Unwetter
Bahnhof knöcheltief unter Wasser: So wütete der Hagelsturm in Baden

Am Mittwochabend gingen heftige Hagelniederschläge in Baden nieder. Laut Augenzeugen haben die bis zu eiswürfelgrossen Hagelkörner die Strassen der Limmatstadt in ein winterliches Weiss getaucht und den Strassenverkehr gehörig beeinträchtigt.

Drucken

«Die Leute suchen Schutz unter dem Perrondach», erklärte AZ-Online-Redaktor Philipp Zimmermann, der am Bahnhof Baden unterwegs war, als sich das heftige Gewitter über der Limmatstadt entlud.

Sogar unter dem Perrondach spannen die Menschen Regenschirme auf, um nicht von Hagel-Querschlägern, die am Zug abprallen, getroffen zu werden. Kurz vor sieben Uhr, als der zirka 20-minütige Hagelsturm vorüber war, hatten die Hagelkörner den Bahnhofsplatz und Strassen in Baden unter sich begraben.

Dies zeigen auch die vielen Bilder, die unsere Leser eingesendet haben:

Hagelsturm in Baden Blick auf den Stadtturm von der Weiten Gasse.
66 Bilder
Hagelsturm in Baden Blick auf den Stadtturm von der Weiten Gasse.
Hagelsturm in Baden Feuerwehrfahrzeug in der Weiten Gasse nach dem Hagelsturm.
Hagelsturm in Baden Blick auf den Kirchplatz in Baden.
So sah die Terasse des Grand Casino Baden aus. Das Sommer-BBQ, dass neu jeden Mittwoch und Donnerstag stattfindet, hätte eigentlich sein Debüt gefeiert, musste aber kurzfristig abgeblasen werden.
So sah die Terasse des Grand Casino Baden aus. Das Sommer-BBQ, dass neu jeden Mittwoch und Donnerstag stattfindet, hätte eigentlich sein Debüt gefeiert, musste aber kurzfristig abgeblasen werden.
Die Badener Badstrasse ist übersät von Hagelkörnern.
Ein Leser wurde nicht nur vom Hagel, sondern auch von Schlamm überrascht.
Heftige Hagelschauer haben Baden und die Region heimgesucht.
So sieht es im Badener Biergarten nach dem Hagelsturm aus.
Hagel-Unwetter – winterliche Szenen in Baden
Hagel-Unwetter – winterliche Szenen in Baden
Ein Leser wurde nicht nur vom Hagel, sondern auch von Schlamm überrascht.
Ein Leser wurde nicht nur vom Hagel, sondern auch von Schlamm überrascht.
Ein Leser wurde nicht nur vom Hagel, sondern auch von Schlamm überrascht.
Ein Leser wurde nicht nur vom Hagel, sondern auch von Schlamm überrascht.
Hagel-Unwetter – winterliche Szenen in Baden
 Allmend in Baden: Hagelkörner auf dem Balkon eines Lesers.
Murmeligrosse Hagelkörner vor dem Kino Sterk in Baden.
Ein AZ-Leser berichtete, wie er und weitere Passanten dabei halfen, den Mini-Cooper aus der misslichen Lage zu befreien.
Auf einem Bahnübergang blieb gar ein Kleinwagen stecken.
Mit vereinten Kräften schafften sie es, den Wagen wieder auf den Weg zu bringen.
Land unter am Schulhausplatz Baden nach dem Hagelsturm
Badener Badstrasse: Kein Mensch weit und breit ist auf der Strasse zu sehen.
Blick von der Badener Badstrasse in Richtung Theaterplatz.
18.40 Uhr: Am Bahnhof suchten Passanten Schutz unter dem Perrondach.
Hagelkörner fliegen auf das Perron am Gleis 1. Passanten spannen trotz Dach den Regenschirm auf, um nicht von Hagel-Querschlägern, die am Zug abprallen, getroffen zu werden.
 Nach dem Hagelsturm liegen Tausende Hagelkörner über dem Perron am Gleis 1 am Bahnhof Baden.
Kurz vor 19 Uhr beim Fussgängerstreifen gleich beim Kino Sterk.
Nur noch wenige Autofahrer getrauten sich auf die Strasse. Die anderen suchten Schutz unter Vordächern.
Vor dem AZ-Hochhaus in der Nähe des Bahnhofs sind die Strassen von Hagelkörnern übersät. Der Verkehr kommt nur noch im Schrittempo vorwärts.
Vor dem Coop im Metroshop sammelt sich das Wasser.
Auch die Vitality-Apotheke ist betroffen.
Die Coop-Filiale wird notdürftig mit Erde-Säcken vor dem eindringenden Wasser geschützt.
Im Untergeschoss des Badener Bahnhofs hat der Hagel für regelrechtes Hochwasser gesorgt.
Laut einem Augenzeugen staut sich das Wasser bereits bis zu den Knöcheln.
Hagel-Unwetter – winterliche Szenen in Baden.
Nach dem Sturm um 19.30 Uhr: Blick in die Badener Weite Gasse.
Autos kämpfen sich durch die Hagelsuppe.
Nach dem Sturm um 19.30 Uhr: Blick in die Obere Gasse in Baden.
Auf einen Abfallsack an der Oberen Gasse in Baden liegen Hunderte Hagelkörner.
Als hätte es geschneit.
Dieses Bild hat ein AZ-Leser in Baden aufgenommen.
Hier sind die grossen Hagelkörner besonders gut zu sehen.
Winterliche Szenen in Baden.
Winterliche Szenen in Baden: Blick auf den Bahnhofplatz um 18.50 Uhr.
Winterliche Szenen in Baden.
Winterliche Szenen in Baden.
Winterliche Szenen in Baden.
Hagel-Unwetter – winterliche Szenen in Baden
Winterliche Szenen in Baden.
Das Weiss auf dem Gleisfeld sieht auf den ersten Blick wie Schnee aus - doch es sind Hagelkörner.
Auch andere Gebiete im Aargau sind betroffen, hier das Gebiet Heister in Schinznach-Dorf.
Eine Nahaufnahme der Hagelkörner.
Hagel-Unwetter – winterliche Szenen in Baden.
Keine Spur mehr vom Sommer.
Das Gebiet Heister in Schinznach-Dorf.
Das Gebiet Heister in Schinznach-Dorf.
Diese Aufnahmen hat ein AZ-Leser in Niederweningen gemacht.
Diese Aufnahmen hat ein AZ-Leser in Niederweningen gemacht.
Der Garten dieses AZ-Lesers wurde vom Hagel arg in Mitleidenschaft gezogen.
Hagelkörner, so weit das Auge reicht.
Hier hagelte es nicht nur Körner, sondern gleich auch noch Blätter.
«Sommer trifft Winter», nennt ein AZ-Leser dieses Bild treffend.
So erlebte ein AZ-Leser in der Oberen Kehlstrasse in Baden den Hagelschauer.
So erlebte ein AZ-Leser in der Oberen Kehlstrasse in Baden den Hagelschauer.

