E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Aargau

Aarau

Aarau

Die Gops beim Kantonsspital Aarau wurde schon mal als Asylunterkunft benutzt. (Lucius Müller)

Aarau
Die Gops wird für Asylsuchende vorbereitet: Draussen sollen Aufenthaltscontainer stehen

Im Sommer könnten beim Kantonsspital Asylsuchende in der geschützten unterirdischen Operationsstelle (Gops) einquartiert werden. Nun liegt ein Baugesuch auf.
Nadja Rohner 24.03.2023
Am 1. April wird der Testbetrieb mit einem Auftaktevent eröffnet. (Katja Schlegel)

Aarau
Markthalle: Das Programm zur Eröffnung des Testbetriebs ist bekannt

Katja Schlegel 24.03.2023
Im Geschäft Greenyplus, wo früher das «Local» drin war, geht am Samstag ein neues Gastrolokal für Café und Smoothies auf. (Bild: zvg)

News-Ticker Region Aarau
Neues Smoothie-Café ab Samstag im Suhre-Park ++ Architekturwettbewerb für Oberstufenzentrum Telli gestartet ++ Erlinsbacher Schwyzerörgelifründe bald im TV

24.03.2023 Aktualisiert
Von links: Stadtrat Hanspeter Thür, Schauspieler Mike Müller, Kino-Unternehmer Rolf Portmann und Grossratspräsident Lukas Pfisterer an der Premiere des «Bestatter»-Films in Aarau. (Severin Bigler)

Aarau
«Eine unglaubliche Werbung für Aarau»: Der «Bestatter»-Film feiert Premiere – hier die schönsten Bilder

Daniel Vizentini und Severin Bigler (Fotos) 23.03.2023
Musiker Matthias Flückiger bringt als Ein-Mann-Band «M.Ä.T. Handmade Electronic Music» sein erstes Soloalbum «Human Idiocy» heraus. (Bild: Andi Hofmann/zvg)

Aarau/Oberentfelden
Er lässt Rock und elektronische Musik aufeinanderprallen – jetzt kann man Mät Flückigers kreatives Chaos kennen lernen

Daniel Vizentini 24.03.2023
Buchs erhält eine neue BNO. (Bild: Valentin Hehli/AAR (27. 5. 2022))

Raumplanung
Buchs erhält die neue Bauordnung – aber im Gebiet Lostorf gibt es ein grosses Problem

Nadja Rohner 23.03.2023
1
In Gränichen gilt östlich der Wyna bald Tempo 30. Nach einem Jahrelangen Ringen darum gingen nun auch gegen die Signalisierung mehrere Einsprachen ein (Symbolbild). (Nadine Böni)

Gränichen
Drei Einsprachen gegen die Signalisierung von Tempo 30, elf gegen das Fahrverbot

Daniel Vizentini 23.03.2023
Werner Geissmann aus Schönenwerd hat ein Buch über den Niederämter Wald geschrieben. (Bild: José R. Martinez)

Niederämter Wald
«Im Wald liegt ein Stück unserer Vergangenheit wie auch unserer Zukunft»: Schönenwerder schreibt ein Buch über die Wälder der Region

Lorenz Degen 23.03.2023

Privatschule
An der Swiss International School in Schönenwerd wird auf Englisch und Deutsch unterrichtet – und nicht nur das ist besonders: «Wir kultivieren eine sehr familiäre Atmosphäre»

Noël Binetti 17.03.2023

Gelegenheitsdiebstähle
Unbekannte schleichen auf dem Grundstück einer Niedergösger Gemeinderätin herum – Aufnahmen landen im Netz

Jeremy Soland 22.03.2023

SBB-Bahnhof
Aaraus begehrteste Parkplätze verschwinden

Katja Schlegel 23.03.2023
7

Aarau
Stadtrat nimmt Stellung zu offenen Maienzug-Fragen: Kommission sah Bankett-Verschiebung teilweise kritisch

Nadja Rohner 22.03.2023
3

Buchs
SVP will Bärenplatz-Projekt vertagen – oder mindestens an die Urne bringen

Nadja Rohner 23.03.2023

Aarau
Die erste AMA seit 2019 kommt endlich zustande: «Es wäre öfters naheliegend gewesen, den Bettel hinzuschmeissen»

Daniel Vizentini 23.03.2023

Gränichen
Erneuter Brand in Mehrfamilienhaus: Polizei nimmt ehemaligen Mieter fest

Eva Wanner 22.03.2023

Aarau
Echte Bibeli im Naturama, Hasen aus Zinn im Stadtmuseum

Katja Schlegel 23.03.2023

Aarau
161 Stadtideen eingegangen: Jetzt geht es ans Sortieren und Abklären

Katja Schlegel 23.03.2023

Erlinsbach
Werden die Reste des «Löwen» nun abgerissen oder nicht? Zuerst kommt jetzt ein Notdach

Daniel Vizentini 22.03.2023

Aarau
Videoanlagen auf Kirchplatz und Spittelgarten montiert – doch noch harzt es mit der Inbetriebnahme

Katja Schlegel 22.03.2023

Gränichen
Brandstiftung im Kellerabteil: Bewohnerin verhindert Schlimmeres

22.03.2023

Aarau
«Ein Run, wie ihn das Kino Ideal noch nie erlebt hat»: Der «Bestatter» kommt für die Film-Premiere nach Aarau

Katja Schlegel 21.03.2023

Aarau/Lenzburg
Für eine Stunde bleiben die Wahrzeichen im Dunkeln

21.03.2023

Aarau
Der Traum einer grossen Aarebadi ist ausgeträumt – doch die Trostpreise sind vielleicht noch besser

Daniel Vizentini 20.03.2023
1

Industrieerbe
Gezerre ums Bally-Archiv: Der Kanton will nichts zu den Verhandlungen mit dem Konzern sagen – dieser machte Kündigung eines Mietvertrags rückgängig

Noël Binetti 21.03.2023

Erneuerbare Energie
Windpark Burg: Einspracheverhandlungen in Kienberg sind angelaufen – in Oberhof sind erst noch weitere Abklärungen nötig

Dennis Kalt 21.03.2023
1

Oberentfelden
Jugendlicher setzte Schul-WC in Brand – folgte er einem Tiktok-Trend?

Stephan Weber, ArgoviaToday 20.03.2023

Literatur
Eine Frau mit poetischer Potenz: Mit 74 veröffentlich Kathrin Burger ihren ersten Roman

Peter Weingartner 20.03.2023

Aargauer Messe Aarau
Der Aufbau der AMA hat begonnen – mit Sonderschau zur Aargauer Braukunst

Daniel Vizentini 20.03.2023

Kolumne: Neues Leben im Suhrental
Die Schweizer Landfrauen und der 8. März: Ein Beispiel für die Ukraine?

Vitalina Kantseliarenko* 20.03.2023

Aarau
Der neue WSB-Bahnhof ist bald fertig, der SBB-Bahnhof seit Jahren neu – warum bleibt die Unterführung immer die alte?

Daniel Vizentini 20.03.2023
2

Suhr
Wegen nasser Fahrbahn und Alkohol: Auto hinter Leitplanke geschleudert

20.03.2023

2. Aargauer Halbmarathon
Vom Werbesujet zum grossen Sieger: Anja Schwegler und Daniel Fässler gewinnen den Halbmarathon

Jörg Greb 19.03.2023

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.