Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Abonnemente
Anmelden
Startseite
Aargau

Baden

Baden

Nach dem Tiefenwaag-Kreisel zwischen Ehrendingen und Schneisingen gab der Autofahrer zu viel Gas. (Symbolbild) (Screenshot Google Street View)

Bezirksgericht Baden
Raser hält Wort und verzichtet auf Berufung gegen Gefängnisurteil

Eine schnelle Fahrt wurde einem 27-Jährigen zwischen Ehrendingen und Schneisingen zum Verhängnis. Nun ist das Urteil rechtskräftig.
Philipp Zimmermann03.03.2021
«Es ist in unserem Gebiet die namhafteste Auszeichnung», sagt Stefan Wetzel. (Hier mit seinem Team abgebildet, v.l.n.r: Oliver Honegger, Merlin Kofler, Oscar Martin und Stefan Wetzel) (zvg)

Baden
Badener «5400-Gin» räumt erneut ab – jetzt soll ein eigenes Tonic entstehen

Sharleen Wüest03.03.2021
Im Metro Shop in Baden herrschte vor einem Jahr fast schon eine gähnende Leere – seit Montag haben hier wieder viele Läden geöffnet. (Bild: Philipp Zimmermann)

Finanzspritze
«Konkurse oder Leerstände wären fatal»: Stadt Baden schnürt nächstes Corona-Hilfspaket für ihre Mieter

Philipp Zimmermann02.03.2021
Die beiden Gründerinnen von «Mama Tierra» Katherine Klemenz und Lourdes Grollimund (rechts) und ihr Team. (Bild: Britta Gut)

Accessoires
Zwischen Dior und Chanel: Das Badener Label Mama Tierra erobert die Modewelt

Sarah Kunz03.03.2021
Das geplante Provisorium werde während rund drei Jahren stehen. (Sandra Ardizzone)

Bauprojekt
Panne in Niederrohrdorf: Migros muss Baugesuch erneut auflegen ‒ wegen eines Formfehlers

Sharleen Wüest02.03.2021
Das Seniorenzentrum Zofingen. (Archivbild: ZT bkr)

Rüdiger Niederer
Eklat im Seniorenzentrum Zofingen: Dem neuen Chef wird vor Amtsantritt gekündigt

Philippe Pfister, ZT03.03.2021
Der Gasthof zum roten Löwen in Oberrohrdorf hat mit Sandra Meyer eine neue Pächterin. Küchenchef bleibt Elian Busiello. Aufgenommen am 01.03.2021 (Britta Gut)

Oberrohrdorf
Corona zum Trotz: Diese Rückkehrerin übernimmt den traditionsreichen Gasthof zum Roten Löwen

Larissa Gassmann02.03.2021
Das Bezirksgericht in Baden: Manchmal werden hier auch geringe Forderungen verhandelt. (Chris Iseli)

Bezirksgericht Baden
19-Franken-Forderung kommt Angeklagten teuer zu stehen – es ging um ein Ticket, das er bei Ricardo kaufte

Rosmarie Mehlin03.03.2021
Die Lolipop-Kette ist pleite. Sie hatte auch eine Filiale im Bahnhof Aarau (Bild). (Valérie Jost)

Aarau/Spreitenbach
Süsswarenladen Lolipop Konkurs: Zwei Filialen im Aargau geschlossen

02.03.2021
Das Bezirksgericht musste sich mit einem 21-Jährigen befassen, der seine Ex-Freundin misshandelt hat. (Chris Iseli (1. Februar 2021))

Bezirksgericht Baden
Geschlagen, bespuckt, getreten: Verging er sich auch an seiner Freundin, als sie schlief?

David Rutschmann01.03.2021
Ehrendingens Gemeindeammann Urs Burkhard (l.) erklärt zusammen mit Gemeinderat Yvan Mülli die neue BNO. (Bild. Alexander Wagner)

Ehrendingen
«Forum 5420» öffnet die Türen: Der Gemeinderat startet seine Informationsoffensive

Alexander Wagner02.03.2021
Hier ruhig, da stürmisch: So war der erste Tag der offenen Läden in Baden und Spreitenbach

Lockerungen
Hier ruhig, da stürmisch: So war der erste Tag der offenen Läden in Baden und Spreitenbach

Sarah Kunz02.03.2021
Sezivar Rahmani und seine Frau Florije haben im Januar 2020 die «Krone» übernommen. (Bild: Chris Iseli)

Stetten
«Krone»-Wirt: «Die Situation ist katas­trophal» – jetzt sorgen zwei Asylsuchende für Einnahmen

Andreas Fretz02.03.2021
Einbruchstour durchs Limmattal: Neunköpfige Diebesbande klaut Laptops und Handys für über 230'000 Franken

Grossprozess
Einbruchstour durchs Limmattal: Neunköpfige Diebesbande klaut Laptops und Handys für über 230'000 Franken

02.03.2021
Daniela Widmer, Frau Gemeindeammann Bellikon (Alexander Volmar / Aargauer Zeitung)

Region-Baden-Ticker
Würenlos wehrt sich gegen das Wegwerfen von Abfall ++ Hertensteinstrasse wird für rund drei Monate gesperrt

02.03.2021
Live-Konzert in Baden: Schweizer Musiker spielen nur für Lehrlinge
Video

Eventbranche
Live-Konzert in Baden: Schweizer Musiker spielen nur für Lehrlinge

02.03.2021
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts diente das Kloster Wettingen seinem ursprünglichen Zweck. (zvg/Regionale2025)

