E-Paper Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • Solothurn
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Grenchen 10°-2°

Aargau

  • Aarau

  • Baden

  • Brugg

  • Lenzburg

  • Freiamt

  • Fricktal

  • Wyna/Suhre

  • Zurzibiet

  • Kanton Aargau

Adrian Schoop ist Grossrat (FDP) und Gemeindeammann von Turgi. (Bild: Chris Iseli)

Bevölkerungsstatistik
Stärkste Bevölkerungszunahme in einem Jahr: Der Aargau wächst um 10’000 Menschen

Noch nie hat die Aargauer Bevölkerung in einem Jahr so stark zugenommen wie 2022, obwohl die Geburtenrate gesunken ist. Die meisten Neu-Aargauer kamen aus dem Ausland, der Effekt hat sich in der Jahresrechnung bereits gezeigt. Unsere interaktive Karte zeigt zudem, wie sich die Bevölkerung in Ihrer Gemeinde verändert hat.
Eva Berger, Mark Walther 27.03.2023
1
Seit fünf Jahren ist Berry van Donkelaar Bestatter in Baden-Dättwil. (Severin Bigler)

Bestattung
«Zwei Männer, die ein Baby abholen, ist unbehaglich»: Wie dieser Aargauer Bestatter mit schrecklichen Situationen umgeht

Felix Ott 27.03.2023
Die Nummer 1: Der Bahnhof Dietikon ist die meistbenutzte Haltestelle der Limmattalbahn. (Bild: zvg/AVA)

Limmattal
Pünktlicher als die SBB und schon 1,5 Millionen Passagiere: Das waren die ersten 100 Tage der Limmattalbahn

David Egger 27.03.2023
Die Wohler IBW kann ab April die Gaspreise für Haushaltskundinnen und -kunden um 2,5 Rappen pro kWh senken. (Bild: Mathias Förster)

Wohlen
IBW senkt die Gaspreise wieder leicht – doch von dauerhafter Entspannung kann noch keine Rede sein

Marc Ribolla 27.03.2023
Das Hero-Hauptgebäude in Lenzburg. (Daniel Werder)

WIRTSCHAFTSNEWS AARGAU
Hero steigert Gewinn ++ 1.5 Millionen Franken: Stiftung Lebensraum Aargau unterstützt gemeinnützige Vorhaben

Wirtschaftsredaktion 24.03.2023
Dieses Bild soll es in Zukunft nicht mehr geben: Der Volg in Erlinsbach fand eine Lösung gegen Foodwaste. (Bild: zvg)

Gegen Foodwaste
Brot im Abfall empörte Kundschaft – jetzt nimmt ein Landwirt aus der Region dem Volg Erlinsbach überschüssige Backwaren ab

27.03.2023
Bei der Auffahrkollision ist niemand verletzt worden. (Kapo AG)

Aargauer Blaulicht-Ticker
Vermisstenmeldung: Wer hat Anton Stocker gesehen? ++ Balkonbrand in Oberlunkhofen

Online Redaktion 27.03.2023
Ab Sommer gilt hier an der Schartenstrasse vorerst für ein Jahr Tempo 30. (Bild: Rahel Künzler)

Wettingen
Schleichweg-Ärgernis: Nun führt die Gemeinde Tempo 30 auf zwei Strassen ein – versuchsweise

Claudia Laube 27.03.2023
2
Will zyklische Abschaltungen um jeden Preis verhindern: Hans-Jörg Bertschi. (Bild: Mathias Förster)

Montagsinterview
Transportunternehmer Hans-Jörg Bertschi zur Energiekrise: «Dann verabschiedet sich die Schweiz für mehrere Wochen von der Welt»

Jocelyn Daloz 27.03.2023
7
Der neu gewählte Ammann Uwe Schewe (l.) und Patrick Güntert, der chancenlos blieb. (Bild: pzi, zvg)

Klingnau
Nach der Wahl: Das sagt der neue Stadtammann, und so begründet der Verlierer seine doppelte Niederlage

Daniel Weissenbrunner 27.03.2023

Aarau

Mehr
Das Gebiet Obermatte in Buchs. (Chris Iseli)

Aarau
Einwohnerrat bewilligt Zusatzkredit für Planung der Sportanlage Obermatte – andere Gemeinden sollen auch zahlen

Nadja Rohner vor 39 Minuten
Ein grosses Hallo 2022 am Maienzugbankett auf der Schanz. (Bild: Fabio Baranzini)

