mit rund 1200 Zuschauern bereits zum 17. Mal vom Tanzverein «Happy Dancers Baden» und dem Badener Tanzcentrum. «Bewegung, Koordination und Musik gepaart mit Teamgeist und Sport sind Komponenten, die sehr wichtig sind für unsere Gesellschaft. Wir als Tanzschule und auch der Verein ‹Happy Dancers Baden› wollen den Tanz in all seiner Vielfalt und Schönheit vielen Menschen zeigen», erklärt Nico Zickgraf, Tanzlehrer am Tanzcentrum, das Ziel des Anlasses.

In den Kategorien Solo, Duo und Formation zeigten die talentierten Tänzerinnen und Tänzer ihre Choreografien und überzeugten sowohl Jury als auch Publikum mit ihren energiegeladenen Performances.

Zu bekannten Hip-Hop-Hits und Michael Jackson-Klassikern zeigten die Tänzerinnen und Tänzer ihre einstudierten Schritte, akrobatischen Einlagen und Bewegungen und bestachen dabei nicht nur durch ihre tänzerischen Fähigkeiten, sondern auch durch viel Witz und Charme sowie schauspielerisches Vermögen. Dabei machten nicht nur die Shows der Teilnehmer deutlich, dass die Schweiz über zahlreiche Tanztalente verfügt, sondern auch die Auftritte der älteren Teilnehmer stiessen auf Begeisterung.

«Ich unterstütze meine Tochter Svenja. Ich hoffe, ihre Gruppe schafft es ins Finale. Es ist schön zu sehen, wie viel Freude es den Tänzern bereitet und wie viel Herzblut drin steckt», sagte Irma Schmalz aus Wängi, die extra aus dem Thurgau angereist kam, um ihre Tochter zu unterstützen. Auch Eva Zbinden aus Bern verfolgte den Auftritt ihrer Tochter Lea: «Meine Tochter und ihre Tanzgruppe ‹Kids of Scene› haben es auf den dritten Platz geschafft und sich somit für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Die Schnelligkeit, Präzision, Synchronie und die unterschiedlichen Choreos der Teilnehmer faszinieren mich.»