Hagelsturm in Baden Blick auf den Stadtturm von der Weiten Gasse.

Leserbild/Daniel Goldberg

«Die Autos fahren auf den von Hagelkörnern übersäten Strassen im Schritttempo vorwärts», erklärt Zimmermann weiter. Viele Passanten hätten am Bahnhof Baden und im Feierabendverkehr innegehalten und ihre Smartphones gezückt, um das spektakuläre Wetterphänomen festzuhalten. «Hier sieht es aus wie im Winter», sagt der AZ-Redaktor. «Alles ist weiss.» Später wird er sich bewusst, dass er wohl etwas Einmaliges erlebt hat: «So etwas habe ich noch nie erlebt.»

Ein AZ-Leser berichtete, dass auf einem Bahnübergang ein Mini-Cooper in den Hagelmassen stecken blieb. Er und weitere Passanten hätten mit Schneeschaufeln zu Hilfe eilen müssen, um den Kleinwagen aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Haben Sie den heftigen Hagelschauer über Baden miterlebt? Schicken Sie Ihre Bilder und Videos direkt zu uns in die Redaktion! Schicken Sie uns per WhatsApp Videos, Bilder oder Hinweise an 079 858 34 12. Für jedes Video, das online geht, gibt es 50 Franken.

Haben Sie den heftigen Hagelschauer über Baden miterlebt? Schicken Sie Ihre Bilder und Videos direkt zu uns in die Redaktion! Schicken Sie uns per WhatsApp Videos, Bilder oder Hinweise an 079 858 34 12. Für jedes Video, das online geht, gibt es 50 Franken.

Keystone/Montage_AZ

Teilweise seien die Hagelkörner so gross wie Murmeln oder Eiswürfel gewesen, erklärte auch Martin Rupf, Ressortleiter des «Badener Tagblatts». «Der Verkehr kam zum Erliegen, Autofahrer suchten Schutz unter Vordächern.» Der Metroshop und die Coop-Vitality-Apotheke im Untergeschoss des Bahnhofs seien knöcheltief im Wasser gestanden. Viele Passanten hätten die Schuhe ausgezogen, um sich durch die Fluten im Bahnhof-Untergeschoss zu bewegen.

Videoaufnahmen aus dem Bahnhof zeigen, wie Mitarbeiter der ansässigen Geschäfte versuchten, das eindringende Wasser mit Erde-Säcken und Wasserschiebern fernzuhalten. Auch die Feuerwehr stand nach dem heftigen Unwetter im Einsatz.

Auch in der Nachbarsgemeinde Ennetbaden wütete der Hagel. Dort verwandelte sich etwa die Geissbergstrasse in einen regelrechten Bach.

Am späten Abend waren an den Strassenrändern in der Innenstadt immer noch weisse Hagelfelder zu sehen. Passanten liefen teilweise über die weissen Flecken und freuten sich, das Knirschen unter den Füssen hörend, über das seltene Wetterphänonen. Für manch einen dürfte es ein einmaliges Erlebnis gewesen sein. (luk/sga)

Lesen Sie auch: Auf den Hagelsturm folgt die Flut beim Schulhausplatz Baden

Die Unwetterzentrale Schweiz hat für einige Regionen im Aargau eine Unwetterwarnung der Stufe Rot herausgegeben.

Die Unwetterzentrale Schweiz hat für einige Regionen im Aargau eine Unwetterwarnung der Stufe Rot herausgegeben.

Meteocentrale