Leben in Aarau
Alte und neue Traditionen – ein Plädoyer für die Neugierde

Fabio Mazzara* 27.03.2023
Im Geschäft Greenyplus, wo früher das «Local» drin war, geht am Samstag ein neues Gastrolokal für Café und Smoothies auf. (Bild: zvg)

News-Ticker Region Aarau
Neues Smoothie-Café ab Samstag im Suhre-Park ++ Architekturwettbewerb für Oberstufenzentrum Telli gestartet ++ Erlinsbacher Schwyzerörgelifründe bald im TV

24.03.2023

Baden

Mehr
Die Pro-Kopf-Verschuldung in Wettingen betrug im letzten Jahr etwas mehr als 5000 Franken. (Bild: Sandra Ardizzone)

Rechnung
Weniger Sozialkosten, mehr Steuereinnahmen: Wettingen kann 2022 erneut die Schulden senken

Claudia Laube 27.03.2023
2
Ivana Kvesic, Leiterin des Animationsfilmfestivals. (Alex Spichale / KUL)

Baden
Nach krankheitsbedingter Abwesenheit: Fantoche-Festivaldirektorin Kvesic kehrt zurück – sie erhält prominente Unterstützung

Pirmin Kramer 27.03.2023
Themenbilder Symbolbilder Gericht, Justiz: Obergericht, Obergerichtssaal (Hanspeter Bärtschi / Canon 5D Mark III)

Region-Baden-Ticker
Wohlenschwil mit erfreulichem Rechnungsabschluss ++ STV Baden rutscht in der Tabelle ab ++ ABB Schweiz hilft im Kampf gegen armenische Brombeere

27.03.2023 Aktualisiert

Brugg

Mehr
Wer hat Anton Stocker gesehen?

Windisch
Wer hat Anton Stocker gesehen?

27.03.2023
Während Felix Näf zum Publikum spricht, wartet Chorleiterin Regina Rissi auf den nächsten Einsatz. (Bild: Dieter Minder)

Oberflachs
Die neue Schinznacher Jahreschronik ist eingelesen: Sie thematisiert unter anderem Nachtleben und Restaurant-Geschichten

Dieter Minder 27.03.2023
Zwei Rücktritte im Einwohnerrat Windisch ++ Birr sucht neuen Leiter für das Dorfmuseum

Region-Brugg-Ticker
Zwei Rücktritte im Einwohnerrat Windisch ++ Birr sucht neuen Leiter für das Dorfmuseum

24.03.2023

Lenzburg

Mehr
Passiert ist es im Dezember 2020: Mit dem geliehenen blauen VW Golf hat der Junglenker die Hausmauer an der Egliswilerstrasse in Seon durchbrochen. (Bild: zvg/Kapo AG)

Lenzburg
«Ein Glück, dass es keine Toten gab»: Junglenker fuhr massiv zu schnell und rücksichtslos ins Dorf

Michael Hunziker 26.03.2023
1
Mariana Tabarkevych, die bereits als Kind Pysankas verziert hat, hilft bei der Umsetzung der Ideen. (Bild: Sibylle Haltiner/az)

Lenzburg
So feiern Ukrainer Ostern: Symbole und Farben der «Pysankas» haben eine besondere Bedeutung

Sibylle Haltiner 26.03.2023
Dürrenäsch, Hallwil und Niederlenz wählten dieses Wochenende neue Gemeinderäte. (Daniel Vizentini)

News-Ticker Region Lenzburg/Seetal
Ultraschnelles Internet wird ausgebaut in Niederlenz ++ In Staufen findet die Kinderkleider- und Spielwarenbörse statt

27.03.2023 Aktualisiert

Freiamt

Mehr
Der Werkhof in der Bleichi Wohlen soll für mehrere Jahre zu einem Kulturzentrum werden. (Bild: Severin Bigler)

Wohlen
Bühne frei für die Zwischennutzung des alten Werkhofs: Der Verein für Kultur legt das Baugesuch auf

Nathalie Wolgensinger 27.03.2023
Der Feuerwehreinsatz verhinderte Schlimmeres. (mzm)

Feuerwehreinsatz
Bei Balkonbrand in Oberlunkhofen: Eine leicht verletzte Person – drei Katzen gerettet

27.03.2023
News aus dem Freiamt. (Michael Briner / zvg)

News-Ticker Freiamt
615 Unterschriften gegen Abbruch der Wohler Steingasse-Häuser ++ Ressorts im Eggenwiler Gemeinderat sind verteilt