Wettingen
Das Kloster Wettingen ist ab 2022 Teil von «Museum Aargau» - das macht bauliche Eingriffe nötig

Claudia Laube02.03.2021
20-jähriger Autofahrer rammt Sitzbänke, Holzsockel und einen Robidog – Führerausweis weg

Untersiggenthal
20-jähriger Autofahrer rammt Sitzbänke, Holzsockel und einen Robidog – Führerausweis weg

01.03.2021
Michel Rissi, Betreiber der Pascha-Bar, eröffnete wenige Monate vor der Pandemie seine eigene Bierbrauerei. (Ursula Burgherr / Aargauer Zeitung)

Baden
Wie der Pascha-Bar-Betreiber und Neu-Bierbrauer der Krise trotzt: «Ich habe finanziell knapp überlebt»

Ursula Burgherr01.03.2021
Mit dieser Kamera hat Hans Suter als Pilot Fotos aus der Luft gemacht. Nach der Auflösung seines Fotolabors übernahm Walter Scherer (auf dem Bild) dessen Gerätschaften und kümmert sich seither um Suters fotografischen Nachlass. (Britta Gut)

Baden
«Ein wunderbarer alter Schatz»: Historische Luftaufnahmen werden für die Öffentlichkeit digitalisiert

Barbara Stotz Würgler01.03.2021
So sah es im Shoppi Tivoli kurz nach der Wiedereröffnung nach dem Lockdown im Mai 2020 aus – damals war ein Mundschutz noch nicht obligatorisch. (Britta Gut)

Spreitenbach/Baden
So rüsten sich Shoppi Tivoli, Manor und Coop City für Montag – was Kundinnen und Kunden wissen müssen

Claudia Laube27.02.2021
Die Familie Rüegg Zehnder auf ihrem hauseigenen Spielplatz mit wunderschöner Aussicht auf Gebenstorf. Von links:  Dennis, 14, Elia, 5, Guido, 56, Noah, 2, Jana, 12, Mia, 7, und Emma, 4, in der Schaukel, sowie Baby Charlie bei Mama Sarina, 36. (Chris Iseli)

Grossfamilie
Wie lebt es sich als 9-köpfige Familie in Zeiten von Corona? «Die Tage waren für einmal nicht so durchstrukturiert wie sonst»

Claudia Laube27.02.2021
Auf über 7000 Quadratmetern stehen in der Spinnerei Flächen für Büros, Ateliers und mehr frei. (zvg)

Turgi
In die historische Spinnerei wird neues Leben einziehen - Räume sind zur Vermietung ausgeschrieben

az28.02.2021
Wo früher ein 230 Jahre altes Haus stand, entsteht bald ein Neubau für Alterswohnungen. (Alex Spichale)

Würenlingen
Drei alte Häuser weichen 22 Alterswohnungen – das älteste wurde ein Jahr nach dem grossen Brand gebaut

Stefanie Garcia Lainez28.02.2021
Mit über 2 Promille unterwegs: 66-Jährige baut Unfall – sie und Beifahrer werden verletzt

Obersiggenthal
Mit über 2 Promille unterwegs: 66-Jährige baut Unfall – sie und Beifahrer werden verletzt

27.02.2021
OK-Präsident Markus Jost plant mit vollem Engagement für eine Durchführung im Herbst 2021. (Zvg)

Wohlenschwil
OK-Präsident: «Ein Dorffest mit Maskenpflicht und Abstandsregeln wird es nicht geben»

Andreas Fretz27.02.2021
Gemeindeammann Patrick Zimmermann (FDP). (Bild: zvg)

Würenlingen
Nach anonymem Flugblatt: Gemeinderat reicht Strafanzeige gegen Unbekannt ein

Stefanie Garcia Lainez26.02.2021
Massentests an Schulen und Pflegeheimen sollen zur Norm werden. Im Bild: Ein Kind wird auf das Coronavirus getestet, nachdem an der Schule in Mellingen mehrere Mutationsfälle entdeckt wurden. (Britta Gut)

Pandemie
Beginn 3. März: Die Testphase für Massentests an Aargauer Schulen läuft an

26.02.2021
Dank der Umsatzsteigerung im Einzelhandelt hat Zweifel ein Rekordjahr hingelegt. (Christian Beutler / KEYSTONE)

Spreitenbach
Trotz Coronakrise: Zweifel-Chips erzielt neuen Umsatzrekord im 2020

26.02.2021
Die Profile zeigen es an: Die neuen Mehrfamilienhäuser an der Stockstrasse 7, 9 und 11 sollen deutlich höher gebaut werden, als es die jetzigen sind. (Bild: Severin Bigler (17. Februar 2021))

Neuenhof
Asylunterkunft vor Abriss – wieso das für mehrere Gemeinden teuer werden könnte und der Neubau massiv grösser wird

Philipp Zimmermann26.02.2021
Die Hochbrücke hat eine Sanierung nötig. (Alex Spichale 4.1.2019))

Baden
Regierungsrat spricht 5,7 Millionen für die Sanierung der Hochbrücke – Arbeiten beginnen im März

26.02.2021
Grossratssitzung, am 10. November 2020 in der Umweltarena in Spreitenbach. (Severin Bigler)

Hotspot
Immer wieder Spreitenbach: Die Aargauer Gemeinde sorgte im Coronajahr zuverlässig für Schlagzeilen

Noemi Lea Landolt26.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.