Aarau
Riesiges Schneckengemälde verschmiert: Künstler ärgert sich über «grottenschlechtes» Werk

Das Bild einer riesigen Nacktschnecke an der Eisenbahnbrücke über der T5 in Richtung Aarau ist zerstört worden. Unbekannte haben das Streetart-Werk mit drei Buchstaben übermalt.

Drucken
Im August 2017 wurde die Nacktschnecke von Aarauer Streetart-Künstler «Pollo 7» gemalt.

Im August 2017 wurde die Nacktschnecke von Aarauer Streetart-Künstler «Pollo 7» gemalt.

Radio Argovia

Die riesige schwarz-weisse Nacktschnecke an der Eisenbahnbrücke ist keineswegs blosses "Graffiti-Geschmiere". Der Aarauer Streetart-Künstler «Pollo 7» hat sie im August 2017 angefertigt.

Was jetzt passiert ist, könnte man allerdings als Schmiererei bezeichnen. Wie Radio Argovia berichtete, prangern über dem Schnecken-Gemälde nun drei grosse Buchstaben. Das Bild, das hunderttausende Verkehrsteilnehmer in letzten fünf Monaten bewundern konnten, haben Unbekannte kaputt gemacht.

«Pollo 7» nervt sich über die Qualität des neuen Werks: «Grottenschlecht» sei es. Ansonsten nimmt der die Situation allerdings ziemlich locker. So etwas sei in der Szene üblich und er habe zu dem Zeitpunkt auch gar keine Bewilligung gehabt, dort zu malen.

«Pollo 7» wird zwar weiterhin Schneckenbilder sprayen, mit der Eisenbahnbrücke hat er aber abgeschlossen.

Sprayen an der Brücke nicht mehr illegal

«Pollo 7» hatte sein Schneckengemälde illegal an die Brücke gemalt. Nur wenige Monate später hätte er die offizielle Erlaubnis dafür erhalten, wie Radio Argovia weiss.

Der Reinacher Graffiti-Künstler Sven Fricker hat nämlich zusammen mit anderen Künstlern nach jahrelangen Verhandlungen mit den Eigentümern und den Behörden Ende November grünes Licht erhalten für eine legale Verzierung der Brückenmauer.

«Nun müssen die Künstler nicht mehr nachts arbeiten und vor der Polizei davonrennen», sagt Fricker im Argovia-Interview. (cki)