Redaktion Freiamt 23.03.2023

Fricktal

Mehr
Wegen des Streiks in Deutschland fuhren auch in Bad Säckingen am Montag keine Züge. (Bild: Hans Christof Wagner)

Arbeitskampf
So war die Grenzregion im Aargau vom deutschen Megastreik betroffen

Hans Christof Wagner 27.03.2023
Judith Wieser zusammen mit dem Duo Olrun bei der Vorführung der Nibelungensage. (Bild: Andrea Worthmann/«Aargauer Zeitung»)

Laufenburg
Heldenepos mal anders: Die Nibelungensage als Musiktheater in der Kultschüür

Andrea Worthmann 27.03.2023
Das Chörli der Trachtengruppe Gipf-Oberfrick mit Christoph Möri am Schwyzerörgeli und Andreas Liebi am Bass (rechts). (Bild: Peter Schütz/«Aargauer Zeitung»)

Gipf-Oberfrick
Volles Haus am Heimatabend: Trachtengruppe feiert mit Liedern, Tänzen und einer Komödie ihr 85-Jahr-Jubiläum

Peter Schütz 26.03.2023

Wyna/Suhre

Mehr
Die Baugrube beim Waag-Areal in Menziken. (Bild: Natasha Hähni)

Menziken
Warum sich auf dem «Waag»-Areal schon wieder nichts mehr tut

Katja Schlegel 26.03.2023
Aktuell ist die Oberkulmer Hauptstrasse zweispurig befahrbar. Dass die Baustelle noch lange nicht fertig ist, ist aber unschwer zu erkennen. (Bild: Natasha Hähni)

Oberkulm
Stau auf der Hauptstrasse: So geht es mit den Bauarbeiten rund um den neuen Bahnhof weiter

Natasha Hähni 24.03.2023
Die Gemeinde Muhen (Verwaltung im Bild) sucht Mobiliar für die Möblierung von Unterkünften für Geflüchtete. (Britta Gut)

News-Ticker Region Wynental/Suhrental
Reinacher Rechnung deutlich besser als geplant ++ Muhen sucht Möbel für Geflüchtete

23.03.2023

Zurzibiet

Mehr
Begehrte Artikel: Über 1500 Kundinnen gingen beim Lagerverkauf von Triumph auf Schnäppchenjagd. (Bild: Ursula Burgherr)

Bad Zurzach
«Plus Size» ist auf dem Markt zunehmend angesagt: Unterwäschehersteller Triumph wird beim Lagerverkauf überrannt

Ursula Burgherr 27.03.2023
Der Vorstand der Raiffeisenbank. (Bild: Dieter Minder)

Leuggern
Milliardengrenze durchbrochen: Raiffeisenbank spricht von «Superjahr»

Dieter Minder 27.03.2023
Das Freibad Sandhöli in Niederweningen. (zvg)

Zurzibiet-Ticker
Mellikon: Mehr als 6100 Franken für die Ukraine gesammelt ++ «Weinfreunde Goldwand Baden» und die «Weinfreunde Zurzibiet» fusionieren ++ Full-Reuenthal: Fährbetrieb für knapp zwei Wochen eingestellt

23.03.2023

Kanton

Mehr
Blitz schlägt ins Dach eines Einfamilienhauses ein – Feuerwehr mit 60 Einsatzkräften vor Ort

Rothrist
Blitz schlägt ins Dach eines Einfamilienhauses ein – Feuerwehr mit 60 Einsatzkräften vor Ort

Lilly-Anne Brugger / Zofinger Tagblatt 27.03.2023
Andreas Glarner attackiert die FDP auch in Sachen Ukraine-Krieg und Neutralität. Hier spricht er an der Kundgebung der Organisation «Mass-voll!» vom 11. März. (Bild: Keystone)

Nationalratswahlen
«Wir nehmen keine Befehle der SVP entgegen»: CS-Filzvorwurf löst Eiszeit zwischen FDP und Glarners Partei aus

Rolf Cavalli 27.03.2023
11
Dichtestress im Aargau - zumindest an der Badenfahrt. (Alex Spichale)

Bevölkerung
Der Aargau ist im letzten Jahr so stark gewachsen wie noch nie

Eva Berger 27.03.2023

News von hier

  • Solothurn
  • Solothurn Stadt
  • Grenchen
  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Grenchner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.